Wandern auf den Galapagos-Inseln: Erleben Sie eine einzigartige Tierwelt
Unsere Wandertouren auf den Galapagos Inseln finden Sie HIER
Der Galapagos-Archipel liegt im Pazifischen Ozean, rund 1000 km westlich von Ecuador, zu dem er politisch gehört. Er besteht aus rund 70 Inseln: Fünf großen, zwölf kleineren und über 50 zum Teil winzigen Eilanden. Viele der kleinen Inseln sind völlig unbewohnt. Die Inseln, die unmittelbar auf dem Äquator liegen, sind weltberühmt - für ihren einmaligen Tierbestand. Wandern auf den Galapagos Inseln ist paradiesisch schön!
Gerade deshalb sind sie als touristisches Ziel sehr umstritten. Naturschützer fürchten um den Schutz der Tiere. Wandern auf Galapagos bedeutet auch den sorgsamen Umgang mit der Natur! 1959 erklärte die ecuadorianische Regierung die Galapagosinseln zum Nationalpark Galapagos. 1968 waren 97 Prozent der Landfläche unter Schutz des Nationalparks gestellt, und die Siedlungen und bisher landwirtschaftliche Flächen erhielten Bestandsschutz.
Seit 1978 stehen die Inseln auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbes. Im Jahre 1998 wurde der Schutz des Marine-Reservats Galapagos durch den Nationalpark Galapagos gesetzlich verankert und 2001 um das Marine-Reservat erweitert. Seit 2007 wird das Naturerbe von der UNESCO als gefährdet eingestuft und auf der roten Liste geführt. Unter andrem findet man auf Galapagos viele Echsenarten, welche ausschließlich dort leben. Wandern auf Galapagos - helfen Sie mit, diese einzigartige Natur zu schützen!
Bei den Inseln handelt es sich um die Gipfel mächtiger ehemaliger Vulkane, die aus Basalt bestehen. Die meisten dieser Berge erheben sich 2000 bis 3000 Meter vom Meeresgrund bis zur Wasseroberfläche. Wandern auf Galapagos ist jedoch trotz mancher noch aktiven Vulkane völlig ungefährlich. Der flämische Kartograph Abraham Ortelius benannte die Inseln nach den dort lebenden Riesenschildkröten: "Galapago" dies ist das spanische Wort für Schildkröte.
Die Inseln hatten nie Kontakt mit dem Festland, die Tiere sind also übers Wasser hergekommen. Sie hatten viele hunderttausend Jahre Zeit um sich zu entwickeln. Ein Viertel aller Tiere und die Hälfte aller Pflanzen sind ausschließlich auf Galapagos zu finden. Wandern auf Galapagos - einem der letzten Paradiese! Alle Tiere leben in freier Natur und sind zahm wie Haustiere: Sie hatten nie Feinde und fürchten auch die Menschen nicht.