Schottland – Wandern individuell Great Glen Way & mehr
- Individuelle Wanderung
- mittelschwer


- Auf dem Great Glen Way quer durch Schottland
- Von Küste zu Küste – von Inverness über Loch Ness und Loch Shiel zum Ardnamurchan Point
Von der Nordseeküste im Nordosten bis zur Atlantikküste im äußersten Westen Schottlands führt Sie diese Wanderreise durch spektakuläre Landschaften – und erfordert doch nur ein mittleres Wanderniveau. Von Inverness, der Hauptstadt der Highlands, kommen Sie durch immer großartigere Landschaften bis zum Ardnamurchan Point. Sie wandern zu Beginn auf dem Great Glen Way und am Kaledonischen Kanal entlang. Wild und ursprünglich – auch einsam! – wird es gegen Ende der Reise auf der Ardnamurchan-Halbinsel. Dort werden Sie viele Seevögel sehen, vielleicht auch Seeotter oder Seehunde in Ufernähe.
Sie wandern individuell, mit Gepäcktransport und übernachten 10 mal in familiär geführten Bed & Breakfast-Unterkünften in Zimmern mit Privatbad, manchmal auch in einem kleinen landestypischen Hotel.
Anfangs gehen Sie meist auf bequemen und gut markierten Wegen, später auf der Ardnamurchan-Halbinsel auch mehr oder weniger querfeldein auf kaum sichtbaren Pfaden. Die Höhenunterschiede sind eher gering, die Wanderzeiten erfordern jedoch einige Kondition. Natürlich können gelegentlich raue Wetterverhältnisse die Tour anstrengender werden lassen. Strahlender Sonnenschein aber – der hier keineswegs selten ist – verzaubert die Landschaft wieder. Durchqueren Sie Schottland zu Fuß! Ein großartiges Erlebnis für jeden Wanderer!
Termine & Preise
Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar, daher ist die Buchung von 2 Einzelzimmern nicht möglich.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Herzlich Willkommen!
Anreise nach Inverness und Besichtigung der Hauptstadt der Highlands.
2. Tag
Drumnadrochit
Die erste Wanderung führt Sie von Inverness an die Ufer des Loch Ness, wo Sie einen Bootsausflug zum Urquhart Castle anschließen können. Alternativ kurze Wanderung zu den Schleusen von Dochgarroch. Per Bus weiter nach Drumnadrochit (22,3 km / 5,5 Std. + 420 m / - 400 m).
3. Tag
Invermoriston
Sie wandern auf dem Great Glen Way an Loch Ness entlang bis Invermoriston. Von der neuen „High Route“ haben Sie wunderbare Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge (20,8 km / 5,5 Std. + 650 m / - 640 m).
4. Tag
Fort Augustus
Aussichtsreich geht es heute auf dem Great Glen Way über bewaldete Hügel nach Fort Augustus am Südende des Loch Ness ( 12,4 km / 4:10 Std. + 425 m / - 450 m).
5. Tag
South Laggan/Invergarry
Zunächst entlang des Kaledonischen Kanals führt die Wanderung dich zum Loch Oich und von hier durch Waldgebiet und auf einer alten Eisenbahntrasse bis South Laggan oder Invergarry (17,2 km / 4:10 Std. + 120 m / - 105 m).
6. Tag
Gairlochy
Durch eine geschichtsträchtige Landschaft erreichst du Gairlochy/Spean Bridge. Besuche das Clan Cameron Museum in Achnacarry, wo du viel über die Geschichte der schottischen Clans erfahren kannst (19,0 km / 4:50 Std. + 285 m / - 290 m).
7. Tag
Glenfinnan
Ein Transfer bringt Sie nach Strathan am westlichen Ende von Loch Arkaig. Von hier wandern Sie durchs wilde Cuìrnean Tal bis zum historisch bedeutsamen Glenfinnan am Ende von Loch Shiel. Alternativ letzte Etappe auf dem Great Glen Way nach Fort William und per Zug nach Glenfinnan
16,4 km / 5:25 Std. + 440 m / - 525 m
oder
16,7 km / 4:00 Std. + 60 m / - 85 m
8. Tag
Acharacle
Falls heute Mittwoch ist, fahren Sie per Schiff über den Loch Shiel bis Acharacle am Beginn der Ardnamurchan-Halbinsel, sonst per Bus, sonntags per Taxi. Von Acharacle aus Wanderung zur malerisch in einem See gelegenen Burgruine von Tioram Castle ( 14,1 km / 4:30 Std. +/- 265 m).
9. Tag
Kilchoan
Heute erreichen Sie den Atlantik. Eine großartige Wanderung führt durch die raue Wildnis der Ardnamurchan-Halbinsel. Sie folgen dabei dem Verlauf der Nordküste. Am Ende erhalten Sie einen Transfer nach Kilchoan. Hier bleiben Sie 2 Nächte (20,8 km / 5:40 Std. + 415 m / - 370 m).
10. Tag
Ardnamurchan Point
Morgens kurzer Transfer zurück zu Ihrem gestrigen Abholpunkt. Weiter geht es durch wilde Landschaft. Vorbei an den weiten Sandstränden von Sanna gelangen Sie zum westlichsten Punkt des schottischen Festlandes mit dem Leuchtturm Ardnamurchan Point (14,3 km / 5:10 Std. + 240 m / - 235 m).
11. Tag
Gute Heimfahrt
Rückreise ab Kilchoan.
Leistungen
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- 10 Übernachtungen in Zimmern mit Privatbad inklusive Frühstück
- Gepäcktransport während der Wanderungen
- Taxitransfers laut Programm
- detaillierte Wegbeschreibungen
- Karten mit markierten Routen
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Fahrten mit Bus oder Schiff (ca. 25 - 60 GBP pro Person)
- evtl. Taxi falls Tag 8 ein Sonntag ist (ca. 100 GBP)
Zusätzliche Informationen
Schwierigkeitsgrad:
Einfache bis mittelschwere Wanderungen mit zwei etwas anstrengenderen Etappen. Tägliche Entfernungen von 12 – 22 km. Längster Aufstieg 225 m, längster Abstieg 310 m. Wandererfahrung und die Fähigkeit, sich im Gelände zu orientieren, sollten vorhanden sein.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Termine: tägliche Anreise (außer Mittwoch und Donnerstag möglich) im unten stehenden Zeitraum.
Bei Reisestart mittwochs Schifffahrt am 8. Tag über den einsamen Loch Shiel nach Acharacle möglich.
Achtung: Abreise sonntags von Kilchoan wegen eingeschränkter Busverbindungen nicht möglich.
Zusatznächte sind überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.
So wohnen Sie: Sie übernachten in familiär geführten Bed & Breakfast-Unterkünften in Zimmern mit Privatbad, manchmal auch in einem kleinen landestypischen Hotel.
Hinweis: Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar, daher ist die Buchung von 2 Einzelzimmern nicht möglich.
Busse und Züge fahren an Samstagen und Sonntagen nur eingeschränkt, von Kilchoan (Tag 11) bestehen sonntags gar keine Verbindungen. Bei Unterkunftswechsel mit öffentlichen Verkehrsmitteln nimmst du dein Gepäck selbst mit, wanderst aber immer nur mit deinem Tagesrucksack.
An- und Abreise
Eigenanreise:
1. Pkw-Anreise nach Inverness. Sie parken dort und kehren per Bus, bei Verlängerung auf der Insel Mull mit Fähre und Bus, dorthin zurück.
2. Fluganreise nach Glasgow oder Edinburgh. Von dort per Bus oder Zug nach Inverness. Rückreise von Kilchoan per Bus. Bei Verlängerung auf der Insel Mull von Tobermory per Bus nach Craignure, weiter per Fähre nach Oban. Anschließend per Bus oder Zug zum Flughafen.
Wählen Sie für die Hinreise möglichst einen Vormittagsflug, der Rückflug ab Glasgow sollte nicht vor 16 Uhr sein, ab Edinburgh nicht vor 18 Uhr, sonst ist eine Zusatznacht erforderlich.
Hinweise zu öffentlichen Verkehrsmitteln:
Busse und Züge fahren an Samstagen und Sonntagen nur eingeschränkt, von Kilchoan (Tag 11 und ggf. Tag 13) bestehen sonntags gar keine Verbindungen.
Bei Unterkunftswechsel mit öffentl. Verkehrsmitteln nehmen Sie Ihr Gepäck selbst mit, wandern aber immer nur mit Ihrem Tagesrucksack.
Startpunkt: Inverness
Endpunkt: Kilchoan
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für GroßbritannienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/