
- Geführte Wanderung
- Hüttenübernachtung
- Nachhaltige Reisen
- 1
- Ganzjährig ein Highlight: Kirschblüte im Frühjahr, Fuji-Besteigung im Sommer, Laubfärbung im Herbst
- Tiefe Einblicke in die besondere, fernöstliche Kultur
Die vier Hauptinseln Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu bilden gemeinsam mit über 6.800 weiteren kleineren Inseln den vor der asiatischen Ostküste gelegenen Inselstaat Japan. Beeindruckende Metropolen wie Tokio, Yokohama und Osaka sind hier ebenso wie atemberaubende Landschaften zu finden und schaffen eine Vielfalt, die sich Touristen unter anderem beim Wandern auf eindrucksvolle Art und Weise erschließt.
In den Großstädten Japans erlebt man in den Häuserschluchten geschäftiges Treiben, während beispielsweise in den japanischen Alpen absolute Stille herrscht. Fernab der imposanten Wolkenkratzer kann man in Japan folglich einen perfekten Wanderurlaub verbringen und beispielsweise rund um den heiligen und 3.776 Meter hohen Fuji wandern. Als höchster Berg des Landes und japanisches Wahrzeichen ist der Fuji ein absolutes Muss für Wanderreisen nach Japan.
Unter dem Namen Kumano-kodo sind die Pilgerwege auf der japanischen Halbinsel Kii bekannt. Umgeben von den sanften Hügeln und idyllischen Bambuswäldern kann man sich hier voll und ganz aufs Wandern konzentrieren und zugleich die herrliche Küste der Halbinsel auf sich wirken lassen. Auch wenn Japan für modernste Technologien und pulsierende Großstädte steht, lohnen sich somit auch Wanderreisen hierher - individuell oder als geführte Gruppenreise!