Teneriffa: Individuell wandern ohne Gepäck im Wanderparadies
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- mittelschwer
- Fantastische Küsten- & Bergwanderungen, Ausblick auf den schneebedeckten Teide
- Beeindruckende Schlucht von Masca, Verträumte Bergdörfer
Vom rauschenden Atlantik im Nordwesten führt Ihre facettenreiche Wanderwoche durch die einzigartige Berglandschaft aus schwarzem Lavagestein in den sonnigen Südwesten. Im bezaubernden Küstenstädtchen Garachico genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Weite des Atlantiks und die grüne Nordküste der Insel. Durch mehrere Vegetationszonen, von denen jede ihren eigenen Reiz versprüht, tauchen Sie in die Bergwelt des Teno-Gebirges ein. Nach einer Wanderung in das abgelegene Bergdorf Masca mit steilen Schluchten und Felswänden und der einzigartigen Pflanzenwelt, können Sie am darauffolgenden Tag, die Seele im Küstendorf Los Gigantes baumeln lassen. Im Südwesten wandeln Sie auf alten Säumerpfaden und übernachten im höchstgelegenen Ort der Kanaren, wo Sie zum Abschluss Ihrer Reise eine beeindruckende Wanderung durch den größten Naturpark der Insel erwartet.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
03.01.2025 - 16.03.2025 | € 1.079,- | € 1.558,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
17.03.2025 - 25.05.2025 | € 1.249,- | € 1.728,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
26.05.2025 - 29.06.2025 | € 1.079,- | € 1.558,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
30.06.2025 - 31.08.2025 | € 989,- | € 1.468,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
01.09.2025 - 19.10.2025 | € 1.079,- | € 1.558,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
20.10.2025 - 07.12.2025 | € 1.249,- | € 1.728,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Flughafentransfer Vilaflor – Teneriffa Nord € 225,- pro Fahrt (bis 4 Personen), € 259,- pro Fahrt (bis 8 Personen), Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Verlängerungsnächte:
Garachico:
Übernachtung mit Frühstück pro Person im Doppelzimmer € 79,- bis € 89,-
Übernachtung mit Frühstück pro Person im Einzelzimmer € 138,- bis € 148,-
Vilaflor:
Übernachtung mit Frühstück pro Person im Doppelzimmer € 89,-
Übernachtung mit Frühstück pro Person im Einzelzimmer € 148,-
Zusätzliche Informationen
Bei dieser Wanderreise ist die Mitnahme/Buchung von Hunden leider nicht möglich.
Tourencharakter - Bergwandern: Für die Wanderungen, die teils auf relativ steinigen Wegen und Pfaden führen, ist eine gute Grundkondition für Touren bis zu 5,5 Stunden und Trittsicherheit mitzubringen. Soweit möglich, gibt es jeden Tag die Wahl zwischen einer sportlichen (im Text dargestellt) oder einer gemütlichen Variante. Entdecken Sie auf herrlichen Berg- und Küstenwegen die Vielfalt Teneriffas.
Buchbar ab 1 Person
Anreise / Abreise:
Flughafen Teneriffa Süd:
Anreise nach Garachico: Öffentlicher Bus (www.titsa.com) ca. 2,5 Stunden.
Abreise von Vilaflor: Öffentlicher Bus ca. 1,5 Stunden. Fahrt per Taxi ca. € 50,-, Fahrzeit ca. 30 Minuten.
Flughafen Teneriffa Nord:
Anreise nach Garachico: Öffentlicher Bus, Dauer ca. 2 Stunden. Fahrt per Taxi ca. € 120,-, Dauer ca. 1 Stunde.
Abreise von Vilaflor: Öffentlicher Bus, Dauer ca. 2,5 Stunden.
Programm
1. Tag: Individuelle Anreise nach Garachico
An der wild tosenden Atlantikküste liegt das Städtchen Garachico im Nordwesten von Teneriffa. Die sehenswerte Altstadt überrascht mit schönen Herrenhäusern, Kirchen und dem Castillo San Miguel. Die Lavaschwimmbecken laden zu einem erfrischenden Bad ein.
Hotelbeispiel: La Quinta Roja
2. Tag: Rundwanderung Garachico, Küstenblicke
Auf historischen Wegen erwandern Sie das junge Vulkangebiet von Garachico. Die Mühen des Aufstiegs zum Ermita de San Francisco werden mit einem fantastischen Ausblick auf die unter Ihnen liegende Stadt, aber vor allem auf den Atlantik und die gesamte Nordküste belohnt. Nach einer kurzen Rast in San Juan del Reparo geht es durch die fruchtbare Landschaft vorbei an bunten Blumen, Kakteen und Agaven wieder hinab ans Meer.
Details: ca. 3 bis 5,5 Stunden | 14 km | +990 m -990 m.
Hotelbeispiel: La Quinta Roja
3. Tag: Garachico – Santiago del Teide, Lorbeerwälder
Eine traumhafte Wanderung vom Meer ins Bergland. Durch einsame Schluchten, typisches Kulturland und Lorbeerwälder geht es ins beschauliche Bergdorf Erjos. Auf schönen Bergwegen wandern Sie durch das Teno-Gebirge, bevor Sie Santiago del Teide erreichen. Auf der heutigen Etappe durchqueren Sie gleich mehrere Vegetationszonen – ein Paradies für Botanik- und Tierliebhaber.
Details: ca. 5 Stunden | 10 km | +990 m -250 m.
Hotelbeispiel: La Casona del Patio
4. Tag: Rundwanderung Teno Gebirge, grünes Bergland - Masca
Panoramareiche Transferfahrt durch terrassenförmige Anbaugebiete und vorbei an grasenden Ziegenherden ins zauberhafte Teno-Gebirge. Ihre Wanderroute führt Sie zunächst hinauf auf einen Bergrücken, wo Sie einen herrlichen Rundumblick genießen. Am Kamm entlang wandern Sie zum Tabaiba-Pass und weiter auf einem fantastischen Höhenweg ins abgelegene Bergdorf Masca. Hier bietet sich Ihnen eine sagenhafte Aussicht auf die Westküste und die gewaltige Masca-Schlucht mit ihren schwarzen Felsen. Mit dem Bus geht es zurück nach Santiago del Teide.
Details: ca. 5 Stunden | 11 km | +900 m -800 m.
Hotelbeispiel: La Casona del Patio
5. Tag: Santiago del Teide – Los Gigantes
Sie wandern direkt vom Hotel auf dem bezaubernden Königsweg hinab in den Ort Los Gigantes, mit 450 m hohen Steilklippen. Ihnen bleibt heute genug Zeit, die sehenswerten Lava-Strände unterhalb der zweithöchsten Steilküste Europas zu erkunden, zum Hafen zu schlendern und für ein Bad im Pool oder im tosenden Atlantik.
Details: ca. 2,5 Stunden | 9 km | +0 m -850 m.
Hotelbeispiel: Tui Blue Los Gigantes
6. Tag: Los Gigantes – Vilaflor, Säumerpfade
Transfer ins schmucke Dorf Adeje, von wo Sie auf alten Saumpfaden, auf denen früher Handelswaren über die Berge transportiert wurden, durch einsame Berggebiete wandern. Terrassenfelder und Wald begleiten Ihren panoramareichen Aussichtsweg der hoch über der Höllenschlucht in Richtung Ifonche führt. Auf abwechslungsreichen Pfaden geht es in die idyllische Bergregion von Arona unterhalb des gewaltigen Teide-Massivs.
Details: ca. 5,5 Stunden | 14 km | +750 m -300 m.
Hotelbeispiel: Hotel Spa Villalba
7. Tag: Rundwanderung Vilaflor, Weiße Mondlandschaft
Auf Ihrer heutigen Wanderung erleben Sie eine weitere, einzigartige Landschaft Teneriffas. Sie wandern auf einen über 1.800 m hohen Aussichtspunkt unterhalb des Teides, von wo Sie die „weiße Mondlandschaft“ erblicken. Bizarre Sandsteinformationen haben sich durch Wind, Wasser und Wetter an den Hängen gebildet und erwecken die Fantasie des Betrachters. Ein toller Kontrast zum schwarzen Lavagestein der vergangenen Tage.
Details: ca. 4,5 bis 5 Stunden | 13 km | +600 m -600 m.
Hotelbeispiel: Hotel Spa Villalba
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Leistungen
- 7 Übernachtungen in schönen 3***- und 4****- Hotels
- Frühstück
- 1x Abendessen (Los Gigantes)
- Gepäcktransfer
- Transfers gemäß Programm
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Service-Hotline
Leistungen, nicht inkludiert
- Kurtaxe, soweit fällig.
- Fahrten mit öffentlichen Bussen, ca. € 15,- pro Person
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/