
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- 2
- Mit der Tibet-Bahn, der höchsten Bahn der Welt, von Xining nach Lhasa fahren
- Die gewaltigen Klosterkomplexe in Gongkar, Shigatse und Gyantse bestaunen
Beim Wandern in Tibet erwarten Aktivurlauber nicht nur faszinierende Naturräume, sondern auch spirituelle Erlebnisse, denn hier hat der tibetische Buddhismus seinen Ursprung. Der 14. Dalai Lama genießt weltweit hohes Ansehen und ist international der wohl bekannteste Tibeter. Obgleich das geistliche Oberhaupt im Exil lebt, ist Tibet eine interessante Destination für Wanderurlauber.
Das weitläufige Hochland Tibets wird oftmals als Dach der Welt bezeichnet, befindet sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 4.500 Metern und führt passionierte Fußgänger somit hoch hinaus. Das imposante Himalaya-Gebirge dominiert das landschaftliche Erscheinungsbild und sorgt für eine Abgeschiedenheit, in der sich die Tibeter seit Jahrhunderten ihre alten Traditionen bewahren konnten. Wandern in Tibet: Faszinierender Weitblick vom "Dach der Welt"
Der Karakorum und das Himalaya-Gebirge umrahmen Tibet gewissermaßen und wissen vor allem Gipfelstürmer immer wieder aufs Neue zu begeistern. Ein reizvolles Terrain zum Wandern in Tibet ist zudem unter anderem das Yangbajain-Tal. Etwa 100 Kilometer davon entfernt liegt die tibetische Hauptstadt Lhasa, die Sehenswürdigkeiten wie den Potala-Palast beherbergt. Drei Pilgerwege führen durch die Stadt und laden zu einer spirituellen Wanderung ein, die beispielsweise zum Jokhang-Tempel führen kann. In Tibet individuell wandern oder als geführte Gruppenwanderung!