logo wandern.de
Banner
- Werbung -

Cornwalls Küstenzauber: Individuell wandern ohne Gepäck auf dem South West Coast Path

©Ian Woolcock/fotolia.com Wandern in Cornwall - Englands atemberaubende Küstenpfade Schatten
  • Schroffe Felsformationen und eine rauschende Brandung
  • Aufstrebende Künstler in St. Ives, Maritime Flair von Penzance

Im Südwesten Großbritanniens prallen Gegensätze aufeinander. Im Nordwesten ist die Küste wild und felsig. Schmale Wege führen über die Klippen und zerklüftete Landzungen prägen das Bild. Sobald Sie Land’s End passieren, wechselt die Landschaft. Goldene Strände, Heidekraut und Ginster sowie türkisfarbenes Wasser erwarten Sie bei den Etappen, die Sie in die quirlige Hafenstadt Penzance führen. Dazu kommt das milde Klima, welches in Cornwall fast das ganze Jahr durch für angenehme Bedingungen sorgt. Gegensätze ziehen sich hier im äußersten Südwesten Englands an und sorgen für eine überaus abwechslungsreiche Wanderwoche entlang des South West Coast Paths.

Reisenummer: ind 232 8 Tage ab € 1.239,-

Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.

Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termine & Preise

Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termin (DZ) (EZ)
22.03.2025 - 25.04.2025 € 1.329,- € 2.028,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
26.04.2025 - 19.09.2025 € 1.379,- € 2.078,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
20.09.2025 - 03.10.2025 € 1.329,- € 2.028,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
04.10.2025 - 12.10.2025 € 1.239,- € 1.938,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern

Zusätzliche Informationen

Bei dieser Wanderreise ist die Mitnahme/Buchung von Hunden leider nicht möglich.

Tourencharakter: Sie wandern auf abwechslungsreichen Wegen und Pfaden durch Wiesen, Dünen und Büsche. Meist führen die Etappen aber über steinige Küstenwege entlang des Meeres. Einige fordernde Etappen über felsige Klippen stehen am Programm, im Wechsel mit einfachen Abschnitten auf ausgebauten Wegen. Kurze, aber steile An- und Abstiege erfordern gute Grundkondition. Für die felsigen Abschnitte sollten Sie trittsicher sein.

Info: Auch als 6-Tagestour (5 Nächte) buchbar!

Buchbar ab 1 Person

Anreise / Abreise

  • Bahnanreise von Newquay nach St. Ives in ca. 2,5 Stunden www.southwesternrailway.com
  • Flughafen Newquay oder London
  • Rückreise per Bahn von Penzance nach Newquay in 2 Stunden (1x umsteigen) oder in ca. 6 Stunden nach London
    (1x umsteigen) (www.southwesternrailway.com)
  • Bitte beachten Sie, dass für diese Reise ein gültiger Reisepass erforderlich ist.

Programm

1. Tag: Anreise nach St. Ives

Ankunft in der lebhaften Küstenstadt St. Ives. Galerien und Museen sorgen für Abwechslung, Pubs und Restaurants für das leibliche Wohl. Genießen Sie einen Spaziergang am Sandstrand und den Blick auf den Atlantik.

2. Tag: Rundwanderung North Cliffs

Transfer zu den North Cliffs. Der Wanderweg führt oberhalb einer steilen Klippe rund um die Landzunge von Godrevy. Unter sich beobachten Sie mit etwas Glück Robben und Vögel. Über Dünenwege erreichen Sie den Hafen von Hayle. Nach dem Besuch der sehenswerten Kirche St. Uny in Lelant geht es ein Stück auf dem Pilgerweg „St Michaels Way“ bis Carbis Bay und vorbei an gepflegten Vorgärten mit Palmen und Blumen zum Porthminster Beach in St. Ives.
Details: ca. 6,5 Stunden | 24 km | + 610 m - 680 m

3. Tag: St. Ives – Zennor

Sie umrunden die Halbinsel „The Island“. Eine malerische Kapelle sorgt hier für perfekte Foto-Sujets. Vorbei an den Landspitzen Man’s Head und Clodgy Point folgen Sie dem Coastal Path Richtung Westen. Stetes Auf und Ab hoch über dem Meer prägt die heutige Etappe, einige Abschnitte sind felsig und steil. Doch die Mühen werden mit Ausblicken auf das Meer und die Hochflächen belohnt. Am Ende der Etappe erreichen Sie das kleine Dorf Zennor, wo sich ein Besuch in der Kirche und im Pub lohnt. Von hier mit dem doppelstöckigen Panoramabus zurück nach St. Ives.
Details: ca. 4 bis 4,5 Stunden | 12 km | + 600 m - 500 m

4. Tag: Zennor - St. Just

Am Morgen geht es zurück nach Zennor, wo Sie die Wanderung am Küstenweg fortsetzen. Felsige Klippen und die vielen Auf- und Abstiege sorgen auch heute wieder für eine abschnittsweise anspruchsvolle Wanderung. Ein Teppich aus Ginster und Orchideen blüht in den Wiesen und sorgt für Farbtupfer über dem blauen Meer. Am Nachmittag entdecken Sie die historischen Zinnminen von Geevor mit den charakteristischen Schornsteinen. Durch die Bergbauanlangen weiter entlang der Küste, wo Sie über Feldwege und Bauernstraßen das beschauliche Dorf St. Just erreichen.
Details: ca. 6 Stunden | 18 km | + 710 m - 690 m

5. Tag: St. Just - Porthcurno

Der Wanderweg entlang der Küste bietet Fernblicke auf zerklüftete Inseln, Leuchttürme und Schiffswracks. Die Scilly-Islands liegen am Horizont, die Küste Cornwalls ist hier besonders beeindruckend. In Land´s End, dem westlichsten Punkt Großbritanniens erwartet Sie– wie könnte es in England anders sein? – ein Pub in der Wildnis. Eine Vielfalt an Klippen, Buchten und blühende Ebenen prägen die Landschaft. In der Einsamkeit der Hochfläche steht die Station der Küstenüberwachung, hier erfahren Sie Spannendes über Untiefen, Stürme, Orientierung mit Landmarken und die lokale Tierwelt. Die karibische Bucht von Porthcurno empfängt Sie mit weißem Sandstrand und türkisgrünem Wasser. Per Bus zurück nach St. Just.
Details: ca. 6 Stunden | 19 km | + 610 m - 690 m

6. Tag

Porthcurno – Penzance
Sie starten in Porthcurno und wandern über die Hochflächen der Südwestküste. Wunderschöne Blicke auf traumhafte Buchten begleiten Sie auf dem Weg ins winzige Fischerdörfchen Penberth Cove. Vorbei an duftenden Macchia-Büschen und schattigen Wald zur Bucht von Lamorna mit südlichem Flair. Durch den Wald des bezauberndes Naturschutzgebiets Kemyel folgen Sie dem Küstenpfad und erreichen nachmittags den Ort Mousehole. Farbige Fischerboote liegen wie im Bilderbuch im Hafen. Nach der Rast in einem gemütlichen Café oder Pub nehmen Sie den Shuttlebus, der Sie nach Penzance bringt.
Details: ca. 4 bis 5 Stunden | 13 km | + 550 m - 580 m

7. Tag

Rundwanderung Penzance
Der letzte Wandertag bietet verschiedene Möglichkeiten: Spazieren Sie gemütlich an der Uferpromenade hinüber nach Marazion, von wo Sie entweder zu Fuß oder mit dem Wassertaxi auf die Insel St. Michael Mount gelangen. Die Lages der normannischen Burg fasziniert jeden Besucher, denn der Ort ist je nach Wasserstand vom Festland abgeschnitten oder kann über einen schmalen Damm erreicht werden. Hier sind die Gezeiten entscheidend. Wer die Herausforderung liebt, schlägt den Pilgerweg St. Michael ein, welcher von der Südküste an die Nordküste führt. Ein spannender Kontrast zum Küstenpfad ist dieser Weg durchs Binnenland: über Felder, Wiesen, kleine Straßen und Koppeln mit Pferd und Kuh steigen Sie hinauf zum Aussichtspunkt beim „Steeple“, einem riesigen Steinpfeiler, welcher schon weithin sichtbar ist.
Details: ca. 4,5 bis 5 Stunden | 17 km | + 320 m - 240 m

8. Tag: Abreise oder Verlängerung

Leistungen

  • Übernachtungen in landestypischen B&Bs und Hotels
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Transfers gemäß Programm
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Leistungen, nicht inkludiert

  • Kurtaxe, soweit fällig
  • Busfahrten (Zennor – St. Ives, St. Ives – Zennor), ca. € 15,- pro Person

Wichtige Informationen

  • Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
  • Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
  • Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn

Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.

Optionen

  • Einzelzimmer verfügbar
  • Doppelzimmer verfügbar

Bewertungen

5 Bewertungen

3.75 von 5 Punkten von Murmelisuchet am 25.09.2024
  • Unterbringung
  • Wanderunterlagen
  • Programm
  • Service

Die Wanderung ist Wunderschön ....ich würde die Touren kürzer mache ...so 10-12 km sind genug!
Leider hatten wir zu wennig Zeit für die schöne Landschaft/Pub/oder Kaffe's!!!!
Wir hatten das Glück das wir nur schön Wetter hatten...bei Regen könnte die Wanderung nicht ganz ungefährlich sein !!


4.25 von 5 Punkten von Gerda und Karl am 05.08.2024
  • Unterbringung
  • Wanderunterlagen
  • Programm
  • Service

Die Tagestouren sind recht ambitioniert von der Gehstreckenlänge, sehr gute Grundkondition ist empfehlenswert, es gibt immer wieder kurze recht steile, steinige An-und Abstiege. Die Blicke sind sensationell schön. Trittsicherheit ist von Vorteil. Es gibt sehr wenig Schatten, daher ist man den ganzen Tag Sonnenexponiert. Die Wanderung ist auf jeden Fall empfehlenswert .


3.50 von 5 Punkten von Eri am 31.05.2024
  • Unterbringung
  • Wanderunterlagen
  • Programm
  • Service

Die Beschreibung der einzelnen Touren war nicht so gut


3.50 von 5 Punkten von Rachel am 16.08.2023
  • Unterbringung
  • Wanderunterlagen
  • Programm
  • Service

4.33 von 5 Punkten von Lilly am 20.04.2023
  • Unterbringung
  • Programm
  • Service

Wir haben die 4 Routen Wanderung in Cornwall gemacht und sind ganz begeistert. Die Strecken waren anspruchsvoll, nicht zu schwer und die Umgebung sehr abwechslungsreich.
Es gab nur bei einer Tour zwischen Mousehole und Penzance einen Abschnitt, der an der Straße entlang ging und dewegen nicht so schön war.
Der Gepäckservice war einwandfrei; das Gepäck immer vor uns in der Unterbringung.
Die Unterbringungen waren alle sehr sauber, die Gastgeber sehr freundlich und beim Frühstück war auch für unsere Mitreisende 12jährige etwas dabei.


Nachhaltigkeit

Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.

Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Einreisebestimmungen für Großbritannien

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.

Gesundheitsbestimmungen für Großbritannien

Keine Impfungen vorgeschrieben.

Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:

Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/

Schwierigkeitsgrade

1 leicht Einfache, gut befestigte Wander- und Forstwege ohne viele Höhenunterschiede. Gehzeiten bis 3,5 Stunden, für Wanderanfänger geeignet bzw. vergleichbare Anforderungen.

2 leicht – mittelschwer Wanderwege mit teilweise unebenen Wanderwegen, bis zu 500 Höhenmeter und Gehzeiten zwischen 3-6 Stunden. bzw. vergleichbare Anforderungen.

3 mittelschwer Anspruchsvollere Wanderwege in unebenen Gelände mit bis zu 1.000 Höhenmeter und Gehzeiten bis zu 7 Stunden Gute Kondition erforderlich bzw. vergleichbare Anforderungen.

4 mittelschwer – schwer Unwegsame, steile Pfade im Gebirge (Alpen, Himalaya, Anden oder Rocky Mountains) mit weiteren Anspruch wie Höhenluft, Wanderrucksack selbst tragen. Gehzeiten bis zu 8 Stunden und durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Sehr gute Kondition und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit erforderlich. bzw. vergleichbare Anforderungen.

5 schwer Berg- und Trekkingtouren mit höchsten Ansprüchen für erfahrene Bergwanderer / Bergsteiger; Anforderung wie Schwierigkeitsgrad 4, jedoch Gehzeiten bis zu 10 Stunden und mehr als durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Äußerst gute Kondition, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Unsere Wanderfavoriten

Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Pilgern Jakobsweg von A - Z
Fragen zu Ihrer Pilgerreise: Wie plane ich meine An- und Abreise für den Jakobsweg? Was für eine Bekleidung sollte ich bei meiner Pilgerwanderung mitnehmen? Welchen Camino soll ich für meine Pilgerreise wählen? uvm. ...
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Mit dem Pilgerstab auf dem Jakobsweg
Pilgerstab auf dem Jakobsweg- Auf fast allen Darstellungen von Pilgern, seien sie historisch oder modern, kann man ihn sehen - den Pilgerstab. Doch was hat es damit auf sich?
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Der Pilgerpass
Wichtig ist der Pilgerpass für alle, die ihn in Santiago de Compostela erhalten möchten.
Wandern.de Newsletter abonnieren
Kontaktzeile für Ausdrucke