Teneriffa: Individuell wandern ohne Gepäck durch das echte Teneriffa
- Individuelle Wanderung
- mittelschwer
- Inselquerung von Süd nach Nordost
- Landschaftliche Vielfalt und authentische Orte
Abseits der Touristenzentren begeistert Teneriffa jeden Wanderer mit einer großen Vielfalt der Landschaften und mit seiner außergewöhnlichen Vegetation. Erwandern Sie sich bei dieser Tour, die in einer Woche quer über die Insel führt, einige der schönsten Regionen. Ihre Wanderungen führen zum Beispiel durch das zerklüftete Anaga-Gebirge mit ausgedehntem Nebelwald. Sie wandern individuell und wohnen in vorgebuchten Unterkünften mit Gepäcktransfer bei Hotelwechsel.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Reiseinspirationen
Für eine größere Ansicht das Bild bitte anklicken.
Programm
1. Tag
Willkommen in Vilaflor!
Transfer vom Flughafen Teneriffa-Süd ins ländlich ruhige Vilaflor (2 Nächte) auf der Südseite der Insel. Vilaflor ist das höchstgelegene Dorf der Insel.
2. Tag
Die Mondlandschaft
Die erste Rundwanderung führt zur Paisaje Lunar, der "Mondlandschaft", mit seinen außergewöhnlichen Tuff-Formationen mitten im Kiefernwald. Alternativ können Sie von Arona aus auf den Berg Roque de los Brezos (1.108 m) wandern.
13,9 km / 4:15 Std. + 760 m / - 760 m
oder
8,1 km / 3:05 Std. + 430 m / - 430 m
3. Tag
In den Nationalpark
Kurzer Transfer zum Wanderstart. Auf schönen Wanderpfaden geht es zum Kraterrand von Las Cañadas und weiter durch eine spektakuläre Vulkanlandschaft bis zum "Parador", einem mitten im Nationalpark gelegenen Berghotel. Für diese Wanderung bieten wir Ihnen auch leichtere Alternativen direkt vom Parador aus an (Hinfahrt mit Gepäcktaxi), z. B. zu den Roques de García. Sie können evtl. auch mit der Seilbahn auf den Teide fahren und zurück wandern. Falls Sie beides möchten, empfehlen wir eine Zusatznacht im Parador.
9,0 km / 3:35 Std. + 505 m / - 400 m
oder
4,3 km / 1:40 Std. + 200 m / - 200 m
oder
11,6 km / 3:10 Std. + 225 m / - 225 m
oder
15 km / 4:25 Std. + 200 m / - 200 m
oder
25,6 km / 7:45 Std. + 400 m /- 1.605 m
4. Tag
Am Fuß des Teide
Sie wandern am Fuß des Teide durch das Hochtal "Las Cañadas" bis nach El Portillo mit dem Infozentrum des Nationalparks. Ein Transfer bringt Sie dann zum historischen Zentrum von La Orotava mit prächtigen Adelshäusern und kunstvollen Holzbalkonen (2 Nächte). Genießen Sie den Blick zum Meer hin und schlendern Sie durch diese typisch spanische Kleinstadt.
17,0 km / 4:30 Std. + 220 m / - 330 m
5. Tag
Orgelpfeifen im Orotavatal
Im fruchtbaren Hochtal von La Orotava wandern Sie von La Caldera zu der Basaltformation "Los Organos". Die längere Variante verläuft zum Teil auf dem alten Pilgerweg "Camino de Candelaria". Lichte Kiefernwälder und bewirtschaftete Felder prägen die hier eher liebliche Landschaft.
9,4 km / 3:10 Std. + 520 m / - 520 m
oder
4,8 km / 1:30 Std. + 225 m / - 225 m
optional
7,8 km / 1:50 Std. + 16 m / - 870 m
6. Tag
Im Anaga-Gebirge
Morgens Transfer nach Chamorga. Von der Nebelurwaldzone bis zum Faro de Anaga am Nordostkap durchstreifen Sie die unterschiedlichen Vegetations- und Klimazonen. Anschließend Transfer nach La Laguna (2 Nächte). Die Universitätsstadt hat eine historische Altstadt voller Atmosphäre und schöner Plätze zu bieten.
9,0 km / 3:40 Std. + 575 m / - 665 m
7. Tag
Lorbeerwald und Steilküste
Sie wandern noch einmal im Anaga-Gebirge: Vom Gebirgskamm beim Cruz del Carmen geht es nach Punta del Hidalgo an der Küste hinunter. Die Wanderung erlaubt Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die Steilküste. Sie wandern durch Nebel- und Lorbeerwald und kommen an Farnen, Moosen und Flechten vorbei, die an tropische Regionen erinnern.
14,0 km / 4:00 Std. + 145 m /- 1.070 m
8. Tag
Heimreise
Rückreise von La Laguna oder Anschlussaufenthalt.
Leistungen
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- 7 Übernachtungen mit Frühstück in Zimmern mit DU/WC
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- alle Taxitransporte gemäß Programm inkl. Transfer Flughafen Teneriffa Süd – Vilaflor bei Ankunft
- ausführliche Wegbeschreibungen
- Karten mit eingezeichneten Routen
- gute Inselkarte
Nicht eingeschlossen:
- Flug
- Flughafentransfer am Ende der Reise von La Laguna (51 EUR pro Person bei mind. 2 Personen), bitte direkt bei Buchung anmelden)
- Fahrten per Linienbus (ca. 25 EUR).
Zusätzliche Informationen
Schwierigkeitsgrad: Einfache bis sportliche Wanderungen vorwiegend auf Fußpfaden in den Bergen. Längster Aufstieg 400 m, längster Abstieg 640 m (optional Teide Abstieg 1.405 m). Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Termine: tägliche Anreise in den unten stehenden Zeiträumen möglich.
Startpunkt: Vilaflor
Endpunkt: La Laguna / Punta del Hidalgo
Anreise:
Per Flug.
Es gibt zwei Flughäfen: Teneriffa-Süd und Teneriffa-Nord. Die meisten Charterflüge landen in Teneriffa-Süd, es gibt aber auch Verbindungen nach Teneriffa-Nord.
So wohnen Sie:
In Vilaflor übernachten Sie in einer landestypischen Pension, El Sombrerito, im Ortskern. Das Berghotel Parador im Nationalpark Las Cañadas del Teide auf 2.000 m Höhe bietet eine sehr gute Regionalküche sowie Aussicht auf den Teide. In La Orotava buchen wir für Sie das kleine Hotel Alhambra im 500 Jahre alten Stadtkern. In La Laguna übernachten Sie im traditionellen 4-Sterne-Hotel Nivaria in der historischen Altstadt.
Zusatznächte sind im Voraus überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden!
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Einreisebestimmungen für SpanienDeutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
01.01.2020 - 06.01.2020 | € 752,- | € 994,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
07.01.2020 - 30.04.2020 | € 728,- | € 946,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
01.05.2020 - 26.09.2020 | € 678,- | € 886,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
27.09.2020 - 27.10.2020 | € 728,- | € 946,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
28.10.2020 - 20.12.2020 | € 752,- | € 994,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Zuschlag für Festmenü im Parador obligatorisch am 24.12.: 71 EUR pro Person
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.