Salzkammergut: 10-Seen-Trekking individuell ohne Gepäck
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- mittelschwer


- 10 Seen des Salzkammerguts & Weltkulturerbe Hallstatt:
- Auch als 5 Tage/4 Nächte Version buchbar - sprechen Sie uns an!
Wandern Sie durch das Salzkammergut und bewundern Sie schroffe, aber auch liebliche Gipfel, zwischen denen sich oft idyllische Bergseen verstecken. Lebhaft sind die Pfade nur, wenn man die Natur um sie herum auch wahrnimmt, sonst sind sie einsam. Bleiben Sie ruhig einmal stehen und sehen Sie sich um – nur so erleben und begehen Sie eine wunderbare Landschaft. Ein Kleinod im Salzkammergut ist sicherlich das Ausseerland jenseits des Pötschenpasses, wo die Zeit noch etwas langsamer vergeht. Sie wandern indviduell und übernachten in schönen 3-Sterne-Hotels und Gasthöfen. 10 Seen des Salzkammerguts: Fiblingsee, Fuschlsee, Mondsee, Irrsee, Attersee, Wolfgangsee, Schwarzensee, Nussensee, Hallstättersee, Gosausee.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
15.05.2021 - 30.05.2021 | € 799,- | € 998,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
31.05.2021 - 27.06.2021 | € 849,- | € 1.048,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
28.06.2021 - 29.08.2021 | € 889,- | € 1.088,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
30.08.2021 - 12.09.2021 | € 849,- | € 1.048,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
13.09.2021 - 03.10.2021 | € 799,- | € 998,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Hinweis: Diese Tour kann auch mit nur 7 bzw. 4 Übernachtungen gebucht werden (keine Anreise am Freitag!) - bitte sprechen Sie uns bei Interesse an!
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Individuelle Anreise nach Fuschl am See
2. Tag
Rundwanderung Kleiner Filblingsee & Schloss Fuschl
Kleine Gipfelwanderung zum Filblingsee und über den Kamm hinunter zum Schloss Fuschl. Das Schloss Fuschl diente bereits als Kulisse für die bekannten Sissi Filme. Entlang des Seeufers geht es gemütlich zurück nach Fuschl am See.
Details: ca. 5,5 Stunden | 14 km | + 700 m / - 700 m.
3. Tag
Fuschl – Mondsee
Stück für Stück wandern Sie hinauf zur Ruine Wartenfels, von wo sich Ihnen ein wunderbarer Rundblick auf den Mondsee und Irrsee bietet. Alternativ können Sie zusätzlich den Gipfel des Schobers besteigen, wo Sie herrliche Aussicht auf das die gesamte Seen- und Bergwelt des Salzkammerguts haben.
Details: ca. 4 bis 5,5 Stunden | 10 km | + 350 m / - 550 m.
4. Tag
Mondsee - Attersee – Wolfgangsee
Am Morgen geht es per Bus nach Unterach am Attersee. Dort folgen Sie zuerst dem Ostuferweg und durch die Burggrabenklamm geht es hinauf zu den Moosalmen. Eine fantastische Wanderung über die Almlandschaft zum romantischen Schwarzensee, wo Sie bei der Lore am See einkehren sollten. Anschließend geht es talwärts zum Wolfgangsee. Details: ca. 5 Stunden | 15 km | +400 m / - 350 m.
5. Tag
Wolfgangsee - Bad Ischl
Der Seeweg führt durch das Naturschutzgebiet Blinklingmoos, mit Blick auf das berühmte Weisse Rössl und den markanten Schafberg. Danach folgen Sie der Ischl und dem Sissi Weg zum Nussensee und in die Kaiserstadt Bad Ischl.
Details: ca. 5,5 Stunden | 19 km | + 200 m / - 250 m.
6. Tag
Bad Ischl – Ausseerland
Entlang des historischen Soleleitungsweges führt Ihre Wanderetappe ins Rettenbachtal und hinauf zur Blaa Alm am Fuße des Loser-Massivs oder über die Hoisenrad-Alm ins Ausseerland.
Details: ca. 5,5 Stunden | 19 km | + 450 m / - 200 m.
7. Tag
Ausseerland - Hallstatt
Am Traunuferweg in die alte Sommerfrische Bad Aussee und durch das wildromantische Koppental, wo ein Besuch der Koppenbrühler Höhle lockt. Mit dem Schiff überqueren Sie den Hallstätter See und erreichen so den Weltkulturerbe-Ort Hallstatt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Details: ca. 5,5 Stunden | 22 km | + 200 m / - 400 m.
8. Tag
Rundwanderung Hallstätter Salzberg & Gosausee
Mit der Seilbahn auf den Salzberg, wo sich das berühmte Gräberfeld und das Salzbergwerk befinden. Vorbei am Plassen geht es ins Gosautal. Der Blick auf den Dachstein und später auf den Gosaukamm ist überwältigend. Busrückfahrt nach Hallstatt.
Details: ca. 5,5 bis 6 Stunden | 17 km | + 900 m / - 750 m.
9. Tag
Hallstatt – Fuschl am See
Mit der Fähre queren Sie den Hallstätter See und folgen dem Ostuferweg nach Bad Goisern. Entlang des Soleleitungsweges spazieren Sie nach Bad Ischl, von wo Sie den Bus nach Fuschl am See nehmen.
Details: ca. 5,5 bis 6 Stunden | 21 km | + 100 m / - 150 m.
10. Tag
Individuelle Abreise oder Verlängerung
Leistungen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- 9 Übernachtungen in 3 Sterne Hotels/Gasthöfen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation
- Fährfahrten am Wolfgangsee und Hallstätter See (10 Tages- & 8-Tagestour)
- Bergfahrt Salzbergbahn Hallstatt (10-Tagestour)
- Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Service-Hotline
- GPS-Daten verfügbar
nicht enthaltene Leistungen:
- Busfahrten:10- & 8-Tagestour (Mondsee – Unterach, Gosausee – Hallstatt, Bad Ischl – Fuschl), ca. € 10,- pro Person. 5-Tagestour (ohne Gosausee – Hallstatt), ca. € 7,- pro Person
- Kurtaxe – soweit fällig
Zusätzliche Informationen
Reisecharakter: Sie wandern abwechselnd entlang der Seen und über Almlandschaften. Kleinere Gipfel bieten weite Aussichten daher sollten Sie Trittsicherheit mitbringen. Eine gute Kondition für die Anstiege und längere Etappen bis zu 6 Stunden sollten Sie mitbringen.
Buchbar ab 1 Person
Reisetermine: tägliche Anreise außer Donnerstag in den unten genannten Zeiträumen
Ein Hund kann auf Anfrage mitgenommen werden.
Bitte bei Buchung angeben!
Preis ca. 5 - 10 € pro Tag - zahlbar vor Ort.
Wichtig: Bitte aktuelle Gesundheits- bzw. Einreisebestimmungen für Ihren Hund rechtzeitig vor Reisebeginn klären.
An/Abreise
- Bahnanreise nach Salzburg und per Bus in ca. 40 Minuten nach Fuschl am See. Oder Bahnanreise nach Bad Ischl und in ca. 1 Stunde nach Fuschl und in wenigen Gehminuten zum Hotel. Transfers vom/zum Flughafen/Bahnhof Salzburg auf Anfrage möglich.
- Parken: meist kostenlose Hotelparkplätze, teils öffentlicher Parkplatz, ca. € 30,- pro Woche. Keine Vorreservierung möglich.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für ÖsterreichKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/