Allgäu: Individuell wandern im Winter - "Deutschlands höchster Winterspaß"
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Nachhaltige Reisen
- Standorthotel
- Wandern mit Hund
- Winter aktiv
- leicht - mittelschwer


- Schneevergnügen im "Hörnerdorf" Balderschwang
- Bewusst genießen im Bio-Hotel
Erleben Sie Balderschwang – die höchstgelegene Gemeinde Deutschlands auf 1.044 m und eines der "Hörnerdörfer"! Im Oberallgäu, direkt an der österreichischen Grenze, liegt das "Hörnerdorf", das auch liebevoll "Bayerisch-Sibirien" genannt wird. Dies allerdings nicht, weil Sie dort eisige Temperaturen erwarten, sondern aufgrund der hohen Schneesicherheit. Und vielleicht auch, weil der Skizirkus der mondänen Wintersportorte hier weit entfernt ist. Im lang gestreckten, sonnigen Hochtal, umgeben von der Bergkulisse der Allgäuer Alpen, erwarten Sie Rundwege für Schneeschuhwanderungen, Langlaufloipen, 30 km Skipisten und auch gespurte Winterwanderwege.
Im Balderschwanger Tal finden Langläufer über 40 km Loipen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen. Auf der Grenzlandloipe z. B. gelangen Sie entlang des Baches Bolgenach sogar bis ins österreichische Hittisau. Die Loipe kann an vielen Stellen abgekürzt werden und für den Heimweg können Sie den Linienbus nutzen. Zum Startpunkt der Loipen in der Dorfmitte Balderschwangs bringt Sie morgens von Mo – Fr der Hotelbus, der für die Alpin-Fahrer auch zur Talstation der Schelpenbahn fährt. Weitere 25 km Loipen warten im nahen österreichischen Bergdorf Sibratsgfäll auf Sie.
Es gibt wöchentlich geführte Schneeschuhwanderungen. Sie können aber auch auf eigene Faust durch den Schnee stapfen, z. B. zum "Loipenstüble". Ein Winterwanderweg führt hinauf zur Bodenseehütte oder Sie genießen auf dem Höhenwanderweg den herrlichen Ausblick. Im Hotel erhalten Sie kompetente Tourenberatung.
Wer lieber alpin unterwegs ist, unternimmt Abfahrten vom Hochschelpen (1.564 m) oder dem Riedbergerhorn (1.789 m). Mit dem HörnerSchnee(S)paß-Ticket können Sie alle 5 Skigebiete der sog. Hörnerdörfer, zu denen Balderschwang zählt, kombinieren, z. B. auch das nahe gelegene Skigebiet Grasgehren. Wer es ruhiger angehen möchte, kann auf einer Pferdeschlittenfahrt die weiße Winterlandschaft genießen. Die Ausflugsziele Oberstdorf und die Breitachklamm sind in ca. 25 Autominuten erreichbar.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
23.01.2021 - 29.01.2021 | € 849,- | € 878,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
30.01.2021 - 12.02.2021 | € 885,- | € 920,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
13.02.2021 - 19.02.2021 | € 939,- | € 976,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
20.02.2021 - 19.03.2021 | € 885,- | € 920,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
20.03.2021 - 26.03.2021 | € 799,- | € 828,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Obige Preise im Einzelzimmer sind vom Typ "Feuerstätter". Die Preise für das EZ "Nagelfluh" erhalten Sie von uns auf Anfrage.
Preise gelten ab/bis Hotel.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Anreise
2. - 7. Tag
Programm
- Begrüßungsaperitif (sonntags)
- 1 geführte Schneeschuhschnuppertour (ca. 2 1/2 Std.)
- 1 geführte Schneeschuhwanderung (ca. 3 1/2 Std.)
- 1-mal Wassergymnastik
- 1-mal Entspannungstraining
- Mo – Fr täglich 5-Tibeter
- 1-mal „Rückenfit“ Gymnastik
8. Tag
Individuelle Abreise
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen
- 7 Übernachtungen in Zimmern wie gebucht inkl. "Genusspension" (Frühstücksbüfett, kleines Mittagsbüfett, nachmittags Kaffee und Kuchen, Abendbüfett, durchgehend Wasser, Kaffee, Tee und Säfte)
- Nutzung des Wellnessbereichs
- Wochenprogramm
- Schneeschuhverleih
- Leihbademantel
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Ausrüstungsverleih (außer Schneeschuhe)
- fakultative Angebote
- Massagen, Bäder
- Kurtaxe (ca. 1,50 EUR pro Tag)
Zusätzliche Informationen
Buchbar ab 1 Person
Termine: Anreise nur samstags möglich.
Hinweis: Vom 12. - 23.12.20 sind die Lifte in Balderschwang gegebenenfalls noch nicht in Betrieb.
Feiertagsprogramm: An Silvester Festmenü inklusive.
Hunde können auf Anfrage mitgenommen werden.
Bitte bei Buchung angeben!
Preis ca. 5 - 10 € pro Tag - zahlbar vor Ort.
Bei den Anreiseterminen 23.01. und 13.03.21 bietet das Hotel die "Schneeschuhwanderwochen Plus" an. In diesen sind zusätzlich noch 3 geführte Wanderungen (2-mal ca. 4 Std. und 1-mal ca. 5 Std. mit Brotzeitpause) inklusive!
An- und Abreise - Eigenanreise:
- Pkw-Anreise nach Balderschwang, kostenloser Hotelparkplatz.
- Bahnanreise nach Fischen im Allgäu. Von dort per Taxi, Linienbus oder Sammeltaxi (5 EUR pro Person pro Fahrt, zahlbar vor Ort, bitte rechtzeitig im Hotel anmelden) zum Hotel.
So wohnen Sie:
Bio-Berghotel Ifenblick
"Aktiv entspannen und bewusst genießen" lautet die Philosophie des familiengeführten Drei-Sterne-Superior-Hotels. Im Bio-Berghotel Ifenblick sind sämtliche Bereiche des Hotels "Bio" ausgerichtet: von der Energiegewinnung über die Umstellung der Kosmetiklinie auf Bio zum 100 % Einkauf der Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft. So genießt du nicht nur die wunderschöne Gegend, sondern auch beste Produkte! Einmal wöchentlich gibt es vegetarische Spezialitäten. Durch die umfangreiche Genusspension fallen kaum weitere Kosten für dein leibliches Wohl an!
Zum Hotel gehören ein Restaurant mit offener Küche, eine Aussichtsterrasse und ein gemütlicher Wintergarten mit Panoramaaussicht. Kostenloses WLAN ist im ganzen Haus verfügbar. Im Wellnessbereich erwarten dich Hallenbad, finnische Sauna, Tepidarium, Infrarotkabine, Fitnessraum sowie ein Ruheraum mit Bergsicht. Ergänzt wird das umfassende Wellnessangebot durch verschiedene Massagen. Aktive Entspannung bieten dir die vom Hotel angebotenen Bewegungsprogramme.
Alle 40 Zimmer sind gemütlich eingerichtet. Du wohnst in Doppelzimmern des Typs „Besler” (ca. 25 m²), mit Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar, Safe, kleiner Sitzecke und Südbalkon mit grandioser Aussicht auf das Balderschwanger Tal, das Riedbergerhorn und den Hohen Ifen. Die Einzelzimmer des Typs „Feuerstätter” (ca. 18 m²), ebenfalls mit Balkon zur Südseite, und des Typs „Nagelfluh” (ca. 13 m²), ohne Balkon und zur Nordseite gelegen, sind mit Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar und Safe ausgestattet.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/