logo wandern.de
Banner
- Werbung -
Topseller

Gran Canaria: Wandern individuell & ohne Gepäck auf der Atlantikinsel

©4th Life Photography/fotolia.com Wandern auf Gran Canaria - Inseldurchquerung Schatten
  • Schluchten, 2 hohe Gipfel und das Herz der Insel: La Cumbre
  • Langstrecken-Wanderwege und steile Küsten am Meer

Wandern auf Gran Canaria - Gran Canarias vulkanisches und geriffeltes Gelände stürzt vom Herzen der Insel – la Cumbre – direkt hinunter ins Meer. Im Zentrum der Insel ragen zwei Gipfel hervor: Roque Nublo und Bentayga. Sie stehen hoch über tiefen Schluchten. In der vorspanischen Zeit wurden die Inseln von einem zur Berber Ethnie gehörenden Volk, den Guanchen, bewohnt. In jüngerer Vergangenheit hat man ein großes Netzwerk von Wanderwegen und klassischen Routen, als Caminos Reales bekannt, zusammengestellt. Diese Wege sind Teil einer anstrengenden Wanderroute, die entworfen wurden, um so viel wie möglich der spannenden Geographie der Insel zu erfahren. Sie wandern individuell und übernachten in vorgebuchten Unterkünften: 3* - 4*-Hotels inkl. Gepäcktransfer.

Reisenummer: ind 519 8 Tage ab € 815,-

Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.

Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termine & Preise

Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termin (DZ) (EZ)
01.05.2023 - 30.09.2023 € 815,- € 1.150,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
01.10.2023 - 26.10.2023 € 819,- € 1.160,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
27.10.2023 - 18.12.2023 € 870,- € 1.250,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
19.12.2023 - 07.01.2024 € 899,- € 1.299,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern

Aufpreis zum EZ-Preis, falls nur eine Person reist: € 185,--
 

Zusätzliche Informationen

Schwierigkeitsgrad: Einfach bis gemäßigt. Langstrecken-Wanderwege, einige mit harten Anstiegen / Abstiegen. Wanderungen von 4,5 bis 7,5 Stunden mit durchschnittlichen An- bzw. Abstiegen von 600 m (mit einem höchsten Anstieg von 1300 m an einem Tag).

Termine: tägliche Anreise möglich in den genannten Zeiträumen.

Buchbar ab 1 Person

Unterkunft + Mahlzeiten:
Übernachtung in guten Hotels an sehr schönen Orten. Alle Zimmer haben ihr eigenes privates Bad. In Agaete übernachten Sie auf einem herrlichen Grundstück, umgeben von Ananas-, Avocado, Papaya- und Mango-Plantagen. Swimmingpool, Restaurant und komfortable Lounges. In Tejeda befindet sich Ihre Unterkunft am Fuße des legendären Roque Nublo, dem höchsten Punkt der Insel. In La Lechuza übernachten Sie an einem historischen Ort mit eigenem Restaurant und Garten mit Swimmingpool.
Das Programm beinhaltet Halbpension für 3 Nächte. An den anderen Abenden haben Sie die Möglichkeit, in der Nähe Ihres Hotels zu Abend zu essen. Das Mittagessen ist in diesen Buchungen nicht inbegriffen. Sie können den Proviant in allen Dörfern, in denen Sie übernachten, kaufen oder verpackte Speisen in Ihrem Hotel bestellen.

An- und Abreise
Flughafen Las Palmas de Gran Canaria (LPA), Transfer vom Flughafen zur ersten Unterkunft am Tag 1 und vom letzten Hotel am Tag 8 zurück zum Flughafen sind inbegriffen.

Zusatznächte: Sind im Voraus überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.

Programm

1. Tag: Ankunft auf den Kanarischen Inseln

Individueller Flug nach Gran Canaria und Taxitransfer (ca. 1 Std.) zu Ihrem Hotel in Agaete, auf der felsigen Nordwestküste der Insel. Ankunft in Ihrer Unterkunft, die sich am Dorfrand inmitten von Ananas- und Bananenplantagen befindet. Ihr Urlaub beginnt mit Entspannung am Pool.

2. Tag: Auf dem Camino Real via Mirador Vuelta de la Paloma

Nach einem Frühstück beginnen Sie die Wanderung direkt am Hotel. Im Dorf San Pedro beginnen Sie den Aufstieg entlang des Camino Real zur Montaña Bibique (645 m), einem robusten Felsvorsprung auf dem Gipfel der steilen Klippen, mit einem fantastischen Blick über das Agaete Tal. Danach laufen Sie weiter zum Aussichtspunkt Mirador Vuelta de la Paloma (850m). Dort sehen Sie mehrere Täler. Der Abstieg von Puerto de las Nieves verläuft auf einem schmalen Kiesweg entlang des Bergrückens. Anschließend geht es mit dem Bus oder Taxi zurück nach Agaete.
Wanderroute: 12,5 km, 525 m Anstieg und 650 m Abstieg, 4,5 Stunden Wanderzeit
Hinweis: Wenn Sie Höhenangst haben, sollten Sie nur die Strecke bis nach oben laufen und dann wieder zurück. Planen Sie also Ihren Weg vom Mirador zurück zum Hotel. 

3. Tag: Von Fagajesto nach Tejeda

Der heutige Tag beginnt mit einem 35-minütigen Taxitransfer nach Fagajesto. Eine technisch einfache Wanderung, die auf einer ruhigen Asphaltstraße mit herrlichen Ausblicken beginnt (erste 2 km), dann aber auf historischen Wegen hinauf in den immergrünen Wald Pinos de Galdar und dann über Cruz de Tejeda hinunter zum höchstgelegenen Dorf der gesamten Insel führt: Tejeda, wunderschön gelegen an einem terrassierten Hang mit Blick auf den Roque Nublo und Bentayga. Die Anstiege sind teilweise lang und steil, vor allem der Abschnitt durch den Pinienwald, auf senkrechten Pfaden mit Lavakies. Der Abstieg erfolgt allmählich über einen steinigen Fußweg, der im Zickzack entlang der Hänge und durch einige Obst- und Gemüsegärten führt. Sie können die Route verkürzen, indem Sie das Taxi bitten, Sie am Start 2 km weiter bergauf zu fahren. Die einzige Möglichkeit zur Einkehr auf dem Weg ist in Cruz de Tejeda, wo es 2 Restaurants und einen schicken Parador gibt.. 3 Übernachtungen in Tejeda.
Wanderroute: max. 13,5 km, 825 m Anstieg und 700 m Abstieg, 6,5 Stunden Wanderzeit.

4. Tag: Rundwanderung um Roque Nublo

Diese Wanderung durchquert das steile Gelände rund um den Roque Nublo, einem Felsvorsprung am Rande des Plateaus. Dieser ist zwar nicht der höchste Gipfel auf der Insel aber ohne Zweifel der am leichtesten erkennbare, da er von fast überall auf der Insel zu sehen ist. Die Wanderung startet direkt vor der Tür. Nach einem Kilometer weicht der Asphalt den steilen Wegen, die Sie im Zickzack zum Roque Nublo führen. Der vulkanische Ursprung wird etwas weiter oben deutlich. Sie werden auf hunderte von Metern steil abfallende, verwitterte Schluchten hinabschauen. Beim Abstieg nehmen Sie eine andere Strecke – durch einen ruhigen Wald – bis zu dem Punkt, wo Sie den Bus zurück nach Tejeda nehmen können. 
Wanderroute: 12 km, 800 m Anstieg, 400 m Abstieg, 5,5 Stunden Wanderzeit. 

Falls Sie den Bus verpassen oder einfach weiter wandern wollen, könne Sie entlang des alten Camino Real (einige Abschnitte sind asphaltiert) weiter bergab zurück zum Dorf laufen (dies verlängert Ihre Wanderung um 2 Stunden und 7,25 km, mit einem zusätzlichen 450 m Abstieg und 75 m Anstieg). 
 

5. Tag: Roque Bentayga

Der Aufstieg zum Altavista-Gipfel (1378 m) am Rande des Naturparks Tamadaba ist einfach, aber interessant, da er einige großartige Ausblicke über Gran Canaria, Teneriffa und El Teide, den höchsten Gipfel Spaniens, ermöglicht. Sie werden morgens zum Pass Degalloda del Sargenta gebracht und am Ende der Wanderung in Artenara abgeholt, wo Sie auf das Taxi warten können, während Sie auf einer Terrasse einen Drink oder ein Mittagessen genießen. Wer die Wanderung verkürzen möchte, sollte sich vom Fahrer am Ausgangspunkt abholen lassen und dies vor Ort bezahlen.
Wanderroute: max. 13 km, 500 m Anstieg und 450 m Abstieg, 4,5 Stunden Wanderzeit. 

6. Tag: Von Tejeda nach La Lechuza

Nach einem kurzen Transfer von 10 Minuten nach La Culata (Höhe 1225 m) beginnen Sie eine Wanderroute, die Sie hoch führt über la Cumbre in Richtung des grünen Nordteils der Insel. Der erste Abschnitt des Anstiegs (hoch nach Roque Nublo, die gestrige Strecke entlang) bringt Sie bis auf 1620 m. Danach folgen Sie dem Kamm ca. eine Stunde, während Sie den Blick auf Gran Canarias höchsten Gipfel genießen können, den Pico de las Nieves (1951 m). Bei Ihrem Abstieg laufen Sie die ganze Zeit bis zu Ihrer Unterkunft auf  Wanderwegen und Landwegen. Leider gibt es auf dem Weg nach La Lechuza keine Möglichkeit die letzten 2,5 km Asphaltstraße zu vermeiden. Aber zur Belohnung wartet am Ziel ein Swimmingpool auf Sie!
Wanderroute: 12,5 km, 500 m Anstieg, 700 m Abstieg, 5 Stunden Wanderzeit. 

Der Anstieg, auf Wunsch, zum Pico de las Nieves verlängert die Strecke um 6 km und die Wanderzeit um 2,5 Stunden, mit zusätzlichen 285 m Anstieg/Abstieg. 

7. Tag: Wanderroute ODER Besichtigung von Las Palmas

Heute haben Sie die Wahl zwischen einer langen, anstrengenden Wanderung durch Schluchten nördlich von la Cumbre ODER einen Tagesausflug nach Las Palmas. Der spannende Teil der Wanderroute, neben den fantastischen Ausblicken, ist die vielfältige Vegetation, die in den Barrancos (Schluchten) angetroffen werden kann, wo viele Arten von Früchten, Gemüse und sogar Kastanien wachsen. 
Wanderroute: 15,5 km, 715 m Anstieg/Abstieg, 6.5 Stunden Wanderzeit.

Wenn Sie sich heute für die Besichtigung von Las Palmas entscheiden, beginnen Sie mit einer Wanderung nach San Mateo (45 min, 2,75 km, hauptsächlich bergab). Von dort aus können Sie mit dem Bus nach Las Palmas de G.C. fahren, der Sie im historischen Zentrum der Stadt aussteigen lässt, bekannt als La Vegueta. Neben der interessanten Kastilischen Kolonialarchitektur der Stadt, können Sie die Santa Ana Kathedrale und die Casa de Colon besichtigen, in der Christoph Columbus einige Zeit vor seinen Überseereisen gewohnt hat. Es empfiehlt sich auch ein Besuch des Museo Canario, mit der besten Sammlung von archäologischen Funden auf der Insel. Am Ende des Tages fahren Sie mit dem Bus zurück nach San Mateo und laufen oder nehmen ein Taxi zum Hotel. 

8. Tag: Ende des Programms

Ihr Wanderprogramm endet heute nach dem Frühstück. Abreise von den Kanarischen Inseln.

Leistungen

  • 7 Übernachtung in 3* - 4*-Hotels inkl. Frühstück 
  • 3x Abendessen (Tag 1, 3 & 6)
  • Transfer vom Flughafen zur ersten Unterkunft
  • Transfer von der letzten Unterkunft zum Flughafen
  • Gepäcktransport an den Tagen 3 und 6
  • Transfer entsprechend des Programms an den Tagen 3, 5 und 6 
  • Detaillierte Routenbeschreibungen und Wanderkarte

Leistungen, nicht inkludiert

  • Flug
  • Weitere Mahlzeiten
  • Weitere Transfers
  • Persönliche Ausgaben wie Getränke, Telefonate, zusätzliche Transfers, Trinkgelder usw.

Wichtige Informationen

  • Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
  • Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
  • Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn

Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.

Optionen

  • Einzelzimmer verfügbar
  • Doppelzimmer verfügbar

Bewertungen

1 Bewertung

4.75 von 5 Punkten von Barbara am 28.03.2022
  • Unterbringung
  • Wanderunterlagen
  • Programm
  • Service

Vom aus dem Flieger in den Flieger reibungslos organisierte und gelungene Wanderwoche, mit sehr gut ausgewählten Unterkünften mit sehr freundlichem und bemühten Personal, mit perfekten Transfers und sehr gut ausgearbeiteten und aktuellen Routen sowohl schriftlich als auch per GPX aufs Handy. Die Wanderungen sehr abwechslungs- und facettenreich, eine äußerst spannende Botanik durch die ständig wechselnden klimatischen Bedingungen und Landschaftsbilder. Ich überlege schon eine Wiederholung, es ist eine ideale Art als Pflanzen- und Naturfreund völlig entspannt sich aufs Schauen und Staunen zu konzentrieren und sicher im eigenen Tempo ans Ziel zu gelangen, in eine schöne Unterkunft dazu! Für Alleinewandernde ideal! Sicherlich nicht meine letzte Reise mit Wandern.de 🙂👍!

Gabi Hasni antwortete:
Vielen Dank für Ihr tolles Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie eine schöne Wanderwoche verbracht haben und alles zu Ihrer Zufriedenheit war. Selbstverständlich würden wir uns freuen, Sie wieder als Kundin begrüßen zu dürfen! Ihr Team von wandern.de


Nachhaltigkeit Diese Reise ist CSR-zertifiziert

Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.

Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Einreisebestimmungen für Spanien

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.

Gesundheitsbestimmungen für Spanien

Keine Impfungen vorgeschrieben.

Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:

Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/

Schwierigkeitsgrade

1 leicht Einfache, gut befestigte Wander- und Forstwege ohne viele Höhenunterschiede. Gehzeiten bis 3,5 Stunden, für Wanderanfänger geeignet bzw. vergleichbare Anforderungen.

2 leicht – mittelschwer Wanderwege mit teilweise unebenen Wanderwegen, bis zu 500 Höhenmeter und Gehzeiten zwischen 3-6 Stunden. bzw. vergleichbare Anforderungen.

3 mittelschwer Anspruchsvollere Wanderwege in unebenen Gelände mit bis zu 1.000 Höhenmeter und Gehzeiten bis zu 7 Stunden Gute Kondition erforderlich bzw. vergleichbare Anforderungen.

4 mittelschwer – schwer Unwegsame, steile Pfade im Gebirge (Alpen, Himalaya, Anden oder Rocky Mountains) mit weiteren Anspruch wie Höhenluft, Wanderrucksack selbst tragen. Gehzeiten bis zu 8 Stunden und durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Sehr gute Kondition und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit erforderlich. bzw. vergleichbare Anforderungen.

5 schwer Berg- und Trekkingtouren mit höchsten Ansprüchen für erfahrene Bergwanderer / Bergsteiger; Anforderung wie Schwierigkeitsgrad 4, jedoch Gehzeiten bis zu 10 Stunden und mehr als durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Äußerst gute Kondition, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Unsere Wanderfavoriten

Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Pilgern Jakobsweg von A - Z
Fragen zu Ihrer Pilgerreise: Wie plane ich meine An- und Abreise für den Jakobsweg? Was für eine Bekleidung sollte ich bei meiner Pilgerwanderung mitnehmen? Welchen Camino soll ich für meine Pilgerreise wählen? uvm. ...
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Mit dem Pilgerstab auf dem Jakobsweg
Pilgerstab auf dem Jakobsweg- Auf fast allen Darstellungen von Pilgern, seien sie historisch oder modern, kann man ihn sehen - den Pilgerstab. Doch was hat es damit auf sich?
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Der Pilgerpass
Wichtig ist der Pilgerpass für alle, die ihn in Santiago de Compostela erhalten möchten.
Wandern.de Newsletter abonnieren
Kontaktzeile für Ausdrucke