Istrien: Wandern ohne Gepäck & individuell im grünen Istrien
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Nachhaltige Reisen
- mittelschwer


- Buje, Grožnjan, Motovun, Oprtalj, Buzet, Hum, Učka entdecken
- Hum, die kleinste Stadt der Welt, vorbei an einigen Wasserfällen
Stellen Sie sich vor, Sie wandern durch eine grüne Landschaft voller Weinberge, Olivenbäume, Flüsse und Wälder, voller wunderschöner Dörfer und mittelalterlicher Städte auf Hügeln. Tatsächlich klingt es wie ein Traum. Dieser Traum kann wahr werden! Begleiten Sie uns auf einem Wanderabenteuer durch das grüne Istrien. Erfahren Sie mehr über die natürliche Schönheit, die sich Ihnen bei jedem Schritt des Weges und bei jeder neuen Kurve der Straße offenbart. Erfahren Sie mehr über die Kultur und das Erbe Istriens und besuchen Sie malerische Städte auf den Hügeln mit unvergesslichen Ausblicken, die Ihnen den Atem rauben werden. Besuchen Sie Hum, die kleinste Stadt der Welt, und erleben Sie den Geist der Vergangenheit in Motovun und Grožnjan, der Stadt der Künstler. Um das Beste von Istrien kennenzulernen, spazieren Sie durch den Naturpark Učka, der eine Fülle von Leben bietet, und runden Sie dieses grüne Abenteuer schließlich mit den köstlichen Aromen einheimischer istrischer Köstlichkeiten und Weine ab.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
15.03.2024 - 19.04.2024 | € 930,- | € 1.290,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
20.04.2024 - 19.06.2024 | € 1.010,- | € 1.400,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
20.06.2024 - 19.09.2024 | € 1.080,- | € 1.490,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
20.09.2024 - 15.11.2024 | € 1.010,- | € 1.400,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
GPS Gerät (Garmin oder ähnlich) p. Woche € 50,00
Zusätzliche Informationen
Aufpreis zum EZ-Preis, falls nur eine Person reist: € 160,00
Tourencharakter: Die Gehstrecken sind länger und einige Tage können anspruchsvoller sein als andere. Möglich sind Tage mit leichtem Klettern und steileren Abstiegen. Geeignet für die meisten normalen Wanderer, die über ein angemessenes Maß an Fitness verfügen. Die Entfernung pro Tag beträgt 12,5 km bis 25 km.
Buchbar ab 1 Person
An- und Abreiseinfos: Organisierte Transfers können gegen Gebühr dazugebucht werden. Preise auf Anfrage!
WICHTIG: Abweichende Stornogebühren
bis 60 Tage vor Reiseantritt: 10 % des Reisepreises
59 - 29 Tage vor Reiseantritt: 30 % des Reisepreises
28 - 15 Tage vor Reiseantritt: 50 % des Reisepreises
ab 14 Tagen vor Reiseantritt: 100 % des Reisepreises
Programm
1. Tag: Ankunft
Individuelle Anreise nach Istrien, am Abend Toureninformation (ca. 19:00 Uhr) und Unterlagenempfang für die Wanderreise. Übernachtung im Hotel.
Unterkunft: Hotel Casa la Parenzana 3* in Volpija oder Lovac 3* in Kaldanija (Gebiet Buje)
2. Tag: Brtonigla - Buje
Kurzer Transfer nach Brtonigla (ca. 10 min). Die zahlreichen Hektar Weinberge und Olivenhaine sind umgeben von Wegen, die zu Wiesen und Wäldern führen, tief in das Zentrum einer schwingenden Natur, die weit weg von der modernen Zivilisation intakt lebt. Es ist auch ein Ort, an dem Sie hervorragende Weine und Olivenöle finden – viele Familienkeller und Verkostungsräume laden die Reisenden ein, die authentische Kraft des lokalen Lebensstils zu entdecken. Nach 3 Stunden zu Fuß durch Weinberge erreichen wir Buje, eine kleine Stadt auf einem Hügel. Von der Spitze des Hügels genießen Sie die schöne Aussicht auf terrassierte Felder und Ackerland, Weinberge und Olivenhaine. Genießen Sie Sightseeing in dieser Stadt voller Geschichte und Kultur. Die Route endet vor Ihrem Hotel, wo Sie mit einer ehemaligen Eisenbahn weiterfahren. Übernachtung in der Gegend von Buje. (F)
Unterkunft: Hotel Casa la Parenzana 3* in Volpija oder Lovac 3* in Kaldanija (Gebiet Buje)
Etappenlänge: 16-18 km, 4-5 Std, +268m / -278m
3. Tag: Grožnjan - Motovun
Nach dem Frühstück sind Sie bereit, die istrischen Dörfer und versteckten Pfade zu erkunden. Nach 10-minütigem Transfer beginnt die Wanderetappe auf der Ex-Bahn Parenzana. Parenzana war eine österreichische Schmalspurbahn, die Triest mit Poreč durch eine Reihe von istrischen Kleinstädten auf einer Länge von 123 Kilometern verband. Die Eisenbahn war von 1902 bis 1935 in Betrieb, und heute wurde die Strecke für Rad- und Wanderwege umgestaltet, die sich durch die istrischen Hügel schlängeln. Grožnjan wird Ihr Startpunkt sein. Nachdem Sie seine Galerien und Aussichtspunkte gesehen haben, können Sie durch herrliche Hügellandschaften und lebhafte istrische Weinberge fahren. Nachdem Sie mehrere Tunnel passiert haben, können Sie über alte Brücken an vielen faszinierenden Aussichtspunkten anhalten, bevor Sie das Dorf Livade erreichen, das Trüffelzentrum der Welt, wo Sie einige Produkte mit Trüffeln probieren und kaufen können. Vor Livade auf einem Hügel liegt die Stadt Motovun, wo sich Ihr Hotel befindet. Übernachtung in Motovun. (F)
Unterkunft: Hotel Kaštel 3* oder Villa Borgo 3* in Motovun oder ähnlich
Etappenlänge: 25 Km, ca. 6-7 Std, + 511 Hm / -573 Hm
Alternative kurzere Wanderung möglich 20 km, ca. 3-4 Std, Transfer: 10 Minuten
4. Tag: Wanderung rund um Motovun
Die heutige Wanderung beginnt an Ihrem Hotel und führt vom Hügel hinunter zum Wanderweg, der Sie durch Weinberge zum kleinen Dorf Brkač führt, wo Sie in einer örtlichen Taverne ein istrisches Mittagessen genießen können. Auf dem Parenzana-Weg geht es zurück nach Motovun. Auf dem Rückweg können Sie in einem kleinen Weingut anhalten, wo Sie lokale Weine probieren können. Übernachtung in Motovun (F).
Unterkunft: Hotel Kaštel 3* oder Villa Borgo in Motovun
Etappenlänge: 15 km, ca. 4 Std. +451 Hm / -452 Hm
5. Tag: Opratlj - Buzet
Nach dem Frühstück kurzer Transfer nach Oprtalj. Malerische kleine Stadt tief auf der istrischen Halbinsel, von wo aus der istrische Gebirgsweg beginnt. Die Route führt bergab in den Wald und am Dorf Sv.Ivan (St. John) vorbei. Nächstes Dorf in st. Lucija mit einer sehr schönen Kirche. Durch einige Dörfer gelangen Sie zum Kontrollpunkt, von dem aus Sie auch einen der besten Ausblicke auf das Tal des Flusses Mirna haben. Der Weg führt an der Burg Pietrapelosa vorbei und hinunter ins Tal. Nachdem Sie ein Aquädukt passiert haben, führt der Weg bergauf in Richtung des Dorfes Mali Mlun und einige weitere Dörfer eröffnen einen wunderschönen Blick auf die Stadt Buzet. Durch den Wald und die Felder führt Sie der Weg nach Buzet. Übernachtung in Buzet (F).
Unterkunft: Hotel 4* „Vela Vrata“ oder Hotel Fontana 3*
Etappenlänge: 8 km, +496 Hm / -700 Hm / Alternative kurzere Wanderung möglich mit 8 km
6. Tag: Buzet - Hum - Buzet
Der Weg von Buzet nach Hum kann ein Rundweg oder eine einfache Strecke sein, wenn Sie in Hum beginnen. Der Weg beginnt am Fluss und führt in den Wald, wobei er über einen flachen Fluss oder ein Flussbett führt, wenn es trocken ist. Es geht an einigen Wasserfällen mit Seen vorbei. Der schöne und nicht zu steile Weg führt Sie bis nach Kotli, den Wasserquellen mit natürlichen Becken und einer alten Wassermühle. Der Weg folgt weiter dem Flussbett und führt durch Benčići, ein verlassenes Dorf, in dem Sie traditionelle istrische Steinhäuser sehen können. Von dort aus können Sie Hum und seinen erkennbaren Kirchturm in der Ferne sehen. Wenn Sie Hum erreichen, machen Sie einen Spaziergang und Sie werden verstehen, warum es die kleinste Stadt der Welt ist. In Hum können Sie in der örtlichen „Konoba“ essen, eine Wortform aus dem lokalen Dialekt, die Restaurant bedeutet. Die „Konoba“ in Hum bietet Ihnen ausschließlich traditionelle istrische Gerichte. Der „Mistelweg“ führt Sie zurück nach Buzet. Übernachtung in Buzet (F).
Unterkunft: Hotel Vela Vrata 4* oder Hotel Fontana 3* in Buzet
Etappenlänge: von Buzet nach Hum 12,5 km, +343 Hm / -138 Hm und von Hum nach Buzet 12 km,
+145 Hm / -333 Hm
7. Tag: Berg Učka nach Lovran
Transfer nach Poklon (ca. 30 min.), einem Sattel zwischen zwei Hügeln, von wo aus der Weg beginnt. Es geht auf den Gipfel des Berges Učka, dem höchsten Berg Istriens mit einer Höhe von 1401 m. Von oben geht es bis hinunter auf Meereshöhe in Lovran. Der Weg ist von Eichen- und Kastanienwäldern bedeckt, die in heißen Sommern für angenehme Frische sorgen. Es lohnt sich, den Gipfel des Ucka (Vojak) zu besteigen, um ein atemberaubendes Panorama zu genießen. Das Panorama der Kvarner-Bucht umfasst See- und Küstenstädte sowie die Berge im Hintergrund: Obruc, Snjeznik und Risnjak. Auf der Westseite liegt die gesamte Halbinsel Istrien vor Ihnen. Manchmal, bei guter Sicht, Blick Richtung Venedig und auf die Alpen auf der Nordseite. Übernachtung in Lovran (F).
Unterkunft: Hotel Park 4* oder Vilal Eugenia 4* in Lovran
Etappenlänge: ca. 15 km, +783 Hm / -1.692 Hm oder kürzere Strecke ca. 6 km, +28 Hm / -382 Hm
8. Tag: Abreise von Lovran
Nach dem Frühstück endet die Tour!
Leistungen
- Begrüßungstreffen
- 2 x Übernachtung in einem 3* Hotel in der Gegend von Buje
- 2 x Übernachtung in einem 3* Hotel in Motovun
- 2 x Übernachtung in einem 4* Hotel in Buzet
- 1 x Übernachtung in einem 4* Hotel in Lovran
- 7 x Frühstück
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Informationspaket mit detaillierter Streckenbeschreibung (Karte und Roadbook) und Gutscheinen
- Transfers laut Programm
- Service-Hotline (24/7 Notrufnummer)
Leistungen, nicht inkludiert
- An- bzw. Abreise
- Transfer vom Flughafen zum Hotel und Rückfahrt (kann organisiert werden)
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für KroatienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/