Wandern in West Australien: Kimberlies, Margaret River, Cape to Cape Walk & Bibbulmun Track
Der australische Bundesstaat Western Australia erstreckt sich auf rund 2.529.880 Quadratkilometern über den Westen Australiens und besticht durch eine landschaftliche Vielfalt, die Touristen die atemberaubende Schönheit Australiens eindrucksvoll vor Augen führt. Besonders gut gelingt dies während eines ausgedehnten Wanderurlaubes in Western Australia, für den facettenreiche Routen und Wandergebiete zur Verfügung stehen. Wandern in West Australien: Kimberlies, Margaret River, Cape to Cape Walk & Bibbulmun Track!
Während die Große Victoriawüste nur bedingt zum Wandern in Australien geeignet ist, bieten sich die Kimberlies als Destination durchaus an. Flüsse, die durch tiefe Sandsteinschluchten führen, tropische Regenwälder und auch Savannen prägen die Kimberly-Region gleichermaßen. Wer hier wandernd unterwegs ist, kann mitunter Krokodile, zahlreiche Reptilienarten, Berg- und Felskängurus und auch Flughunde in freier Wildbahn erleben. Dabei sollten sich Wanderfreunde einen Ausflug in den Purnululu-Nationalpark mit den Bungle Bungle, die im Volksmund auch als Bienenkörbe bezeichnet werden, nicht entgehen lassen.
Zum Wandern in Western Australia bietet sich die Küste ebenfalls an und ist folglich nicht nur für Strandurlauber ein lohnendes Terrain. Dafür sorgt nicht zuletzt auch der Margaret River Cape to Cape Walk, der sich als rund 140 Kilometer langer Küstenwanderweg präsentiert. In vier bis fünf Tagen lässt sich hier eine abwechslungsreiche Fernwanderung vom Cape Naturaliste zum Cape Leeuwin bewerkstelligen. All diejenigen, denen dies nicht reicht, sei der Bibbulmun Track empfohlen, der sage und schreibe 1.000 Kilometer misst und als längster Wanderweg des australischen Kontinents gilt. In 58 Etappen geht es von Perth bis nach Albany. Wer die Zeit und Ausdauer mitbringt, kann so Western Australia beim Wandern zumindest teilweise erkunden.