Jakobsweg Camino Inglés: Individuell wandern von Ferrol nach Santiago de Compostela
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Pilgern
- Nachhaltige Reisen
- Jakobswege
- mittelschwer


- 8-tägige Pilgerwanderung mit Gepäcktransport
- Vom Hafen in Ferrol auf den Spuren der Iren & Engländer nach Santiago
Der Name Camino Inglés (Weg der Engländer) stammt aus der Zeit, in der überwiegend Iren und Engländer im Hafen von Ferrol anlegten und von dort Ihren Weg (ca. 120 km) nach Santiago beschritten. Wir bieten Ihnen diese Individualwanderung im Rahmen einer 8-tägigen Wanderreise an - wahlweise mit Gepäcktransport.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
15.01.2023 - 15.12.2023 | € 510,- | € 695,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
€ 50,-- pro Person Zuschlag - falls nur 1 Person reist
€ 90,-- pro Person Gepäcktransport
(Maximal 1 Koffer oder Tasche oder Rucksack bis 15 kg)
€ 6,- Pilgerpass/Person
Transfermöglichkeiten:
- Transfer Flughafen Santiago - Hotel Ferrol € 260,-- / Taxi (maximal 3 Personen + maximal 3 Koffer)
- Transfer Flughafen A Coruña - Hotel Ferrol € 155,-- / Taxi (maximal 3 Personen + maximal 3 Koffer)
- Transfer Hotel Santiago - Flughafen Santiago € 65,-- / Taxi (maximal 3 Personen + maximal 3 Koffer)
Zusätzliche Informationen
Wanderung ab 1 Person möglich!
Reisetermine: Anreise täglich im Zeitraum Januar bis Dezember möglich.
(Wir empfehlen jedoch die Reisemonate März bis Oktober)
zusätzlich buchbar:
€ 90,-- pro Person Gepäcktransport
(Maximal 1 Koffer oder Tasche oder Rucksack bis 15 kg)
€ 6,- Pilgerpass/Person
Transfermöglichkeiten:
- Transfer Flughafen Santiago - Hotel Ferrol € 260,-- / Taxi (maximal 3 Personen + maximal 3 Koffer)
- Transfer Flughafen A Coruña - Hotel Ferrol € 155,-- / Taxi (maximal 3 Personen + maximal 3 Koffer)
- Transfer Hotel Santiago - Flughafen Santiago € 65,-- / Taxi (maximal 3 Personen + maximal 3 Koffer)
Hinweis: Individuelle Verlängerungen (tageweise möglich)- sprechen Sie uns hier doch einfach an.
Programm
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Ferrol.
Übernachtung in Ferrol.
2. Tag: Ferrol - Pontedeume ca. 25 km
Bei einem Stadtrundgang in Ferrol können Sie die Kathedrale San Julian und die Markhalle besuchen. Dann beginnen Sie ihre Wanderung nach Santiago. Durch das Stadtviertel Caranza und Naron kommen Sie zum Kloster San Martiño de Xubia aus dem 12. Jh. Die Route verläuft weiter über Neda, Besichtigung der Kirche Santa Maria, nach Pontedeume.
Übernachtung in Pontedeume.
3. Tag: Pontedeume – Betanzos, ca. 28 km
Sie verlassen Pontedeume und kommen zuerst nach Miño. Der Weg führt in ein Waldgebiet und Sie erreichen danach den Pazo von Montecelo und die Kirche San Pantaleón das Viñas. Nach der Ortschaft Souto ein Stück lang geht es über Flachland mit einer sehr schönen Aussicht auf die Ria von Betanzos und ihre Sumpfgebiet. In Tiobre können Sie die romanische Kirche San Martin besuchen.
Übernachtung in Betanzos.
4. Tag: Betanzos – Bruma (Meson do Vento), ca. 27 km
Bevor Sie Betanzos verlassen, besteht noch die Möglichkeit eines Besuchs der gotischen Kirchen, Santiago, San Francisco und Santa Maria de Azogue. Mit einem wunderschönen Blick zu der Bucht von Betanzos, wandern Sie dann durch eine sehr eindrucksvolle Landschaft und die Ortschaften Cos, Presedo und Bruma nach Meson do Vento, wo sich Ihre Unterkunft befindet (Bei der Herberge von Brumma einen Pfad nach rechts folgen bis zum Dorf Meson do Vento).
Übernachtung in Bruma (Meson do Vento).
5. Tag: Meson do Vento – San Vicente de Marantes, ca. 28 km
Heute wandern und durchqueren Sie die Pfarrei Ardemil und die Ortschaften Senra und A Calle und erreichen dann den Ort Casanova. Bald sind Sie in Sigüeiro, einem im Mittelalter gegründeten Martflecken, der Hauptort der Gemeinde Oroso.
Übernachtung in San Vicente de Marantes.
6. Tag: San Vicente Marantes – Santiago de Compostela, 14 km
Sie betreten das Gebiet der Stadt Santiago durch das Gewerbegebiet Tambre hindurch und erreichen den Stadtkern mit der imposanten Kathedrale. Je nach Ankunftszeit können Sie um 12.00 Uhr an der Internationalen Pilgermesse teilnehmen.
Übernachtung in Santiago.
7. Tag: In Santiago
Der Tag steht zur freien Verfügung, um die Stadt zu besichtigen: Die romanische Kathedrale (800 Jahre alt), die Altstadt (Weltkulturerbe) mit den interessanten Markhallen unter anderen vielen historischen Bauwerken. Auch kann man die Markhalle (Vormittag) besuchen oder einen Ganztagsausflug nach Finisterre machen.
Übernachtung in Santiago.
8. Tag: Individuelle Abreise
Oder verlängern Sie doch in Santiago noch 1 oder 2 Tage, um den Flair der Stadt besser kennen zu lernen.
Leistungen
- 7 Nächte Übernachtungen in Hostals und Hotels in Zimmern mit Bad/Dusche und WC
- Frühstück
- Pro Zimmer 1 Wanderführer "Camino Inglés" aus dem Stein Verlag o. ä.
- Deutsch sprechende Ansprechpartner vor Ort, per Telefon erreichbar
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/