logo wandern.de
Banner

Türkei: Individuell wandern auf dem östlichen Lykischen Höhenweg

©Oleksandr Kotenko/stock.adobe.com Wandern auf dem Lykischen Weg in der Türkei Schatten
  • Küstenwanderung, bei der Sie Meer und Berge genießen können
  • Der Lykische Weg ist einer der schönsten Fernwanderwege weltweit

Der Lykische Weg ist einer der schönsten Fernwanderwege weltweit. Eine Küstenwanderung, bei der Sie Meer und Berge gleichermaßen genießen können. Die täglichen Routen führen entlang von hoch über dem Meer verlaufenden Pfaden, die Ihnen traumhafte Ausblicke auf die Küste und die bis zu 3.000 m hohen Gipfel des Taurus Gebirges bieten. Im Hinterland finden sich typische Kulturlandschaften, Ihr Weg wird gesäumt von duftenden Pinienwäldern, Olivenhainen und mediterraner Macchia. Sie durchwandern kleine, ursprüngliche Dörfer und genießen die türkische Gastfreundschaft. Der heutige Fernwanderweg wurde bereits im Altertum als Handelsweg genutzt, davon zeugt noch heute das reiche kulturelle Erbe, dem Sie in Form von Felsengräbern und antiken Ruinenstädten begegnen werden. Freuen Sie sich auf eine Wanderwoche an der Mittelmeerküste mit prächtiger Vegetation und herrlichen Ausblicken.

Reisenummer: ind 424 8 Tage ab € 589,-

Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.

Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Tour-Karte

Termine & Preise

Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termin (DZ) (EZ)
01.03.2023 - 17.06.2023 € 589,- € 768,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
01.09.2023 - 11.11.2023 € 589,- € 768,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern

Aufpreis, falls nur eine Person reist: € 169,00

Kategorie: 2x Mittelklassehotels (Adrasan, Antalya) und komfortable Gästehäuser & Pensionen

Wichtige Informationen

  • Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Personen
  • Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
  • Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn

Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.

Programm

1. Tag: Individuelle Anreise nach Adrasan

Anreise nach Antalya und Transfer zur malerischen Bucht von Adrasan, wo Sie zwei Nächte verbringen. Nützen Sie den Tag für einen gemütlichen Spaziergang oder ein Bad im Meer.

2. Tag: Rundwanderung Leuchtturm Gelidonya

Eine der schönsten Wanderetappen des Lykischen Weges erwartet Sie gleich am ersten Wandertag. Herrliche Blicke bieten sich Ihnen vom Gelidonya Leuchtturm auf die Chelidonia Inseln. Ihre Route geleitet Sie mit traumhafter Aussicht auf das blau glitzernde Meer durch Pinienwälder zurück nach Adrasan.
Details: ca. 6 Stunden | 16 km | + 650 m - 700 m.

3. Tag: Adrasan – Cirali

Nach einer kurzen Wanderung erreichen Sie bereits die Einstiegsstelle des Lykischen Weges. Durch Pinien- und Erdbeerbaumwälder hindurch führt Sie ein alter Handelsweg bis zu einem Sattel auf 700 m. Der Pfad steigt danach auf der anderen Seite an und durch einen dichten Lorbeerwald nach Olympos ab. Ein Spaziergang durch die Ruinen von Olympos ist unbedingt empfehlenswert.
Details: ca. 6 Stunden | 17 km | + 700 m - 700 m.

4. Tag: Cirali – Beycik

Zunächst geht es wunderschön entlang der Küste und durch lichte Kiefernwälder zur idyllischen Maden Bucht (Badepause) mit Ausblick auf den schneebedeckten Tahtali Dagi. Danach wandern Sie auf stillen Wegen ins Landesinnere und durchduftende Pinienwälder nach Ulupinar, wo die Wanderung endet. Transfer nach Beycik.
Details: ca. 5 Stunden | 15 km | + 500 m - 250 m.

5. Tag: Beycik - Ovacik

Im Schatten des Olymps steigen Sie zum höchsten Punkt Ihrer Wanderwoche auf, auf den 1850 m hohen Tahtali Pass. Ein einsamer Pfad schlängelt sich hoch auf den Pass des Tahtali, wo gigantische Zedernbäume gedeihen. Im weiteren Verlauf bietet sich Ihnen ein faszinierender Ausblick ins Tal und aufs Meer. Die Wanderung endet im Bergdorf Yayl Kuzdere, per kurzem Transfer geht es nach Ovacik.
Details: ca. 6 Stunden | 15 km | + 1.100 m - 1.100 m.

6. Tag: Rundwanderung Bergdörfer

Nach einem kurzen Transfer zur antiken Stadt Kitanaura, wandern Sie im Landesinneren vorbei an Plantagen, entlang von plätschernden Bächen und durch idyllische Bergdörfer. Diese Wanderung führt nicht auf dem offiziellen Lykischen Weg, sie ist allerdings wegen der bezaubernden Bergdörfer, die Sie entlang des Weges erkunden, ein Muss. Ihr ständiger Begleiter ist die traumhafte Fernsicht auf die Gipfel des Taurus Gebirges.
Details: ca. 4 Stunden | 11 km | + 450 m - 400 m.

7. Tag: Ovacik - Antalya

Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche erwartet Sie noch einmal eine beeindruckende Routenführung. Zuerst passieren Sie die Göynük Alm und Höfe, bis Sie der Pfad in die Göynük Schlucht führt. Nach der Überquerung des Flusses beginnt Ihre Waldwanderung über einen alten Handelspfad, der Sie über einen Pass hinunter bis zum Ende der Schlucht führt. Fahrt nach Antalya, genießen Sie das lebendige Treiben in der Ferienmetropole an der Mittelmeerküste.
Details: ca. 6 Stunden | 16 km | + 250 m - 1.150 m.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Leistungen

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • 6 Abendessen (nicht in Antalya)
  • 6 Lunchpakete
  • Gepäcktransfer
  • Transfers gemäß Programm
  • Transfer vom/zum Flughafen Antalya
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Service-Hotline

Leistungen, nicht inkludiert

  • An- bzw. Abreise Antalya
  • Kurtaxe, soweit fällig

Optionen

  • Einzelzimmer verfügbar
  • Doppelzimmer verfügbar

Zusätzliche Informationen

Tourencharakter: Trittsicherheit und Grundkondition sind für die Wanderungen zwischen 4 und 6 Stunden notwendig. Sie wandern auf Wanderwegen, oftmals mit felsigem oder steinigem Untergrund. Mit guten Wanderschuhen sind die Wege ohne Probleme zu bewältigen.

Reisetermine: tägliche Anreise in den genannten Zeiträumen

Buchbar ab 1 Person

Anreise / Abreise

  • Flughafen Antalya. Organisierter Transfer zum Starthotel und Rücktransfer zum Flughafen am Ende der Tour. Transfers im Preis inbegriffen.
  • Bitte beachten Sie, dass für diese Reise ein gültiger Reisepass erforderlich ist.
  • Besucher, die nicht vom Einreisevisum befreit sind, müssen ihr Visum beantragen oder einen Termin bei den türkischen Konsulatsstellen über das Pre-Application System for Turkish Sticker Visa (www.konsolosluk.gov.tr/Visa) vereinbaren. Die Antragsteller, welche die Anforderungen erfüllen, werden vom Pre-Application System for Turkish Sticker Visa weiter zum e-Visa-System geleitet (www.evisa.gov.tr). Die den Einreisenden ausgestellten Visa garantieren kein absolutes Einreiserecht in die Türkei.

Bewertungen

1 Bewertung

4.50 von 5 Punkten von Petra Goldinger am 22.09.2022
  • Unterbringung
  • Wanderunterlagen
  • Programm
  • Service

Die Ausblicke auf das verschiedenfarbige und wunderschöne Meer, die fröhlichen Begegnungen mit einheimischen und wandernden Menschen, die schmackhafte türkische Küche und immer wieder die wunderbare Natur haben mich begeistert. Ich würde mich sofort wieder auf diese Wanderung begeben und ich fühlte mich - obwohl ich alleine als Frau unterwegs war - sehr wohl und genoss es total. Dies lag sicher u.a. an der tollen Einführung und Begleitung durch Cihangir Kocer von Caria Pan Travel agency, der jederzeit erreichbar war und unterstützte, wo's nötig war.


Nachhaltigkeit

Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.

Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Einreisebestimmungen für Türkei

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.

Gesundheitsbestimmungen für Türkei

Keine Impfungen vorgeschrieben.

Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:

Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/

Schwierigkeitsgrade

1 leicht Einfache, gut befestigte Wander- und Forstwege ohne viele Höhenunterschiede. Gehzeiten bis 3,5 Stunden, für Wanderanfänger geeignet bzw. vergleichbare Anforderungen.

2 leicht – mittelschwer Wanderwege mit teilweise unebenen Wanderwegen, bis zu 500 Höhenmeter und Gehzeiten zwischen 3-6 Stunden. bzw. vergleichbare Anforderungen.

3 mittelschwer Anspruchsvollere Wanderwege in unebenen Gelände mit bis zu 1.000 Höhenmeter und Gehzeiten bis zu 7 Stunden Gute Kondition erforderlich bzw. vergleichbare Anforderungen.

4 mittelschwer – schwer Unwegsame, steile Pfade im Gebirge (Alpen, Himalaya, Anden oder Rocky Mountains) mit weiteren Anspruch wie Höhenluft, Wanderrucksack selbst tragen. Gehzeiten bis zu 8 Stunden und durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Sehr gute Kondition und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit erforderlich. bzw. vergleichbare Anforderungen.

5 schwer Berg- und Trekkingtouren mit höchsten Ansprüchen für erfahrene Bergwanderer / Bergsteiger; Anforderung wie Schwierigkeitsgrad 4, jedoch Gehzeiten bis zu 10 Stunden und mehr als durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Äußerst gute Kondition, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Unsere Wanderfavoriten

Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Pilgern Jakobsweg von A - Z
Fragen zu Ihrer Pilgerreise: Wie plane ich meine An- und Abreise für den Jakobsweg? Was für eine Bekleidung sollte ich bei meiner Pilgerwanderung mitnehmen? Welchen Camino soll ich für meine Pilgerreise wählen? uvm. ...
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Mit dem Pilgerstab auf dem Jakobsweg
Pilgerstab auf dem Jakobsweg- Auf fast allen Darstellungen von Pilgern, seien sie historisch oder modern, kann man ihn sehen - den Pilgerstab. Doch was hat es damit auf sich?
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Der Pilgerpass
Wichtig ist der Pilgerpass für alle, die ihn in Santiago de Compostela erhalten möchten.
Wandern.de Newsletter abonnieren
Kontaktzeile für Ausdrucke