Rheinsteig: Individuell wandern von Wiesbaden nach St. Goarshausen
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- leicht - mittelschwer


- Quirliges Rüdesheim und beschauliches Ostrich-Winkel
- 8-Tage Rheinsteig Wiesbaden - St. Goarshausen (6 Etappen)
Der Rheinsteig bietet die schönsten Zugänge zum kulturellen Reichtum des Rheintals. Im Oberen Mittelrheintal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, befinden sich über 40 Burgen, Schlösser, Festungen und Klöster. Von Wiesbaden auf der rechten Rheinseite bis Bonn (auch in umgekehrter Richtung möglich) Streckenwanderung mit Hotelwechsel und Gepäcktransport,gesamte Wanderstrecke ca. 320 km. Dieser Abschnitt des Rheinsteigs führt Sie von Wiesbaden nach St. Goarshausen. Auf Ihrer Wanderroute erleben Sie das quirlige Rüdesheim mit der Drosselgasse und das beschauliche Ostrich-Winkel. Dieser Abschnitt beträgt ca. 110 kmm.
Termine & Preise
Bei nur einem oder zwei Teilnehmer/innen Transportzuschlag 60 EUR.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag: Anreise nach Wiesbaden
2. Tag: Wiesbaden - Schlangenbad (16 km, Höhe 360 m)
3. Tag: Schlangenbad - Oestrich-Winkel (21 km, Höhe 410 m)
4. Tag: Oestrich-Winkel - Rüdesheim (19 km, Höhe 430 m)
5. Tag: Rüdesheim - Lorch (18 km, Höhe 340 m)
6. Tag: Lorch - Dörscheid (19 km, Höhe 560 m)
7. Tag: Dörscheid - St. Goarshausen (19 km, Höhe 360 m)
8. Tag: Abreise von St. Goarshausen
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels, Landhotels, in Ausnahmefällen auch Gasthof oder Pension
- Alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC
- Gepäcktransport bei Hotelwechsel
- Kurtaxe
- Wanderkarte
- ausführliche Tourenbeschreibung
- Wanderurkunde, Rheinsteig-Anstecker
Leistungen, nicht inkludiert
- Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel
Zusätzliche Informationen
Beginn der Wanderung: Tägliche Anreise möglich im genannten Zeitraum
Buchbar ab 1 Person
Anreise:
- Mit Auto oder Bahn zum jeweils ersten Hotel der Tour, Parkplätze bei Hotels z.T. kostenlos, z.T. gegen Gebühr! (Details in den Reiseunterlagen ersichtlich).
- Bei Bahnanreise vom Bahnhof mit dem Taxi zum Hotel.
- Alternativ: Auto-Anreise zum letzten Hotel der Tour und von dort mit Bahn oder Rheinschiff zum Startort.
Abreise:
- Bahnfahrer: Heimfahrt vom Bahnhof am Tourenende.
- Autofahrer: Rückfahrt zum Auto beim Startort.
- Rückfahrt zum Auto auch mit Rheinschiff möglich!
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/