
- Geführte Wanderung
- Trekking
- Zeltübernachtung
- 3
- Die Gebirgsseen Song Kul und Issyk Kul
- Überquerung von Telety-Pass (3780 m) und Alakul-Pass (3880 m)
Wanderfreunde, die ihre nähere Umgebung bereits erkundet haben und nun auch ferne Länder für sich entdecken möchten, werden beim Wandern in Kirgistan in Zentralasien auf ihre Kosten kommen. Etwa 90 Prozent des Landes wird von Gebirge dominiert, so dass sich vor allem passionierte Bergwanderer von diesem Reiseziel angesprochen fühlen dürften.
Der an China grenzende Binnenstaat Kirgistan überzeugt Aktivurlauber mit weiten Steppen, wunderschönen Seen, saftig grünen Wiesen und atemberaubenden Bergpanoramen. Ein guter Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen ist die Hauptstadt Bischkek an der Seidenstraße. Diese liegt im Norden des Landes und ging einst aus einer Karawanenstation hervor. Urlauber sollten unbedingt einen Besuch des Osch-Basars einplanen. Wandern in Kirgistan: Seidenstraße und Karawanen in Zentralasien!
Wanderer mit guter Kondition sollten sich eine Trekking-Tour durch das Tien-Shan-Gebirge nicht entgehen lassen. Beim Wandern in Kirgistan kann man tagelang durch romantische Täler streifen, an idyllisch gelegenen Seen rasten oder eine Karawanserei besuchen. Reitausflüge, Sightseeing-Touren und ein Einblick in das Leben der Nomaden können das Wandern in Kirgistan abwechslungsreich gestalten, ob individuell oder als geführte Gruppen-Wanderreise.