Mallorca: Individuell wandern ohne Gepäck - Trans Tramuntana
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- mittelschwer


- Küsten- und Bergwanderung auf Pilgerwegen.
- Mit der Nostalgiebahn durch Orangenhaine
Wandern auf Mallorca - La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca. Die größte Insel der Balearen ist immer wieder für eine Überraschung gut und zeigt Ihre Vorzüge stets im neuen Licht. So können Sie bei dieser Tour auf stillen Wegen das Innenleben Mallorcas entdecken. In der Sierra de Tramuntana und an der Küste wandern wir durch Olivenhaine zu bezaubernden Ortschaften mit Herrenhäusern und Palästen. Immer wieder lassen uns atemberaubende Ausblicke auf das Meer, auf kleinere Inseln und eine beeindruckende Flora innehalten. Sie wandern individuell und wohnen in vorgebuchten Unterkünften mit Gepäcktransfer.
Klingen duftende Olivenhaine, Weitblicke auf das Mittelmeer und Empanadas Mallorquinas nach Ihrem Urlaubsgeschmack? Dann werden Sie die bestens beschilderten Wanderwege durch den Norden Mallorcas auf der Wanderreise „Trans Tramuntana“ bestimmt in ihren Bann ziehen. Wanderer lieben diese ruhige Seite der größten Baleareninsel mit der wilden Landschaft aus Gräsern und Felsen. Ein Teil des Wanderurlaubs führt auf Pilgerwegen im Landesinneren entlang und offenbart ein Mallorca, wie Sie es vielleicht noch nicht kennen!
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
12.02.2021 - 07.03.2021 | € 629,- | € 858,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
08.03.2021 - 01.04.2021 | € 669,- | € 898,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
02.04.2021 - 27.05.2021 | € 699,- | € 928,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
28.05.2021 - 20.06.2021 | € 759,- | € 988,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
03.09.2021 - 19.09.2021 | € 759,- | € 988,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
20.09.2021 - 03.10.2021 | € 699,- | € 928,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
04.10.2021 - 10.10.2021 | € 669,- | € 898,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
11.10.2021 - 24.10.2021 | € 629,- | € 858,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
€ 109,-- Halbpensionszuschlag pro Person - Bei Halbpension Abendessen vom reichhaltigen Hotelbuffet
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Individuelle Anreise nach Pt. Alcúdia.
2. Tag
Küstenwanderung auf der Halbinsel Alcúdia
Einer der schönsten Wanderwege befindet sich zwischen der Bucht von Pollença und Alcúdia. Sie wandern entlang der Küstenlinie und besteigen eine traumhafte Felsspitze. Ein Serpentinenweg mit Panoramablicken ohne Ende führt Sie über sanfte Gipfel, bevor Sie das historische Städtchen Alcúdia und schließlich die Promenade von Pt. Alcúdia erreichen.
Details: ca. 6 Stunden | 15 km | + 690 m - 820 m.
3. Tag
Pt. Alcúdia - Kloster Lluc
Kurzer Transfer nach Pollença, wo Sie dem historischen Pilgerpfad nach Lluc folgen werden. Die hohen Gipfel der Serra de Tramuntana vor Augen, wandern Sie über den Pass vorbei am Puig Tomir. Schattige Steineichenwälder, blühende Obstgärten und raue Wiesen ergeben ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Genießer erwandern den botanischen Garten im Kloster Lluc.
Details: ca. 4,5 Stunden | 13 km | + 600 m - 220 m.
4. Tag
Pilgerweg Cuber Stausee
Morgendlicher Transfer zum Cuber Stausee, wo Sie eine weitere Etappe am Pilgerweg nach Lluc begehen werden. Ihr Weg führt hoch hinauf in die Serra und über die Pässe hinunter nach Lluc. Eine interessante Landschaft mit hohen Gräsern, Felsen und Übergängen wie im Hochgebirge liegt vor Ihnen. Die sonnigen Ausblicke auf die Steilküsten und die fruchtbaren Täler machen diese Tour zur Königsetappe. Zurück geht es zur Übernachtung ins Kloster Lluc.
Details: ca. 5,5 Stunden | 15 km | + 880 m - 590 m.
5. Tag
Kloster Lluc - Pt. Sóller
Entlang des Cuber Stausees wandern Sie zum Pass de L’Ofre, wo Sie ein grandioser Panoramablick auf die Gipfel der Serra de Tramuntana erwartet. Sie folgen den Serpentinen bergauf zum Gipfel Es Cornador, wo Sie die Fernsicht über die Küste bis hin nach Palma genießen. Auf dem Weg nach Sóller folgen Sie dem bekannten aussichtsreichen Terrassenweg durch die Schlucht von Biniaraix, einer der schönsten Landschaften des Tramuntana-Gebirges. Entlang von duftenden Orangengärten erreichen Sie das belebte Zentrum von Sóller. Mit der alten Straßenbahn fahren Sie zur Küste nach Pt. Sóller.
Details: ca. 4,5 Stunden | 12 km | + 300 m - 990 m.
6. Tag
Küstenweg von Deia nach Sóller
Transfer in den Künstlerort Deia. In der Bucht von Deia startet Ihre Wanderung entlang der wildromantischen Felsenküste in Richtung Sóller. Eine abwechslungsreiche Route erwartet Sie, mit tollen Ausblicken und zahlreichen stillen Plätzen zum Verweilen. Im blühenden Garten einer Finca, hoch über dem Tal von Sóller stärken Sie sich mit frisch gepresstem Orangensaft und einem herrlichen Stück Kuchen, bevor Sie Ihre Tagestour an der Strandpromenade von Pt. Sóller beschließen.
Details: ca. 5 Stunden | 12 km | + 300 m - 430 m.
7. Tag
Pt. Sóller – Playa de Palma
Mit der Nostalgiebahn durch das Tal der Orangen in die quirlige Hauptstadt Palma. Spazieren Sie durch die belebten Gassen und zur beeindruckenden Kathedrale, bevor es entlang der Strandpromenade an die Playa de Palma geht. Alternativ bietet sich eine Wanderung nach Fornalutx, ins schönste Dorf Mallorcas an. Sie durchwandern entlang von Oliven- und Mandelgärten und duftenden Orangenhainen das grüne und fruchtbare Tal von Sóller.
Details: ca. 3,5 Stunden | 13 km | +10/- 40 m (Playa) bzw. + 370 m / - 360 m (Fornalutx)
8. Tag
Abreise oder Verlängerung
Leistungen
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- 5 Übernachtungen in 3* und 4*-Hotels und 2 Übernachtungen im Kloster Lluc inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation
- Transfers gemäß Programm
- Fahrt mit der Nostalgiebahn „Roter Blitz“ Sóller – Palma
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Service-Hotline
- GPS-Daten verfügbar
Optional:
- Bei Zubuchung von Halbpension Abendessen vom reichhaltigen Hotelbuffet
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Straßenbahnfahrten von Soller nach Port Soller (ca. € 5,-)
- Kurtaxe - soweit fällig, zahlbar vor Ort
Zusätzliche Informationen
Reisecharakteristik: Trittsicherheit und Kondition sind für Touren bis zu 6 Stunden notwendig. Dafür sehen Sie Mallorca von einer anderen, wunderschönen Seite. Die Wege sind teils relativ steinig, aber mit guten Wanderschuhen gut zu bewältigen.
Reisetermine: Freitag und Sonntag in den unten stehenden Zeiträumen
Buchbar ab 1 Person
Anreise:
- Flughafen Palma de Mallorca. Fahrt per Bus nach Palma Busbahnhof und in ca. 1 Stunde nach Pt. Alcúdia (www.tib.org) oder per Taxi, ca. € 80,- pro Fahrt, ca. 1 Stunde Fahrzeit.
- Rückreise von der Playa de Palma zum Flughafen, kurze Fahrt per Taxi, ca. € 25,- pro Fahrt.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/