Mosel: Individuell wandern auf "Traumpfaden"
- Individuelle Wanderung
- Standorthotel
- leicht - mittelschwer


- Traumpfad: Bergschluchtenpfad Ehrenburg & Bleidenberger Ausblicke
- Traumpfad: Schwalberstieg Niederfell & Kobener Burgpfad & Eltzer Burg
Ein Netz von Traumpfaden durchzieht das Land an der Mosel. Traumhafte Landschaften mit Bachtälern, abenteuerlichen Steilhängen, terassenförmigen Weinbergen und traditionellen Ortschaften werden während dieser Wandertour auf schmalen und naturnahen Wegen, durch Wälder und über Wiesen, entlang meist plätschernder Bäche und Felsklippen mit spektakulären Ausblicken erwandert. Sie wandern individuell und wohnen in einer vorgebuchten Unterkunft inkl. Halbpension.
Alle Traumpfade sind als Rundwege konzipiert, Startpunkt und Ende jeder Tageswanderung sind also gleich.
Termine & Preise
Preis pro Person für Winzerhof in Hatzenport.
Preis pro Person für 3*-Hotel in Löf:
€ 665,00 im Doppelzimmer ohne Balkon
€ 725,00 im Doppelzimmer mit Balkon
€ 140,00 Einzelzimmerzuschlag (EZ ohne Balkon)
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag: Anreise zum gewählten Hotel
2. Tag: Hatzenprter Laysteig
Der Hatzenporter Laysteig vereint spielerisch Weinkultur und sagenhafte Ausblicke, von den steilen Felsen der Moselhänge geht es zu den sanften Weiten des Höhenplateaus und durch verträumte Waldabschnitte (ca. 12 km, 4 Std, 400 Hm).
3. Tag: Bergschluchtenpfad Ehrenburg
Der Bergschluchtenpfad bietet Naturgenuss auf hohem Niveau:
Grandiose Landsschaften, steile Moselhänge, tiefe Felsschluchten, quirlige Bäche, dazu die mittelalterliche und wildromantische Ehrenburg (ca. 19 km, 6 Std, 880 Hm).
Wenn die Wanderung in Nörtershausen begonnen wird, dann ca. 12 km, 4 Std, 400 Hm.
4. Tag: Bleidenberger Ausblicke
Burgen entstanden oft an den schönsten Aussichtspunkten, so bietet auch dieser Traumpfad königliche Ausblicke ins Moseltal, mächtige Felswände mit einem tiefen Canyon und auf den Spuren von Kelten und Rittern zur Burg Thurant und zur Wallfahrtskirche Bleidenberg (ca. 13 km, 4½ Std, 540 Hm).
5. Tag: Schwalberstieg Niederfell
Der Wechsel von ruhigen Waldabschnitten und aussichtsreichen Passagen über das Moselplateau machen den Reiz dieser Wanderung aus. Abseits der Alltagshektik führen teils dschungelartige Pfade durch Bachtäler und zu exponierten Aussichten (ca. 13 km, 4½ Std, 400 Hm).
6. Tag: Koberner Burgpfad
Vom keltischen Goloring bis zur spätromanischen Matthiaskapelle verpricht der Koberner Burgpfad eine sprichwörtliche märchenhafte Wandertour durch urwüchsigen Wald, auf Holzstegen über Bäche und durch malerische Weinberge (ca. 17 km, 5 Std, 450 Hm).
7. Tag: Eltzer Burgpanorama
Von den Weiten der Moselhochflächen hinab in das Tal des Elzbaches begleiten murmelnde Wasser diesen Traumpfad, der erreicht eine der meistbesuchten
Attraktionen aus dem Mittelalter - Burg Eltz, deren Türme stolz in den Himmel ragen, ein Traumpfad mit anspruchsvollen Bergpassagen und fürstlichen Fernblicken (ca. 13 km, 4 Std, 300 Hm).
8. Tag: Heimreise von Hotelort
Leistungen
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- 7 Übernachtungen in der gewählten Unterkunft (Hotel in Löf/Mosel oder Winzerhof-Gästehaus in Hatzenport)
- alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC
- Halbpension als 3-Gang-Wahlmenü
- Tourenbeschreibung mit Anfahrt zu den Tagestouren
- Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel (nur eingeschlossen bei Unterkunft Hotel in Löf), bei Unterkunft im Winzerhof-Gästehaus nicht inklusive
Nicht eingeschlossen:
- Fahrtkosten für öffentliche Verkehrmittel
Zusätzliche Informationen
Anreise: Sonntags möglich im genannten Zeitraum
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Hinweis: Zu den einzelnen Wanderungen ist eine kurze An- und Abfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr erforderlich.
Anreise: entweder zum 3-Hotel in Löf oder zum 4*-Gästehaus des Winzerhofs in Hatzenport,
Parkplatz beim Hotel kostenlos, Bahnanreisende werden am Bahnhof Löf (Hotel) oder Hatzenport (Winzerhof) abgeholt.
Abreise: Vom jeweiligen Hotelort, Bahnfahrer werden zum nächsten Bahnhof gebracht.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/