Tirol: Winter aktiv in Österreich - Individuell Schneeschuhwandern im Lechtal
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Nachhaltige Reisen
- Standorthotel
- Wandern mit Hund
- Winter aktiv
- leicht - mittelschwer


- Langlaufen & Winterwandern im Naturpark Tiroler Lech - Alpin-Spaß im Skigebiet Ski Arlberg
- Familiengeführtes Drei-Sterne-Superior-Hotel in Bach
Entdecken Sie auf Schneeschuhen die verschneite Winterlandschaft des Lechtals, umgeben von den Allgäuer und Lechtaler Alpen! Das idyllische Dörfchen Bach, auf 1.070 m gelegen, ist der Ausgangspunkt dieser Aktivreise. Ihr familiengeführtes Hotel bietet verschiedene geführte Schneeschuhtouren an. Begleitet von einem staatlich geprüften Bergsportführer wandern Sie z. B. über den Grünauer Höhenweg, auf dem Jochweg entlang des Lechs oder über die spektakuläre Holzgauer Hängebrücke. Darüber hinaus finden Sie im Naturpark Tiroler Lech beste Voraussetzungen für Winterwanderungen und Langlauf.
Der Naturpark Tiroler Lech lässt sich auf viele Arten erkunden – eine der schönsten ist sicherlich auf Schneeschuhen. Nach einer Einführung lernen Sie auf den vom Hotel angebotenen Touren die Landschaft der Region kennen. Doch nicht nur Schneeschuhwanderern verspricht das Lechtal ein herrliches Wintererlebnis: Über 100 km Loipen im klassischen oder Skating Stil bieten Langlaufspaß pur! Durch den Skibus (mit Gästekarte zwischen Reutte und Steeg kostenlos) können Sie die ganze Loipenvielfalt nutzen oder auch direkt ab Bach starten.
Zudem gibt es im Lechtal eine große Anzahl an geräumten Winterwanderwegen. Sie können an der geführten Almwanderung des Hotels teilnehmen oder ziehen auf eigene Faust los. Wanderwege führen ab Bach zur bewirtschafteten Jausenstation Wase (1.300 m). Im Hotel erhalten Sie dazu gern kompetente Beratung.
Wer eine anspruchsvollere Schneeschuhwanderung unternehmen möchte, bucht vor Ort im Hotel die sogenannte "Königstour" (ca. 12 EUR pro Person): Entweder geht es von der Bernhardseck-Hütte (1.812 m) auf Schneeschuhen hinauf in Richtung Muttekopf auf ca. 2.300 m Höhe, oder Sie besuchen die Sonnalm (1.800 m) an der Jöchelspitze in Bach. Auf beiden Touren genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Alpenpanorama des oberen Lechtals. Nach einer Einkehr geht es jeweils schließlich zurück ins Tal. Welche Tour durchgeführt wird, hängt von den Wünschen der Teilnehmer und den Witterungsverhältnissen ab.
Alpinfahrer gelangen kostenlos mit dem Skibus nach Warth am Arlberg zum Skigebiet Warth-Schröcken. Dieses ist durch neue Gondelbahnen mit dem Skigebiet Ski Arlberg verbunden. Freuen Sie sich auf insgesamt 88 Lifte und Bahnen sowie 305 Pistenkilometer im größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | Preis |
---|---|
23.01.2021 - 30.01.2021 | € 604,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |
20.02.2021 - 27.02.2021 | € 604,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Termine: Anreise am 02.01., 23.01. und 20.02.21 möglich.
o.g. Preis entpricht pro Person im Doppelzimmer Almrausch
- Preis pro Person im DZ als EZ Almrausch
- 02.01. - 09.01.21 € 584,--
- 23.01. - 30.01.21 € 710,--
- 20.02. - 27.02.21 € 710,--
- Preis pro Person im DZ Enzian
- 02.01. - 09.01.21 € 614,--
- 23.01. - 30.01.21 € 644,--
- 20.02. - 27.02.21 € 644,--
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Anreise
Individuelle Anreise nach Bach.
2. - 7. Tag
Programm
- Begrüßung und Einführung Schneeschuhwandern mit Lehrfilm
- 1 geführte Schneeschuhschnuppertour (etwa 2 Std. reine Gehzeit)
- 4 geführte Schneeschuhwanderungen (etwa 4 – 5 Std. reine Gehzeit, sofern erforderlich inkl. Transfers mit öffentlichen Bussen oder Hotelbus)
- 1 Bergfilm-Abend im Hotel mit Glühwein
8. Tag
Abreise
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen
- 7 Übernachtungen in Zimmern wie gebucht inkl. Halbpension (großes Frühstücksbüfett, abends 4-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbüfett)
- 1-mal nachmittags Kaffee und Kuchen
- Nutzung des Wellnessbereichs
- Wochenprogramm
- Verleih von Schneeschuhen und Stöcken
- Leihbademantel
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Ausrüstungsverleih (außer: Schneeschuhe und Stöcke)
- bei "Königstour" evtl. Fahrt mit der Gondelbahn oder per Schneemobil (je ca. 15 EUR pro Person)
- Ortstaxe (1,40 EUR pro Person/Tag)
Zusätzliche Informationen
Termine: Anreise am 02.01., 23.01. und 20.02.21 möglich.
Mindestteilnehmer: 1 Person
Hunde können auf Anfrage mitgenommen werden.
Bitte bei Buchung angeben!
Preis ca. 5 - 10 € pro Tag - zahlbar vor Ort.
Wichtig: Bitte aktuelle Gesundheits- bzw. Einreisebestimmungen für Ihren Hund rechtzeitig vor Reisebeginn klären.
An- und Abreise:
Eigenanreise:
1. Pkw-Anreise nach Bach, kostenloser Hotelparkplatz.
2. Bahnanreise nach Reutte in Tirol, von dort per Bus nach Bach. Alternativ Abholung vom Bahnhof Reutte möglich für 15 EUR pro Person pro Strecke (maximal 6 Personen), zahlbar vor Ort. Bitte direkt beim Hotel anmelden (späteste Abholung 17:00 Uhr).
So wohnen Sie:
Naturpark Wanderhotel Grüner Baum
Das familiengeführte Drei-Sterne-Superior Naturpark Wanderhotel Grüner Baum in Bach verbindet gediegenen Komfort mit gemütlicher Ausstattung. Dabei finden sich die verarbeiteten Materialien in der Tiroler Natur und Kultur wieder: Holz, Malerei, Stein und Wasser. Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden. Im neuen Landhaus findest du einen Teil der Zimmer, im ehemaligen Landgasthof die restlichen Zimmer sowie das rustikal eingerichtete Restaurant "Landhaustenne" und die originale "Bauernstube". Die Küche bietet sowohl Traditionelles der Tiroler Küche als auch internationale Spezialitäten. Kostenloses WLAN ist im ganzen Hotel vorhanden.
Beide Gebäudeteile sind durch den Wellnessbereich "Bergdorf Vital Welt" verbunden. Auf 2 Stockwerken entspannst du dich in der finnischen Sauna, dem Zirbendampfbad, dem Sanarium, dem Salzstadel oder unter der Regendusche. Der Ruheraum mit Lavawärmewänden und Infrarotkabine sowie das "Adlernest" mit Wasserbett und Rotlichtlampe laden zum Relaxen ein.
Du wohnst in Zimmern der Kategorie "Almrausch", ca. 26 m², zur Doppel- oder Einzelnutzung, ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Sitzecke, Telefon, Radio, Sat-TV und Safe. Oder du übernachtest in Doppelzimmern der Kategorie "Enzian", ca. 25 m², Ausstattung wie oben, jedoch mit Balkon. Insgesamt verfügt das Hotel über 24 Zimmer.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für ÖsterreichKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/