Die Via Alpina
Die Via Alpina ist im eigentlichen Sinne kein ein einzelner Fernwanderweg, sondern kann als ein Wegeprojekt bezeichnet werden das mit insgesamt 5 Wegen und 5000 Wanderkilometern den gesamten Alpenbogen von Triest bis Monaco durchzieht. Die fünf Wege sind jeweils mit verschiedenen Farben gekennzeichnet und werden auch nach der Farbe benannt. Die Via Alpina verfügt über 341 Tagesetappen, davon befinden sich 121 in Italien, 70 in Österreich, 54 in der Schweiz, 40 Etrappen befinden sich in Frankreich, 30 in der BRD, 22 Etappen in Slowenien, 3 in Liechtenstein und eine Etappe befindet sich in Monaco.
Für die Via Alpina wurden keine neuen Wege angelegt, es wurden ausschließlich bestehende Wege und Strukturen verwandt, die es nur galt untereinander zu vernetzen. Der rote Weg führt auf 161 Etappen von den jurischen in die ligurischen Alpen. Der violette Weg startet in den östlichen ligurischen Alpen und endet nach 66 Etappen im Allgäu. Der gelbe Weg zieht von den westlichen ligurischen Alpen auf 40 Etappen ins Allgäu. Der grüne Weg ist der kürzeste und führt auf nur 13 Etappen vom Rätikon in die Berner Alpen. Der blaue Weg führt über 61 Etappen von den Walliser Alpen in die Seealpen.
Unsere Wanderangebote auf der Via Alpina :
Via Alpina Cultura Nord finden Sie HIER
Via Alpina Cultura Süd finden Sie HIER