
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- 2
- Der Stromboli am Abend – Vulkanismus pur!
- Fünf wildromantische Inseln von nur zwei Standorten aus - Abendessen meist in Trattorien
Mit einer Fläche von mehr als 25.000 Quadratkilometern bildet Sizilien die größte Insel Italiens und bietet als solche viel Raum zum Wandern. Die abwechslungsreiche Kulisse des Eilandes lässt sich beim Wandern auf Sizilien ebenso erleben wie die faszinierende Kultur, die hier allgegenwärtig ist. Antike Ausgrabungsstätten und geschichtsträchtige Ortschaften fügen sich in die atemberaubende Natur ein und lassen einen Wanderurlaub auf Sizilien zu einem einmaligen Erlebnis werden.
Nördlich von Sizilien liegen die Liparischen Inseln, die im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurden. In dieser einzigartigen Kulisse, deren vulkanischer Ursprung allgegenwärtig ist und das Erscheinungsbild der Inseln prägt, kann man auf höchstem Niveau wandern. Wer eine Wanderreise auf die zu Italien gehörenden Liparischen Inseln plant, kann Vulcano, Lipari, Salina, Stromboli, Filicudi, Alicudi oder auch Panarea einen Besuch abstatten. Diese lassen sich sehr gut per Tragflächenboot erreichen.