Jakobsweg Camino Francés: 3. Teil von Burgos nach León individuell wandern
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Jakobswege
- Pilgern
- mittelschwer
- 3. Teilstrecke pilgern von Burgos nach León in der Region Kastilien
- Camino Francés, der klassische Jakobsweg, Teilstrecke von ca. 185 km
Erwandern Sie beim 3. Teilstück der Wanderreise "Pilgern auf dem Jakobsweg" (Camino Frances) die Strecke von Burgos nach León. Es führt durch ein abwechslungsreiches Hügelland, über den Pisuerga-Fluss und durch Weizenfelder. Hier lernen Sie die "Meseta" kennen. Sie pilgern auf gut markierten Wanderwegen, die Ausdauer erfordern. Sie wandern individuell und übernachten in vorgebuchten Hotels und Pensionen.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Reiseinspirationen
Für eine größere Ansicht das Bild bitte anklicken.
Programm
1. Tag
Ankunft in Burgos oder Fortsetzung der 2. Etappe.
Übernachtung: Burgos.
2. Tag
Burgos – Hornilos del Camino (22 km, 250 Hm)
Sie beginnen die Durchquerung der Meseta.
Übernachtung: Hornilos del Camino.
3. Tag
Hornilos - Castrojeriz ca. 21 km
Der Weg führt Sie durch ein abwechslungsreiches Hügelland mit den hier noch anzutreffenden „páramos“, den hier typischen Erosionshügeln. Das Schloss von Castrojeriz erhebt sich auf einem dieser páramos mächtig über der Ebene.
Übernachtung: Castrojeritz
4. Tag
Castrojeriz – Frómista (26 km, 200 Hm)
Sie verlassen die alte Festungsstadt und erklimmen den letzte höhere Erhebung für die nächsten 200 km. Die Hochebene fällt langsam zum Pisuerga-Fluss ab, den Sie auf einer der schönsten Brücken des Weges überschreiten. Gegen Ende der Etappe führt der Weg am Kanal von Kastilien entlang nach Fromista. Pflichtbesuch: die romanische Kirche von San Martin (direkt gegenüber dem Hotel), zusammen mit Eunate eines der Schmuckstücke des Weges.
Übernachtung: Frómista.
5. Tag
Frómista – Carrión de los Condes (21 km, flach)
Hier beginnt die „Hölle des Pilgers“, zumindest historisch gesehen, als es auch kaum Unterkünfte am Wege gab. Sie wandern durch die endlosen Weizenfelder der spanischen Kornkammer .. kaum Bäume, kaum Orte – bis Carrion vor Ihnen auftaucht, ein mittelgroßer historischer Ort mit viel Atmosphäre.
Übernachtung: Carrión.
6. Tag
Carrión – Calzadilla (18 km, flach)
Eine der „Schlüsselstellen“ des Jakobsweges. Eine endlose Strecke führt Sie durch Weizenfelder. Der Ort Cueza de la Calzada taucht wie eine Fata Morgana aus dem Nichts auf.
Übernachtung: Calzadilla.
7. Tag
Calzadilla - Bercianos (30 km – flach)
Weiter geht es nach Bercianos über Sahagún, einer der schönsten und wichtigsten Städte am Wege weiter. Besonders hervorzuheben sind die Kirche von San Lorenzo mit ihrem breiten Backstein-Turm und die Ruinen der riesigen Herbergsanlagen aus dem Mittelalter.
Übernachtung: Bercianos.
8. Tag
Bercianos – Mansilla de la Mulas (27 km, flach)
Die letzte Übergangsetappe vor dem Finale nach León und dem Ende des monotonen Teiles des Meseta, der aber mit interessanten und teilweise überraschenden Örtlichkeiten aufwarten kann.
Übernachtung: Mansilla.
9. Tag
Mansilla – León: (20 km, kleine Anstiege)
Die beiden letzten kurzen Etappen: lassen Sie das letzte Stück der Etappe besser ruhig angehen und durchqueren Sie die Vororte von León mit kleinem Anstieg. Am Schluss sind Sie noch ausgeruhter und frisch genug, um Leon, sicherlich eine der schönsten Städte Spaniens, ausführlich zu besichtigen. Sehr Empfehlenswert: die weiße Kathedrale und der Platz von San Isodoro und sein Palast.
Übernachtung: León.
10. Tag
Individuelle Abreise bzw. Verlängerung.
Leistungen
- 9 Übernachtungen in Hotels und Pensionen; Zimmer mit Dusche/WC
- Frühstück
- Reiseinformationen
- Pro Zimmer: Gedruckter Jakobswegführer v. Conrad Stein Verlag o. ä.
- deutsch sprechende Ansprechpartner vor Ort, per Telefon erreichbar
Zusätzliche Informationen
Schwierigkeitsgrad der Wanderungen: Mittlere bis sportliche Wanderungen auf gut markiertem Wanderweg, die Ausdauer erfordern. Keine größeren Höhenunterschiede, jedoch einige recht lange Etappen.
Wanderung ab 1 Person möglich!
Reisetermine: Anreise täglich möglich Mitte März - Oktober (außer August)
€ 96,-- pro Person Gepäcktransport
(Maximal 1 Koffer oder Tasche oder Rucksack bis 15 kg)
€ 5,- Pilgerpass/Person
Transfer:
- Transfer Flughafen Bilbao zum Hotel in Burgos € 320,--/Fahrt - max. 3 Personen + maximal 3 Koffer
- Transfer Hotel in León zum Flughafen in Oviedo € 300,--/Fahrt - max. 3 Personen + maximal 3 Koffer
An- bzw. Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Anreise:
- Anreise ab Ihrem Heimatbahnhof mit dem Zug nach Burgos. (Umweltfreundlichste Anreise)
- Alternativ können Sie auch von Ihrem Heimatflughafen nach Bilbao fliegen und von dort mittels Busverbindungen Burgos erreichen.
Abreise:
- Abreise ab León mit der Bahn zu Ihrem Heimatbahnhof. (Umweltfreundlichste Abreise)
- Des weiteren können Sie auch mit Linienbussen von Leon nach Oviedo fahren und von dort weiter ebenfalls mit Linienbussen zum Flughafen Oviedo.
Allgemeine Links für die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Busverbindungen:
http://www.alsa.es
http://www.empresafreire.com/html/ingles/seccion0.php
Bahn:
http://www.bahn.de/p/view/index.shtml
http://www.renfe.com/EN/viajeros/index.html
Hinweis: Individuelle Verlängerungen (tageweise möglich) - auch ist die Kombination von mehreren Etappen (mit und ohne Zwischenübernachtungen) buchbar - sprechen Sie uns hier doch einfach an.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Einreisebestimmungen für SpanienDeutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
15.03.2020 - 31.07.2020 | € 585,- | € 765,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
01.09.2020 - 31.10.2020 | € 585,- | € 765,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
€ 96,-- pro Person Gepäcktransport
(Maximal 1 Koffer oder Tasche oder Rucksack bis 15 kg)
€ 5,- Pilgerpass/Person
Transfer:
- Transfer Flughafen Bilbao zum Hotel in Burgos € 320,--/Fahrt - max. 3 Personen + maximal 3 Koffer
- Transfer Hotel in León zum Flughafen in Oviedo € 300,--/Fahrt - max. 3 Personen + maximal 3 Koffer
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.