Sächsische Schweiz: Individuell wandern auf dem Malerweg für Genießer - Teil II
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- leicht - mittelschwer


- Wildromantische Landschaft, geschützt durch 93 km2 Nationalpark
- Von der Räumichtmühle nach Pirna in 5 kurzen Etappen
Die neue Hauptwanderroute durch die Sächsische Schweiz erhielt ihren Namen in Erinnerung an die vielen Maler, die diese schöne Landschaft endeckten und gemalt haben.
Auf den Spuren dieser Maler und Romantiker, einige Namen seien hier genannt: Bernardo Bellotto gennant Canaletto, Carl Gustav Carus, Johan Dahl, Caspar David Friedrich, Anton Graff, Ernst Oehme, Ludwig Richter, Johann Thiele, Adrian Zingg u.a., führt der Malerweg heute als traditionsreiche und attraktive Wanderroute zu wild zerklüfteten Felsmassiven, furchterregenden Schluchten, dichten Wäldern, zu Wasserläufen in lauschigen Tälern und zu imposanten Tafelbergen, die aus Ebenheiten aufragen, entstanden in der Kreidezeit vor vielen Millionen Jahren.
Diese wildromantische Landschaft, die ihresgleichen sucht, heute umfassend geschützt durch 93 km2 Nationlapark, zieht Besucher aus aller Welt an und wird durch ein dichtes, gut markiertes Wanderwegnetz erschlossen. Individuelle Streckenwanderung mit Übernachtungen in vorgebuchten Unterkünften, Malerweg gesamt ca. 115 km.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
01.04.2023 - 30.11.2023 | € 599,- | € 754,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Bei nur einem oder zwei Teilnehmer/innen Transportzuschlag 60 EUR je Abschnitt.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag: Anreise nach Bad Schandau
2. Tag: Räumichtmühle - Schmilka (10 km, 4 Std., 570 Hm)
3. Tag: Schmilka - Papstdorf (13 km, 5 Std., 250 Hm)
4. Tag: Gohrisch - Festung Königstein (10 km, 3,5 Std., 410 Hm)
5. Tag: Königstein - Rathen (13 km, 3 std., 120 Hm)
6. Tag: Rathen - Pirna (15 km, 5 Std., 280 Hm)
7. Tag: Abreise von Pirna
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels, Landhotels, Gasthöfen oder Pensionen
- alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC
- Kurtaxe
- Transport des Gepäcks bei Hotelwechsel
- Wanderkarte mit ausführlicher Tourenbeschreibung
- Wanderurkunde, Anstecknadel
Leistungen, nicht inkludiert
- Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel
Zusätzliche Informationen
Anreise täglich möglich im genannten Zeitraum
Buchbar ab 1 Person
Hinweis: Kondition und Trittsicherheit erforderlich!
Aufstiege zum Teil über Treppen und steile Stiege, daher zum Teil lange Wanderzeit!
Anreise: mit Auto oder Bahn zum ersten Hotel der Tour, Parkplatz wird vom jeweiligen Hotel zugewiesen, teilweise gegen Gebühr, bei Bahnanreise Abholung Bad Schandau oder mit dem Taxi zum Hotel (gegen Gebühr).
Abreise: Bahnfahrer: Heimfahrt ab Bahnhof Pirna oder Bad Schandau (Bad Schandau nur bei Geniessertour)
Autofahrer: Heimreise vom letzten Hotel in Pirna oder Rückfahrt
vom Bahnhof Pirna nach Bad Schandau.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/