Auvergne: Vulkanwandern im grünen Herzen Frankreichs - individuell ohne Gepäck
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- mittelschwer


- Grünen Wiesen, Wälder und der Seen
- Die Kraft der über achtzig eng aneinander gereihten Vulkane spüren
Die Auvergne und ihre einzigartige Vulkanlandschaft laden Sie ein zu einer Reise durch die Zeit. Die Kraft der über achtzig eng aneinander gereihten Vulkane ist auch heute noch deutlich spürbar. Lassen Sie sich verzaubern von kontrastreichen Landschaften zwischen dichten und wilden Wäldern, alten Gletschertälern und friedlich plätschernden Bergbächen. Mit jedem Schritt zieht Sie diese außergewöhnliche Landschaft tiefer in ihren Bann, das Grün der unberührten Weiden auf der Cézallier Hochfläche ist von leuchtender Schönheit, die schroffen Flanken des Cantal Vulkans von mystischer Erhabenheit. Auch kulinarisch kommen Sie im Herzen Frankreichs voll auf Ihre Kosten, die besten Produkte der grünen Wiesen, Wälder und der Seen vereint mit französischer Kochkunst lassen das Herz so manchen Gourmets höherschlagen.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
03.05.2021 - 15.10.2021 | € 1.049,- | € 1.248,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Aufschlag, falls nur eine Person reist: € 355,00
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Individuelle Anreise nach Besse
2. Tag
Besse - Brion/La Godivelle
Zum Start Ihrer Wanderreise erkunden Sie die südlichen Ebenen des Sancy-Massivs. Zunächst erreichen Sie die schönen Pavin- und Montcineyre-Seen, beide vulkanischen Ursprungs, in deren Wasser sich die Erhebungen der Hügel spiegeln. Danach führt Sie der Weg weiter durch die Weiler „Teston du Joran“ und „Motte de Brion“, bis zum Dorf von la Godivelle, welches idyllisch zwischen zwei Seen liegt.
Details: ca. 6 - 7 Stunden | 20 km | + 680 m - 510 m.
3. Tag
Brion/La Godivelle - Landeyrat
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der „Grünen Wüste“, dem riesigen vulkanischen Cézallier-Plateau. Sie erklimmen den außergewöhnlichen Berg von Chamaroux, von der Spitze der markanten Zwillingshügel haben Sie einen traumhaften Blick zwischen Sancy und Cantal. Weiter über das Huides-Gebirge und den Berg Rocherousse durch eine traumhafte Almlandschaft, wo Sie hunderte von Rindern beim Grasen beobachten können.
Details: ca. 5 - 6 Stunden | 21 km | + 500 m - 610 m.
4. Tag
Rundwanderung Chalinargues
Sie verlassen das Hochplateau und wandern hinunter nach Allanche, dem Zentrum der Cézallie-Region. Schlendern Sie durch den hübschen Ort, bekannt für seine Märkte und Ausstellungen, vor allem während der Zeit der Viehtriebe im Frühling und Herbst. Danach geht es hinauf auf den Bois de Pinatelle und weiter zum Dorf Chalinargues. Anschließend Transfer zurück nach Landeyrat.
Details: ca. 6 - 7 Stunden | 25 km | + 600 m - 640 m.
5. Tag
Chalinargues - Le Claux
Am Morgen kurzer Transfer zum Weiler Fortuniés, hoch über dem Santoire-Tal gelegen. Auf der anderen Seite befindet sich der Cantal Vulkan. Die Wanderung führt Sie zunächst über Nozières und la Croix de Gendarme Richtung Puys und dem Limon-Plateau, danach wieder bergab ins Gletschertal von la Rhue, unterhalb der beeindruckenden Pyramide der Nordwand des Puy Mary gelegen.
Details: ca. 6 - 7 Stunden | 19 km | + 550 m - 580 m.
6. Tag
Le Claux - Font de Cere/Super-Lioran
Hinauf zum Serre-Pass, von wo aus Sie die Gipfel der Vulkanberge des Cantal von ihrer schönsten Seite entdecken: das Impradine-Tal, der Rolland-Durchbruch, Puy Mary, Puy de Peyre Arse und Puy Griou. Nachdem Sie die „Glocke der Verschollenen“ geläutet haben, steigen Sie wieder hinab zum Pass Fonte de Cère.
Details: ca. 6 - 7 Stunden | 20 km | + 850 m - 750 m.
7. Tag
Font de Cere/Super-Lioran - Murat
Auch Ihre letzte Wanderetappe steht noch einmal ganz im Zeichen der Vulkane. Durch die Region Super-Lioran wandern Sie zum Pass Pas des Alpins und dann zum Plomb du Cantal, mit 1.855 m der höchste Berg im Cantal-Gebirge. Über den Pass Prat de Bouc und den Cirque de Chamalières gelangen Sie zum Pass Molède, geprägt durch seine dichten Wälder. In Murat müssen Sie unbedingt noch die historischen Häuser, erbaut aus Vulkangestein besichtigen.
Details: ca. 6 - 7 Stunden | 20 km | + 650 m - 960 m.
8. Tag
Individuelle Abreise oder Verlängerung
Leistungen
- 7 Übernachtungen (siehe Kategorie unten), inkl. Frühstück
- 7x Abendessen
- Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person)
- Transfer Flughafen/Bahnhof Clermont-Ferrand – Besse
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
- Kurtaxe, soweit fällig, im Reisepreis enthalten
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional
- Organisierter Rücktransfer von Murat nach Clermont-Ferrand Flughafen/Bahnhof, ca. € 330,- pro Fahrt (1 bis 4 Personen).
- Organisierter Rücktransfer von Murat nach Besse auf Anfrage.
- Für alle Transfers ist eine Voranmeldung erforderlich, zahlbar vorab.
Kategorie: schöne 2*- und 3*-Hotels (franz. Klassifizierung), sowie gemütliche Gasthöfe und Landhäuser (ohne Klassifizierung)
Zusätzliche Informationen
Tourencharakter: Die Wanderstrecke verläuft entlang gut begehbarer Berg- und Wanderwege. Die täglichen Etappen sind zwischen 15 und 25 km lang, mit einer Wanderzeit von ca. 5 bis 7 Stunden. Für die teils längeren Auf- und Abstiege sind eine gute Grundkondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung.
Buchbar ab 1 Person
Anreise: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag möglich im genannten Zeitraum.
Anreise/ Parken/ Abreise
- Flughafen oder Bahnhof Clermont-Ferrand. Organisierter Transfer zum Starthotel. Transfer im Preis inbegriffen.
- Parken: beschränkte Anzahl kostenpflichtige Hotelparkplätze, ca. € 20,- pro Woche bzw. öffentliche, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe, keine Vorreservierung. Alternativ kostenpflichtige Parkmöglichkeiten am Bahnhof in Clermont-Ferrand.
- Rückreise von Murat nach Clermont-Ferrand per Bahn (www.sncf.com) und per Bus oder Transfer nach Besse.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für FrankreichKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/