Montenegro: Individuell wandern zwischen Bergen & Meer ohne Gepäck
- Individuelle Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- mittelschwer


- Bucht von Kotor, Adriaküste und Lovćen-Nationalpark
- Kombination von Wandern, Besichtigungen und Baden
Der einzige Fjord des Mittelmeers, schroffe Küstengebirge, mediterranes Flair und die blau glitzernde Adria: Montenegro bietet unglaubliche Vielfalt auf kleinstem Raum! Erleben Sie auf dieser Reise zahlreiche Highlights der Küstenregionen. Wie ein Fjord schneidet sich die Adria in der Bucht von Kotor in steil abfallende Gebirge. Alte Seefahrersiedlungen und geschichtsträchtige Städte wie Kotor liegen hier. Im Lovćen-Nationalpark erwartet Sie ein Karstgebiet mit seltenen Tier- und Pflanzenarten und einem fantastischen Panorama. Auch an der Adriaküste bei Budva genießen Sie den Kontrast zwischen Bergen und Meer, die hier so reizvoll ineinander übergehen. Sie wandern individuell und übernachten in vorgebuchten Unterkünften: Drei-Sterne-Hotel oder Vier-Sterne-Hotels. Inkl. Halbpension und Gepäcktransport zwischen den Hotels.
Termine & Preise
Zusätzliche Informationen
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Wanderungen auf teilweise markierten Wegen. Längster Aufstieg 525 m, längster Abstieg 640 m, an Tag 3 optional jeweils 755 m. Trittsicherheit erforderlich. An Tag 6 kurzer Abschnitt, bei dem extrem schwindelanfällige Wanderer evtl. Probleme bekommen könnten.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Termine: tägliche Anreise in den unten genannten Zeiträumen möglich.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Wanderung an Tag 5 bis Mitte Mai evtl. durch noch liegenden Schnee beeinträchtigt sein könnte. In diesem Fall ist nur die kürzere Variante möglich.
Zusatznächte sind in Prčanj und Bečići buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden. Empfehlenswert für eine Badeverlängerung ist Bečići.
So wohnen Sie:
In Dubrovnik buchen wir für Sie das Drei-Sterne-Hotel Komodor mit Restaurant, Bar und Pool (saisonabhängig nutzbar). In Prčanj übernachten Sie im Drei-Sterne-Hotel Galia mit Restaurant und einfachen Zimmern.
In Bečići wohnen Sie im Vier-Sterne-Hotel Sentido Tara mit Restaurant, Bar, Pool (saisonabhängig nutzbar) und hoteleigenem Strandabschnitt. Die Halbpension besteht aus Frühstück und Abendessen in Büfettform, in Prčanj aus kontinentalem Frühstück und abends 2-Gang-Abendessen.
An- und Abreise
Eigenanreise:
Flug nach Dubrovnik, weiter per Bus oder Taxi zum Hotel. Am Ende per Bus (ca. 3 Std.) zurück nach Dubrovnik, weiter per Bus zum Flughafen.
Startpunkt: Dubrovnik (Kroatien)
Endpunkt: Bečići (Montenegro)
Programm
1. Tag: Anreise
Anreise nach Dubrovnik.
2. Tag: Dubrovnik und Prčanj
Besichtigen Sie heute zunächst die Altstadt von Dubrovnik, die durch schmale Gassen, Paläste und mittelalterliche Kirchen bezaubert. Wer möchte, fährt per Seilbahn auf den Berg Srđ, wo Sie ein spektakulärer Ausblick auf die Stadt und die vorgelagerten Inseln erwartet. Von dort führt ein aussichtsreicher Weg wieder hinunter (GZ: 1 1/2 Std.). Am späten Nachmittag per Transfer (ca. 2 Std.) nach Prčanj in Montenegro (3 Nächte).
3. Tag: Vrmac
Heute erwandern Sie den Bergrücken der Halbinsel Vrmac. Nach der Busfahrt nach Stoliv führt der Weg durch Kastanienwälder zum nahezu verlassenen Bergdorf Gornji Stoliv, wo sich Ihnen ein herrlicher Blick über die Bucht von Kotor bietet! Nach einem Bergsattel wandern Sie durch ein Hochtal und dann mit schönen Ausblicken hinunter zur Küste. Ein Abstecher auf den Aussichtsgipfel Sveti Ilija ist möglich (GZ: 3 1/2 oder 5 Std.).
4. Tag: Kotor
Das von mächtigen Festungsmauern umgebene Kotor gilt als die schönste Stadt Montenegros. Nach einer kurzen Busfahrt entdecken Sie das UNESCO-Weltkulturerbe mit seiner verwinkelten Altstadt. Ihre Wanderung führt Sie auf alten Wegen hinauf zu den Ruinen der Festung Sveti Ivan, die hoch über der Stadt thront. Von hier aus genießen Sie das schöne Panorama auf die Altstadt und die innere Bucht von Kotor (GZ: 1 1/2 Std.).
5. Tag: Lovćen-NP und Bečići
Über eine panoramareiche Serpentinenstraße geht es per Transfer (ca. 1 Std.) nach Ivanova Korita, dem Zentrum des Lovćen-Nationalparks. Von hier wandern Sie hinauf auf den Jezerski Vrh (1.657 m) mit dem Mausoleum des berühmten Fürsten Njegoš und einer weiten, wahrlich spektakulären Aussicht! Durch Buchenwald mit Ausblicken bis zur Bucht von Tivat erreichen Sie schließlich das älteste montenegrinische Gasthaus in Bukovica. Von hier erhalten Sie einen Transfer (ca. 1 Std.) nach Bečići (3 Nächte). Bei Abkürzung der Wanderung Transfer ab dem Mausoleum (GZ: 3 1/2 oder 1 Std.).
6. Tag: Küstenpanorama
Die heutige Wanderung führt Sie in das Küstengebirge Paštrovačka, wo Sie herrliche Ausblicke auf die Adriaküste und zwei Klöster erwarten! Nach dem Transfer zum Dorf Brajići erreichen Sie über ein verkarstetes Hochplateau die Ruinen der Festung Kosmač. Entlang der Steilwand des Goli Vrh, vorbei an der Alm Ogradenica und dem Kloster Praskvica wandern Sie auf einem Panoramaweg hinunter zur dicht vor der Küste liegenden Insel Sveti Stefan. Per Bus zurück (GZ: 4 Std.).
7. Tag: Freier Tag
Heute haben Sie Zeit am hoteleigenen Strand zu baden und die Reise entspannt ausklingen zu lassen. Entlang der Uferpromenade sind es etwa 3 km bis zur Altstadt von Budva, die malerisch auf einer kleinen Halbinsel liegt und zum Bummeln einlädt.
8. Tag: Abreise
Rückreise oder Verlängerung.
Leistungen
- 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inklusive Halbpension
- Gepäcktransport zwischen den Hotels
- Transfers laut Programm
- Kurtaxe
- detaillierte Wegbeschreibungen
- Karten mit markierten Routen
Leistungen, nicht inkludiert
- Flug
- evtl. Seilbahn an Tag 2
- Fahrten mit öffentlichen Bussen
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für MontenegroKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/