Sardiniens Südwesten: Individuell wandern ohne Gepäck an der Costa Verde
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Nachhaltige Reisen
- mittelschwer


- schöne Strände wie Piscinas mit kristallklaren Wasser
- die Dünen von Piscinas
Wenn Sie das erste Mal die Sulcis-Iglesiente genannte Region Sardiniens besuchen, verstehen Sie sofort, warum sie auch als Costa Verde - die grüne Küste bekannt ist. Diese Gegend ist abgelegen, wild und hat eine Vergangenheit in der Bergbauindustrie, die die Landschaft und die Menschen geformt hat. Diese Vergangenheit der Erzgewinnung (welche vor 8000 Jahren begann) bildet eine einzigartige Kombination von verlassenen Minen und der natürlichen Schönheit der Gegend und weckt die Neugier derjenigen, die diese Gegend das erste Mal besuchen; dieses Gefühl, dass “es hier etwas zu erzählen gibt”. Je weiter Sie in Richtung Süden wandern, umso mehr lernen Sie die Sardinier kennen, ein sehr hilfsbereites, gastfreundliches und fröhliches Volk. In der Weinwelt ist die Sulcisregion berühmt für den Carignano, eine rote Traube, die fast ganz ohne Wasser auskommt und eine Höhe von nicht mehr als einem Fuß erreicht, da die starken Winde es ihr nicht erlauben, höher zu wachsen. Die Insel Sant’Antioco ist der perfekte Ort für den letzten Stop dieser Reise: neben der Wanderung durch eine Landschaft mit beeindruckender Aussicht und antiken Wachttürmen haben Sie hier die Möglichkeit, die vielen Gesichter der Insel mit einer Auswahl an fakultativen Aktivitäten kennen zu lernen.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
01.04.2021 - 29.04.2021 | € 730,- | € 928,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
30.04.2021 - 25.05.2021 | € 740,- | € 943,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
26.05.2021 - 10.06.2021 | € 748,- | € 974,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
11.06.2021 - 24.06.2021 | € 763,- | € 989,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
25.06.2021 - 13.07.2021 | € 771,- | € 1.004,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
14.07.2021 - 25.07.2021 | € 795,- | € 1.040,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
01.09.2021 - 15.09.2021 | € 763,- | € 989,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
16.09.2021 - 30.09.2021 | € 748,- | € 974,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
01.10.2021 - 31.10.2021 | € 730,- | € 928,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Aufpreis, falls nur eine Person reist: € 295,00
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Ankunft in Montevecchio
Heute bringt Sie ein privater Transfer von Cagliari nach Montevecchio, wo Sie in einem hübschen Agriturismo inmitten der Natur untergebracht sind. Sie können relaxen oder einen Drink am Pool genießen und dabei das sardinische Meer in der Ferne bewundern. 2 Übernachtungen in Montevecchio.
2. Tag
Rundwanderung Montevecchio
Am Morgen können Sie an einer Führung der verlassenen Mine der Miniere di Montevecchio (seit 2007 in die Liste der UNESCO Geoparks aufgenommen) teilnehmen. Es gibt 4 verschiedene Führungen. Dauer jeweils etwa 45 Minuten); anschließend können Sie eine Rundwanderung im Croccorigas Wald, der Heimat des cervo sardo (einer hier heimischen Hirschart) machen.
Details: 9,5 km, 370 m Aufstieg, 370 m Abstieg
3. Tag
Von Piscinas nach Scivu
Heute werden Sie sich ein bisschen wie Charles Darwin fühlen, als er um 1830 die Galapagosinseln erreichte. Die Dünen von Piscinas sind eines der größten Wüstengebiete Europas. Für 6 km gibt es nur Sie, das Meer, den Sand und den Wind! Der letzte Teil der Wanderung verläuft auf Schotterstraßen zum Agriturismo Fighezia, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. 2 Übernachtungen in Portixeddu.
Details: 13 km, 335 m Aufstieg, 193 m Abstieg
4. Tag
Rundwanderung Capo Pecora
Heute geht es zurück zum Meer (Scivu Beach) und dann nehmen Sie einen Weg in die Mittelmeermacchia hinein, welcher Sie zu einem Aussichtspunkt auf der Capo Pecora Granitlandzunge führt. Fast am Ende finden Sie den berühmten Strand (für Surfer) von Portixeddu.
Details: 18 km, 637 m Aufstieg, 665 m Abstieg
5. Tag
Wanderung von Portopaglia nach Portoscuso
Transfer am Morgen (1 Stunde) zur tonnara von Porto Paglia, dem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Trotz des markierten Wegs (rot/weiße Markierungen) ist dieser Teil der Küste sehr wild und abgelegen. Sie folgen einem sandigen Weg mit beeindruckender Sicht auf die Klippen. Die heutige Wanderung ist nicht geeignet für Leute, die unter Höhenangst leiden, da an einigen Stellen nah am Abhang kein Handlauf vorhanden ist. Übernachtung in Portoscuso.
Details: 12 km, 379 m Aufstieg, 386 m Abstieg
6. Tag
Carloforte Rundwanderung
Heute nehmen Sie die Fähre nach Carloforte, wo Ihre Rundwanderung beginnt, die Sie auf einer asphaltierten Nebenstraße die Nordseite der Insel hinauf führt. Hier findet Ende Mai die sogenannte Mattanza stattfindet, ein Netzsystem, das für ca. 45 Tage den Thunfisch fängt. Nehmen Sie nach Ihrer Rückkehr nach Carloforte die Fähre nach Calasetta. Ein privater Transfer holt Sie am Fährhafen Calasetta ab und bringt Sie nach Sant’Antioco. 2 Übernachtungen in Sant’Antioco.
Details: 16,5 km, 439 m Aufstieg, 381 m Abstieg
7. Tag
Wanderung Sant’Antioco über Torre Cannai
Heute bringt Sie ein privater Transfer nach Capo Sperone. Sie wandern dann zurück nach S.Antioco und kommen dabei am Wachtturm Torre Cannai und dem Strand von Maladroxia (einem beliebtem Punkt bei Maestralewind) vorbei. Der letzte Teil zur Stadt verläuft auf einer asphaltierten Straße.
Details: 12 km, 439 m Aufstieg, 381 m Abstieg
8. Tag
Arrivederci Sardegna!
Die Reise und unsere Leistungen enden nach dem Frühstück. Sofern Sie keinen privaten Transfer im Voraus gebucht haben, Abreise zum Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Leistungen
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück in Zimmern mit Du/WC
- 2x Abendessen (in Montevecchio)
- Gepäcktransfer bei Hotelwechsel
- Ankunftstransfer vom Flughafen Cagliari nach (3. Tag)
- Personentransfer von Fluminimaggiore / Portixeddu-Tonnara di Porto Paglia (5. Tag)
- Personentransfer vom Hafen in Calasetta und Transfer nach Sant'Antioco (6. Tag)
- Personentransfer Sant'Antioco-Capo Sperone (7. Tag)
- Routenbeschreibung und Karten auf Deutsch
- Service-Hotline 24/7
Nicht enthalten:
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Kurtaxe
Zubuchbar:
- Transfer am 4. Tag von Portixeddu-Spiaggia di Scivu - € 38,00/Fahrt (1-4 Personen)
- Personen- und Gepäcktransfer Flughafen Sant'Antioco-Cagliari - € 119,00/Fahrt (1-3 Personen)
Zusätzliche Informationen
Tourencharakter:
Die Wanderungen verlaufen in verschiedenen Gegenden und auf unterschiedlichem Untergrund: Schotterstraßen und -wege, im Wald, an einem schönen felsigen oder sandigen Strand entlang, auf felsigen Küstenwanderwegen in der Mittelmeermacchia, manchmal durch niedrige Vegetation/Büsche und auf Viehwegen, abgelegenen Sandwegen an hohen Klippen, mit einigen Abschnitten auf befestigten Nebenstraßen, wenn Sie in die Städte/Dörfer kommen. Wir haben die Route als mittleren Schwierigkeitsgrad eingestuft, da der Untergrund steinig und der Weg nicht immer eindeutig sichtbar ist. Das Laufen auf dem Sand kann anstrengend sein und manchmal laufen Sie 5 Stunden auf entlegenen Wegen.
Termine: tägliche Anreise möglich in den unten stehenden Zeiträumen
Buchbar ab 1 Person
Bester Flughafen für An- & Abreise: Cagliari
Ankunft in Montevecchino: Ein privater Transfer bringt Sie vom Flughafen Cagliari nach Montevecchio, wo Ihre Wanderung beginnt.
Abfahrt von Sant'Antioco: Sie können einen Bus nach Carbonia ( http://www.arstspa.info/801.pdf ) und dann einen Zug von Carbonia zum Flughafen Cagliari ( https://prm.rfi.it ) nehmen.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für ItalienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/