logo wandern.de
Banner
Topseller

Usedom: Individuelle Küstenwanderung an der Ostsee ohne Gepäck

©motivthueringen8/stock.adobe.com Wandern auf der Sonneninsel Usedom Schatten
  • Kaiserbäder Ahlbeck-Bansin-Heringsdorf
  • Ostseestrand & Dünenwälder

Urlaub im Herzen Usedoms. Wandern Sie in 4 Etappen an den Küsten und Stränden der Insel Usedom entlang. Sie finden aufgereiht wie an einer Bernsteinkette die Bernsteinbäder Karlshagen und Zinnowitz. Die Kaiserbäder, das Achterwasser und die Steilküste warten darauf, erwandert zu werden.

Reisenummer: ind 703 7 Tage ab € 579,-

Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.

Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termine & Preise

Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termin (DZ) (EZ)
13.05.2023 - 20.09.2023 € 679,- € 899,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
21.09.2023 - 02.10.2023 € 659,- € 879,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
03.10.2023 - 08.10.2023 € 579,- € 799,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern

obige Preise entsprechen Kategorie I: Mittelklassehotel oder Pensionen mit 2-3 Sternen

Folgende Preise gelten für Kategorie II: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen
Saison 1: Doppelzimmer p. Person € 759,-- / p. Einzelzimmer € 1.169,--
Saison 2: Doppelzimmer p. Person € 859,-- / p. Einzelzimmer € 1.269,--
Saison 3: Doppelzimmer p. Person € 879,-- / p. Einzelzimmer € 1.289,--

Saison 1: 15.04. - 28.04. und 03.10. - 08.10.2023
Saison 2: 29.04. - 12.05. und 21.09. - 02.10.2023
Saison 3: 13.05. - 20.09.2023

Wichtige Informationen

  • Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
  • Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
  • Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn

Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.

Programm

1. Tag: Anreise nach Wolgast

Anreise in eigener Regie. Die alte Hansestadt war einst auch Residenz der pommerschen Herzöge.
Übernachtung in Wolgast.

2. Tag: Wolgast - Karlshagen

Auf ruhigen Wegen wandern Sie entlang des Peenestroms nach Peenemünde. Dort können Sie das historisch technische Museum besichtigen. Sie queren die Insel zum Strand und wandern nach Karlshagen.
Übernachtung in Karlshagen.
Länge: ca. 18 km, Gehzeit: ca. 4 Std.

3. Tag: Karlshagen - Zinnowitz

Die heutige Etappe führt Sie durch den Dünenwald oder auch entlang des Strandes ins mondäne Seebad Zinnowitz.
Übernachtung in Zinnowitz.
Länge: ca. 10 km, Gehzeit: ca. 2 Std.

4. Tag: Ruhetag Zinnowitz

Genießen Sie die frische Seeluft bei einem Stadtbummel oder Gang durch das Weitläufige Seebad. Übernachtung wie am Vortag.

5. Tag: Zinnowitz - Kaiserbäder

Heute erreichen Sie die bekannten Usedomer Kaiserbäder. Die kilometerlange Strandpromenade an sich ist schon beeindruckend.
Übernachtung in einem der Kaiserbäder (Bansin/Heringsdorf/Ahlbeck).
Länge: ca. 22 - 25 km, Gehzeit: ca. 5 Std.

6. Tag: Ruhetag Kaiserbäder oder Wanderung um Heringsdorf

Die Bäderarchitektur mit den vielen stattlichen Villen und Hotels inmitten weiträumiger Gärten verströmt die Noblesse eines mondänen Badeortes. Im Hinterland am Gothen- und Schmollensee wandern Sie durch die Stille der Natur.
Übernachtung wie am Vortag.
Länge: ca. 10 - 20 km, Gehzeit: ca. 3 - 5 Std.

7. Tag: Abreise von den Kaiserbädern

Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung. Die Rückfahrt zum Ausgangsort kann in eigener Regie mit der Usedomer Bäderbahn erfolgen.

Leistungen

  • 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 7 Tage Service Hotline
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • GPS-Daten auf Anfrage

Leistungen, nicht inkludiert

  • Anreise und Abreise in eigener Regie
  • Kurtaxe und Bettensteuer (ca. 1-5 € pro Person/Nacht, Bezahlung in eigener Regie vor Ort)
  • Parkgebühren und Transfers
  • Eintritte in Sehenswürdigkeiten
  • Zusätzliche Reiseunterlagen (Preis auf Anfrage)
  • Ausgaben des persönl. Bedarfs

Optionen

  • Einzelzimmer verfügbar
  • Doppelzimmer verfügbar

Zusätzliche Informationen

Termine: Anreise täglich möglich in den genannten Zeiträumen

Buchbar ab 1 Person

Unterkünfte:

  • Kat. I: Mittelklassehotel oder Pensionen mit 2-3 Sternen
  • Kat. II: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahn: an Bahnhof Wolgast Hafen / ab Bansin/Heringsdorf/Ahlbeck mit der Usedomer Bäderbahn bis Bahnhof Züssow.
  • Parken: Hotelparkplätze: ca. 8 – 16 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort).
  • weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter www.parkopedia.de

Nachhaltigkeit Diese Reise ist CSR-zertifiziert

Wir empfehlen für Ihre An- bzw. Abreise generell die Wahl umweltfreundlicher Verkehrsmittel z. B. Bahnanreise. Unter www.bahn.de finden Sie direkt die gültigen Verbindungen bzw. Preise.
Bei einigen Wanderreisen in unserem Angebot bieten wir sogar eine vergünstigte Fahrt mit der Deutschen Bundesbahn (RIT Fahrkarte) an. Bitte sprechen Sie uns doch bei Interesse an, ob es diese Möglichkeit auch aktuell für diese Reise gibt.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Einreisebestimmungen für Deutschland
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland

Keine Impfungen vorgeschrieben.

Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:

Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/

Schwierigkeitsgrade

1 leicht Einfache, gut befestigte Wander- und Forstwege ohne viele Höhenunterschiede. Gehzeiten bis 3,5 Stunden, für Wanderanfänger geeignet bzw. vergleichbare Anforderungen.

2 leicht – mittelschwer Wanderwege mit teilweise unebenen Wanderwegen, bis zu 500 Höhenmeter und Gehzeiten zwischen 3-6 Stunden. bzw. vergleichbare Anforderungen.

3 mittelschwer Anspruchsvollere Wanderwege in unebenen Gelände mit bis zu 1.000 Höhenmeter und Gehzeiten bis zu 7 Stunden Gute Kondition erforderlich bzw. vergleichbare Anforderungen.

4 mittelschwer – schwer Unwegsame, steile Pfade im Gebirge (Alpen, Himalaya, Anden oder Rocky Mountains) mit weiteren Anspruch wie Höhenluft, Wanderrucksack selbst tragen. Gehzeiten bis zu 8 Stunden und durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Sehr gute Kondition und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit erforderlich. bzw. vergleichbare Anforderungen.

5 schwer Berg- und Trekkingtouren mit höchsten Ansprüchen für erfahrene Bergwanderer / Bergsteiger; Anforderung wie Schwierigkeitsgrad 4, jedoch Gehzeiten bis zu 10 Stunden und mehr als durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Äußerst gute Kondition, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Unsere Wanderfavoriten

Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Pilgern Jakobsweg von A - Z
Fragen zu Ihrer Pilgerreise: Wie plane ich meine An- und Abreise für den Jakobsweg? Was für eine Bekleidung sollte ich bei meiner Pilgerwanderung mitnehmen? Welchen Camino soll ich für meine Pilgerreise wählen? uvm. ...
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Mit dem Pilgerstab auf dem Jakobsweg
Pilgerstab auf dem Jakobsweg- Auf fast allen Darstellungen von Pilgern, seien sie historisch oder modern, kann man ihn sehen - den Pilgerstab. Doch was hat es damit auf sich?
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Der Pilgerpass
Wichtig ist der Pilgerpass für alle, die ihn in Santiago de Compostela erhalten möchten.
Wandern.de Newsletter abonnieren
Kontaktzeile für Ausdrucke