Rheinsteig: Individuell wandern von Rüdesheim nach Koblenz
- Individuelle Wanderung
- Wandern mit Hund
- leicht - mittelschwer
- Oberes Mittelrheintal: Auf schmalen Wegen und vorbei an schroffen Felsen
- UNESCO Weltkulturerbe mit Burgen, Schlösser, Festungen und Klöster
Der Rheinsteig - von Rüdesheim nach Koblenz - ein Wanderweg ohnegleichen! Sie wandern auf dem Rheinsteig auf schmalen Wegen und vorbei an schroffen Felsen. Sie erleben verwinkelte Weinberge im Rheingau, schattige Täler und stille Wälder im Siebengebirge, dazu herrliche Ausblicke ins Rheintal und über die Rheinhöhen. Der Rheinsteig bietet die schönsten Zugänge zum kulturellen Reichtum des Rheintals. Im Oberen Mittelrheintal, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, befinden sich über 40 Burgen, Schlösser, Festungen und Klöster. Sie wandern individuell und übernachten in vorgebuchten Unterkünften: Mittelklassehotels und Gasthöfe.
Programm
1. Tag
Individuelle Anreise nach Rüdesheim.
2. Tag
Rüdesheim - Lorch
Heute erklimmen Sie (Seilbahn) die Höhenzüge zum Mittelrheintal und genießen Sie das atemberaubend schöne Panorama und die Aussicht auf die Nahemündung. Vorbei am Jagdschloss Niederwald wandern Sie nach Assmanshausen, bekannt für seine vorzüglichen Rotweine und die wunderschönen Fachwerkhäuser. In Ihrem Übernachtungsort Lorch erwartet Sie ebenfalls viel Fachwerk und ausgezeichneter Wein.
Details: ca. 5,5 Stunden | 21 km | + 660 m - 680 m.
3. Tag
Lorch – Dörscheid/Kaub
Auf abwechslungsreichen Wegen und entlang der Höhenzüge mit fantastischen Panoramen über das Rheintal führt Ihr Weg in den historischen Schifffahrtsort Kaub oder auf die Höhenzüge nach Dörscheid. Burgruine Nollig, Burg Gutenfels und als Highlight die imposante Zollburg Pfalzgrafenstein, direkt auf einer Insel im Rhein gelegen, machen die heutige Etappe zu einem echten Erlebnis.
Details: ca. 4 bis 4,5 Stunden | 13 km | + 460 m - 460 m.
4. Tag
Dörscheid/Kaub – St. Goarshausen/Umgebung
Das Herz des Mittelrheintals erwartet Sie mit verschlungenen Pfaden, traumhaften Ausblicken und sagenhafte Burgen. Der berühmteste Felsen am Rhein, der Loreley-Felsen steht ebenfalls auf Ihrem Programm, sowie der Dreiburgenblick auf Burg Katz, Maus und Rheinfels. Ein krönender Abschluss Ihrer Tagesetappe, bevor Sie St. Goarshausen erreichen.
Details: ca. 6 Stunden | 19 km | + 590 m - 620 m.
5. Tag
St. Goarshausen/Umgebung – Kamp-Bornhofen
Durch naturbelassene Pfade, fantastische Landschaft und vorbei an trutzigen Burgen geht es heute durch den Filsener Lay eines der schönsten Naturschutzgebiete der Region. Burg Liebenstein und Sterrenberg, die „feindlichen Brüder“ begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Winzergemeinde.
Details: ca. 6 Stunden | 21 km | + 690 m - 690 m.
6. Tag
Kamp-Bornhofen – Braubach
Auf Ihrem Weg nach Braubach treffen Sie auf Burg Liebeneck, die Dinkelholder Mühlen und die beeindruckende Marksburg. Zur Besichtigung der vollständig erhaltenen Burg sollten Sie sich unbedingt Zeit nehmen. Der Weinort Braubach begrüßt mit seiner Stadtmauer und zahlreichen Fachwerksbauten.
Details: ca. 5,5 Stunden | 17 km | + 620 m - 620 m.
7. Tag
Braubach – Koblenz
Auf der letzten Etappe erwarten Sie noch einmal zahlreichen Höhepunkte: Burgen, Naturschutzgebiete, Waldgebiete und das blütenreichen Bienhorntal. Die Wanderung bietet Fernblicke, wunderschöne Natur, sowie eine abenteuerliche Passage durch die Ruppertsklamm, einem echten Highlight! Sie überqueren den Rhein auf der eindrucksvollen Pfaffendorfer Brücke, bevor Sie Ihre Wanderwoche am „Deutschen Eck“ in Koblenz ausklingen lassen.
Details: ca. 5,5 Stunden | 20 km | + 690 m - 680 m.
8. Tag
Individuelle Abreise von Koblenz
Leistungen
- 7 Übernachtungen (Mittelklassehotels und Gasthöfe) inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Weinverkostung
- Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- Service-Hotline
Hinweis: Kurtaxe – soweit fällig, zahlbar vor Ort!
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Einreisebestimmungen für DeutschlandDeutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Termine & Preise
Haben Sie Fragen zur Buchung oder zur Anfrage? Schauen Sie doch mal unter Häufig gestellte Fragen →
Termin | DZ | EZ |
---|---|---|
06.04.2019 - 19.05.2019 | € 539,- | € 718,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
20.05.2019 - 23.06.2019 | € 589,- | € 768,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
24.06.2019 - 18.08.2019 | € 629,- | € 808,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
19.08.2019 - 08.09.2019 | € 589,- | € 768,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
09.09.2019 - 29.09.2019 | € 629,- | € 808,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
30.09.2019 - 13.10.2019 | € 539,- | € 718,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.