logo wandern.de
Banner
- Werbung -
Topseller

Istrien: Individuell wandern von Triest nach Porec ohne Gepäck

©Leonid Andronov/stock.adobe.com Wandern von Triest über Kopet nach Porec Schatten
  • Ausgangspunkt ist Triest, italienische Hafenstadt an den Ausläufern des Karst
  • Die Wanderreise führt über Slowenien auf die sonnige Halbinsel Istrien

Diese Wanderung führt Sie über den Europäischen Fernwanderweg E12. Er wurde als letzter innerhalb des europäischen Wanderwegnetzes entwickelt und ist als Verbindung der europäischen Küste des Mittelmeeres von Spanien bis Griechenland konzipiert. Wandern in Istrien - diese sonnige Halbinsel im Mittelmeer wird vor allem geprägt durch malerische kleine Fischerdörfer, kleinen Städtchen auf den karstigen Hügeln, Weinbergen und Tälern. Lassen Sie sich vom Charme der kontrastreichen Landschaften und den vielen Farben Istriens überraschen.

Reisenummer: ind 689 7 Tage ab € 889,-

Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.

Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termine & Preise

Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termin (DZ) (EZ)
30.03.2025 - 08.06.2025 € 889,- € 1.179,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
15.06.2025 - 20.07.2025 € 969,- € 1.259,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
24.08.2025 - 07.09.2025 € 969,- € 1.259,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
14.09.2025 - 02.11.2025 € 889,- € 1.179,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern

Jeden Samstag Rücktransfer mit dem Shuttlebus von Porec nach Triest zum Preis von € 45,00 pro Person – Vorreservierung erforderlich, Zahlung vorab bei Buchung.

Verlängerungsnächte:

Triest:

Übernachtung mit Frühstück pro Person im Doppelzimmer € 89,-
Übernachtung mit Frühstück pro Person im Einzelzimmer € 138,-

Porec:

Übernachtung mit Frühstück pro Person im Doppelzimmer € 95,-
Übernachtung mit Frühstück pro Person im Einzelzimmer € 134,-

 

Zusätzliche Informationen

Bei dieser Wanderreise ist die Mitnahme/Buchung von Hunden leider nicht möglich.

Tourencharakter: Die Wanderreise in Istrien verläuft leicht hügelig. Sie bietet sich auch gut als Folgetour der Wanderreise
„Alpe-Adria - Von Cividale nach Triest“ an. Die Wanderreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.

Buchbar ab 1 Person / Anreise Sonntags in den genannten Zeiträumen buchbar!

Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.

Anreise/Parken/Abreise

  • Mit dem Auto: über die Tauernautobahn nach Villach und über den Grenzübergang Arnoldstein nach Udine und weiter nach Triest/Trieste.
  • Mit der Bahn: über Salzburg und Villach nach Triest (Trieste centrale). Fahrpläne auf: www.deutschebahn.
    de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
  • Parkmöglichkeit: Je nach Anreisehotel entweder Hotelparkplatz oder Hotelgarage (zahlbahr vor Ort, reservierung nicht möglich).
  • Alternative zum zubuchbaren Sammeltransfer: gute Busverbindungen von Porec nach Triest.

Programm

1. Tag: Anreise Triest

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Triest.

2. Tag: Triest - Muggia - Koper

Am Morgen fahren Sie von Triest mit der Fähre nach Muggia. Die Etappe beginnt in Muggia, der einzigen istrischen Stadt in Italien. Sie wandern vom Meer aus ins Landesinnere. Nachdem Sie die Grenze zu Slowenien überquert haben, haben Sie einen schönen Blick auf das Muggia-Tal und die Julischen Alpen. Sie steigen sanft auf dem Slowenischen Alpenweg ab. Hier öffnet sich die Landschaft über dem Golf von Koper inmitten von Waldgebieten und Weinbergen. Einen Teil der Strecke wandern Sie auf der Parenzana, der ehemaligen istrischen Schmalspurbahn, die bis 1935 Triest und Poreč verband. Lassen Sie den Tag in der autofreien Altstadt von Koper mit all seinen Prachtbauten ausklingen. Es besteht die Möglichkeit, die Strecke mit dem Bus abzukürzen (Ticket nicht inkludiert).
Aufstieg ca. 250 Hm, Abstieg ca. 220 Hm / ca. 5 Std.

3. Tag: Koper - Momjan und Umgebung

Heute verlassen Sie Koper und überqueren Sie die Grenze nach Kroatien. Sie wandern durch das Inland nach Momjan. In Momjan und in der Umgebung sind die Böden besonders fruchtbar. 23 der bekanntesten Winzer von Kroatien bauen auf diesem Gebiet Ihre Weinsorten an. Früher trohnte die Kleinstadt als strategisch wichtige Festungsanlage der Venezianer über dem Dragonja Tal. Heute zeugen nur noch die Ruinen des Kastells, sowie das Patrizierhaus der Familie Rota und die Martinskirche aus dem 16. Jahrhundert. Weinstraßen führen Sie durch die Weingärten und Olivenhaine rund um die Kleinstadt. Die heutigen Highlights von Momjan genießt man in den ansässigen Konobas und Weingütern, denn das Gebiet rund um Momjan gilt als kleines Paradies für Feinschmecker und Weinliebhaber. Abends laden die bekannten Weinkeller und Restaurants ein, die Köstlichkeiten der istrischen Küche zu genießen.
Aufstieg ca. 700 Hm, Abstieg ca. 500 Hm / ca. 5 - 6 Std.

4. Tag: Momjan und Umgebung - Brtonigla

Ausgehend von Momjan wandern Sie inmitten von grünen Feldern, Olivengärten und Weingärten nach Brtonigla. Brtonigla vereint die typisch ländliche istrische Küche mit der mediterranen Meeresküche. Sehenswert sind hier sakrale Bauwerke wie die Pfarrkirche des Hl. Zenon. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Höhle Mramornica.
Aufstieg ca. 300 Hm, Abstieg ca. 400 Hm / ca. 4 - 5 Std.

5. Tag: Brtonigla Tar - Porec

Der Weg von Brtonigla nach Tar durch das Mirna-Tal bietet ein schönes Erlebnis zwischen Natur und Kultur. Ausgehend von Brtonigla schängelt sich die Strecke durch malerische Gassen, Weinberge und Olivenhaine, bevor sie ins Mirna-Tal führt. Schließlich erreichen Sie Tar, ein charmantes Dorf an der westlichen Küste Istriens. Mit seiner traditionellen Architektur ist Tar für sein kulturelles Erbe und die umliegenden Naturschönheiten bekannt.
Aufstieg ca. 300 Hm, Abstieg ca. 300 Hm / ca. 5 - 6 Std.

6. Tag: Tar - Porec

Ein Transfer bringt Sie zum Ausgangspunkt der Etappe. Der letzte Tag Ihrer Entdeckungsreise in Istrien führt Sie nach Porec. Der Großteil Ihrer Wanderung verläuft entlang der Küste. Schon von weitem sehen Sie die Euphrasius- Basilika, welche von der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde und unbedingt besichtigt werden sollte. Lassen Sie die Wanderreise bei einem guten Glas Wein auf einem der Plätze in der Altstadt von Porec ausklingen.
Aufstieg ca. 10 Hm, Abstieg ca. 110 Hm / ca. 4,5 Std.

7. Tag: Abreise

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung

Leistungen

  • Übernachtung in B&B oder Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Fährfahrt von Triest nach Muggia
  • Transfers laut Programm
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige
    Telefonnummern)
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise
  • Navigations App

Leistungen, nicht inkludiert

  • Anreise zum Startpunkt der Tour
  • Rückfahrt am Ende der Tour
  • Busfahrten zur Abkürzung
  • Getränke, Kurtaxe und alle Extras
  • Mittagessen, Abendessen
  • Nicht genannte Eintritte

Wichtige Informationen

  • Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
  • Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
  • Fälligkeit des Restbetrages: 21 Tage vor Reisebeginn

Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.

Optionen

  • Einzelzimmer verfügbar
  • Doppelzimmer verfügbar

Bewertungen

4 Bewertungen

3.50 von 5 Punkten von Hazel Zeiner am 09.09.2024
  • Unterbringung
  • Wanderunterlagen
  • Programm
  • Service

von 5 Punkten von Marianne am 27.09.2023

Es war eine ganz wunderbare, abwechslungsreiche Tour durch drei Länder entlang der Küste und durchs Hinterland. Die Organisation (App für die Wanderstrecken, Unterkünfte, Transfer) war so gut, dass an keiner Stelle irgendetwas schief lief. Alle Wanderstrecken waren auch für uns normal trainierte Menschen gut zu bewältigen (einzig schwierig war der Abstieg ins val rosandra - Kniegeschädigte sollten einen Stock dabei haben). Alle Unterkünfte waren sehr gepflegt und ein ausgewogener Mix zwischen 3- und (z.T. sehr schönen) 4-Sterne -Hotels.
Wir haben vor und nach Ende der Reise in Triest und Porec noch jeweils verlängert und das als wunderbar zum Einfühlen und Ausklingen lassen empfunden. Es wäre schön, wenn sich diese Verlängerungstage auch über "Wandern.de" organisieren ließen. (Mitreisende konnten das über ihre anderen Anbieter machen)
Alles in Allem war es eine wunderbare Reise, die wir sehr empfehlen können!!!


4.25 von 5 Punkten von A.S. am 18.09.2023
  • Unterbringung
  • Wanderunterlagen
  • Programm
  • Service

Die Organisation klappte einwandfrei. Die App und die Karten sind sehr hilfreich, die Beschreibung der Routen weniger.
Die ganze Route ist sehr zu empfehlen, mit Ausnahme des 5. Tages (Koper-Piran): Dort verläuft der Weg fast ausschliesslich auf Teerstrassen. Man muss auch gut darauf achten, wo das anzusteuernde Hotel genau liegt; bei Piran beispielsweise lag es in Wirklichkeit eine Wanderstunde weit entfernt in Portorose.


4.75 von 5 Punkten von Pietro am 19.06.2023
  • Unterbringung
  • Wanderunterlagen
  • Programm
  • Service

Die Wanderungen sind abwechslungsreich und wirklich gut ausgewählt. Wir sind begeistert von diesem ungewöhnlichen Trip! 5 Sterne

Liebe Wanderer, vielen Dank für Ihr tolles Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie eine schöne Wandertour hatten und rundum zufrieden waren!!
Ihr Team von wandern.de


Nachhaltigkeit Diese Reise ist CSR-zertifiziert

Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.

Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Einreisebestimmungen für Kroatien

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.

Einreisebestimmungen für Italien

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.

Einreisebestimmungen für Slowenien

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.

Gesundheitsbestimmungen für Kroatien

Keine Impfungen vorgeschrieben.

Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:

Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/

Gesundheitsbestimmungen für Italien

Keine Impfungen vorgeschrieben.

Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:

Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/

Gesundheitsbestimmungen für Slowenien

Keine Impfungen vorgeschrieben.

Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:

Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/

Schwierigkeitsgrade

1 leicht Einfache, gut befestigte Wander- und Forstwege ohne viele Höhenunterschiede. Gehzeiten bis 3,5 Stunden, für Wanderanfänger geeignet bzw. vergleichbare Anforderungen.

2 leicht – mittelschwer Wanderwege mit teilweise unebenen Wanderwegen, bis zu 500 Höhenmeter und Gehzeiten zwischen 3-6 Stunden. bzw. vergleichbare Anforderungen.

3 mittelschwer Anspruchsvollere Wanderwege in unebenen Gelände mit bis zu 1.000 Höhenmeter und Gehzeiten bis zu 7 Stunden Gute Kondition erforderlich bzw. vergleichbare Anforderungen.

4 mittelschwer – schwer Unwegsame, steile Pfade im Gebirge (Alpen, Himalaya, Anden oder Rocky Mountains) mit weiteren Anspruch wie Höhenluft, Wanderrucksack selbst tragen. Gehzeiten bis zu 8 Stunden und durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Sehr gute Kondition und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit erforderlich. bzw. vergleichbare Anforderungen.

5 schwer Berg- und Trekkingtouren mit höchsten Ansprüchen für erfahrene Bergwanderer / Bergsteiger; Anforderung wie Schwierigkeitsgrad 4, jedoch Gehzeiten bis zu 10 Stunden und mehr als durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Äußerst gute Kondition, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Unsere Wanderfavoriten

Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Pilgern Jakobsweg von A - Z
Fragen zu Ihrer Pilgerreise: Wie plane ich meine An- und Abreise für den Jakobsweg? Was für eine Bekleidung sollte ich bei meiner Pilgerwanderung mitnehmen? Welchen Camino soll ich für meine Pilgerreise wählen? uvm. ...
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Mit dem Pilgerstab auf dem Jakobsweg
Pilgerstab auf dem Jakobsweg- Auf fast allen Darstellungen von Pilgern, seien sie historisch oder modern, kann man ihn sehen - den Pilgerstab. Doch was hat es damit auf sich?
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Der Pilgerpass
Wichtig ist der Pilgerpass für alle, die ihn in Santiago de Compostela erhalten möchten.
Wandern.de Newsletter abonnieren
Kontaktzeile für Ausdrucke