Spaniens Nordwesten: Individuell wandern entlang des Camiño dos Faros ohne Gepäck
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Nachhaltige Reisen
- mittelschwer


- wundervolle Ausblicke auf die “Costa da Morte”
- interessante Leuchttürme entlang schroffer Küstenabschnitte
Der Ursprung des Camiño dos Faros Weges war eine private Initiative von 4 Freunden, die alle Leuchttürme der Costa da Morte an der nordwestlichen Küste Spaniens zwischen Malpica und Finisterre miteinander verbinden wollten. Ihr Hauptziel war so nah wie möglich an der Küste zu bleiben. Daher folgen Sie schmalen Fußwegen entlang atemberaubender Klippen und sehr langen Sandstränden. Aber der Camiño dos Faros ist oft sehr freiliegend und daher leider unpassend für Personen, die an Höhenangst leiden. Galizische Fischer sind spezialisiert auf schwierig zu fangende Fische und Schalentiere und leben oft am Fuße der Klippen.
Termine & Preise
Aufpreis, falls nur eine Person reist: € 180,--
Zusätzliche Informationen
Termine: tägliche Anreise möglich in den unten stehenden Zeiträumen
Buchbar ab 1 Person
An- und Abreise:
Die nächstgelegenen Flughäfen sind A Coruña (LCG) und Santiago de Compostela (SCQ)
Hin- und Rückfahrt nach La Coruña oder Santiago de Compostela oder Ankunft in La Coruña und Rückkehr von Santiago de Compostela.
Ankunft in Malpica
Vom Flughafen A Coruña: Bus vom Flughafen La Coruña ins Stadtzentrum von Coruña, dann Bus nach Malpica (5x täglich, 1,5 Stunden).
Vom Flughafen Santiago de Compostela: Bus oder Taxi vom Flughafen Santiago de Compostela ins Stadtzentrum von Santiago, dann Bus nach La Coruña (alle halbe Stunde, Fahrzeit ca. 1 Stunde). Dann Bus nach Malpica (5x am Tag).
Abfahrt von Fisterra
Von Fisterra vom Flughafen La Coruña: Bus von Fisterra nach Santiago (4x täglich, 2,5 Stunden), dann Bus nach La Coruña (alle halbe Stunde, Fahrzeit ca. 1 Stunde). Von dort mit Bus oder Taxi zum Flughafen Santiago.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.monbus.es/en/galicia/routes-regional
Von Fisterra vom Flughafen Santiago de Compostela: Bus von Fisterra nach Santiago (4x täglich, 2,5 Stunden), dann Shuttle vom Stadtzentrum von Santiago zum Flughafen von Santiago.
HINWEIS: Private Taxitransfers können vom / zum Flughafen (A Coruña oder Santiago de Compostela) gebucht werden. Preise auf Anfrage.
Programm
1. Tag: Ankunft in Malpica de Bergantiños
Individuell Ankunft am Flughafen Coruña. Vom Flughafen können Sie den Bus nach Coruña nehmen und von dort aus einen weiteren nach Malpica (min 5-mal täglich). Wir können auch einen direkten Taxitransfer nach Malpica de Bergatiños organisieren. Auch wenn Sie keine sehr malerische Stadt ist, liegt sie nahe an A Coruña und hat eine große Auswahl an Fischrestaurants. 1 Übernachtung in Malpica.
2. Tag: Von Malpica nach Barizo
Während der ersten Wanderung kommen Sie direkt in den Geschmack des Camiño dos Faros, welchem Sie auf Schotterwegen und schmalen, manchmal unebenen und freiliegenden Fußwegen entlang der Küste folgen, vorbei an einem Strand, einer Kapelle und den Sisargas Inseln. Die Route endet bei Ihrem ländlichen Küstenhotels nahe Barizo. 2 Übernachtungen in Barizo.
Länge: 13,2 km, 430 m Aufstieg, 420 m Abstieg; 4,5 - 5 Stunden
3. Tag: Rundgang in Barizo über Faro Nariga
Heute gehen Sie erst zum Faro Nariga, einer der berühmtesten Leuchttürme der Costa da Morte. Nach dem Leuchtturm gehen Sie weiter zum wunderschönen Strand von Niñons und bestellen dort ein Taxi oder beginnen den Rückweg entlang der Schotterstraße, welche zu einem modernen Windmühlen-Park führt.
Länge: 16,7 km, 720 m Auf-/Abstieg; 6,5 – 7 Stunden
Andere Optionen:
• 13,1 und 615m hoch/runter; 5,5 - 6 Std mit Abkürzung
• 8,2 km und 445 m Aufstieg und 455 m hoch/runter; 3,5 Stunden, wenn Sie am Strand Niñons ein Taxi
rufen
4. Tag: Von Roncudo nach Ponteceso
Um einen langen Abschnitt auf einem steilen Küstenweg durch ein weites, karges leeres Areal zu vermeiden, wird Sie am Morgen ein Taxi in den winzigen Weiler Roncudo bringen. Von hier aus folgen Sie entweder dem Camiño auf schlängelnden Fußpfaden zum Kap O Roncudo, nachdem es leider keine Alternative zu einer 3 Kilometer langen Asphaltstraße gibt, bis Sie das Fischerdorf O Corme erreichen ODER Sie nehmen eine Abkürzung nach O Corme. Nach einer Kaffeepause in O Corme haben Sie erneut die Wahl zwischen dem langen spektakulären Camiño entlang der Küste mit einigen freiliegenden Abschnitten oder eine kürzere und höherliegenden Route durch schattige Wälder, bevor Sie ein weites Sandplateau erreichen, welches die Flussmündung von Ponteceso vom Atlantik trennt. Endlich ein langer Abschnitt mit einem SANDweg bevor Sie Ponreceso erreichen und Sie ein Taxi zu Ihrem Strandhotel in Laxe bringt. 2 Übernachtungen in Laxe.
UNTERE Route (CdF): 17,5 km, 525 m aufwärts und 650 m abwärts; 6,5 Stunden
HÖHERE Route: 14.4 km, 325 m Aufstieg, 450 m Abstieg, 4,5 - 5 Stunden
5. Tag: Von Laxe zum Hafen Camelle
Ein wunderschöner Küstenabschnitt und ein steiler Hügel trennen Laxe vom großen Sandstrand von Traba. Die Dünen wurden vom Ozean bei mehreren Gelegenheiten überschwemmt woraus sich ein Feuchtgebiet mit Lagunen gebildet hat und bei Vögeln sehr beliebt ist. Nach dem schwimmen oder einer Mahlzeit in der einzigen Bar-Restaurant entlang der heutigen Route folgen Sie einem alten Ochsenpfad an der Küste welcher buchstäblich in den Granitfelsen geschnitzt wurde oder sich um seltsame, vom Wind geformten Felsformationen windet. Im Hafen von Camelle holt Sie ein Taxi ab und bringt Sie zurück nach Laxe weil es hier in der Nähe kein Hotel gibt.
Länge: 15,3 km, 485 m Auf-/Abstieg; 5,5 Stunden
6. Tag: Von Arou nach Mourin
Unsere bevorzugte, aber hauptsächlich bergige Route für heute beginnt im Dorf Arou und bringt Sie zuerst zu 2 winzigen Häfen, die aussehen wie Schmugglerbuchten, bevor Sie zur höchsten Düne Europas hochsteigen. Dann erwartet Sie eine wirklich wilde Landschaft, während Sie hinunter gehen und eine Kette von kleinen Stränden genannt Praias do Trece überqueren. Schließlich erreichen Sie den Friedhof der Engländer; eine symbolische Begräbnisstätte, um das Leben der Matrosen und Passagiere zu ehren, die in 3 Schiffswracks an dieser Küste zwischen 1883 und 1893 starben. Die letzten Kilometer sind einfach, da Sie eine Weile auf einer Schotterstraße gehen (nehmen Sie manchmal nahe der Küste eine Abkürzung) bevor Sie in den Wald zu Ihrem gemütlichen Hotel gehen. 2 Übernachtungen in Mourin.
Hinweis: Für jene mit Höhenangst ODER an Tagen mit starkem Wind gibt eine alternative höherliegende Route, welche in der Nähe von Sta Mariña beginnt und einen Ausblick über Praia do Trece bietet, bevor Sie den Friedhof erreichen.
Länge: 13,7 km, 415 m Aufstieg und 375 m Abstieg, 5 Stunden
7. Tag: Rundgang Mourin über Camariñas
Wenn Sie von Mourin aus zurück zur Küste gehen, werden Sie von der dramatischen Lage des eindrucksvollsten Leuchtturms der Route beeindruckt sein: der Cabo Vilán, der erste elektrische Leuchtturm Spaniens. Sie können das Haus besichtigten (heute ist dort ein Besucherzentrum und Café) bevor Sie weiter an der Küste entlang gehen, vorbei an einer modernen Fischfabrik und einer Kapelle oben auf einem Hügel oberhalb Camariñas. Die heutige Route ist relativ kurz, wodurch sich ein hervorragendes Mittagessen im Restaurant Arnelo in Camariñas anbietet. Die traditionelle Architektur des Dorfes litt unter der Moderne, aber es birgt ein kleines Museum, welches der typischen handgemachten Spitze von Camariñas gewidmet ist. Nach dem Mittagessen gehen Sie zurück nach Do Cotariño.
Länge: 12,8 - 13,4 km, 365 m Auf-/ 400 m Abstieg, 4-4,5 Stunden
8. Tag: Von Ponte do Cereixo nach Muxia
Sie werden nach Ponte de Cereixo gebracht, um die heutige Route nach Muxia zu beginnen. Nach 2 Tagen wilder Küstenlandschaft folgen Sie heute der Flussmündung Ria do Porto und können dort am Morgen große Gruppen von marisqueiras sehen (und hören), wenn sie Muscheln und Schalentiere fangen. Der Minileuchtturm von Lago sagt Ihnen, dass Sie zurück an der Atlantikküste sind und in der Nähe des Strandes (mit mehreren Bars und Restaurants). Dies ist ein optimaler Platz für eine Pause, bevor Sie sich an den zweiten Teil der Route machen, welcher mit einem steilen Aufstieg zum Dorf Mereixo beginnt. Hier treffen Sie zum ersten Mal auf den Camino de Santiago nach Finisterre, aber bald nehmen Sie einen wunderschönen Pfad durch reiche Flussvegetation zurück zur Küste bevor Sie endlich über den Strand nach Muxia kommen. Muxia scheint eine reizlose Stadt zu sein, aber die alte Haupteinkaufsstraße wurde mit dem Rücken zum Ozean gebaut und versteckt sich nun hinter einer Reihe von modernen Gebäuden. 1 Übernachtung in Muxia.
Länge: 14,4 km, 565 m Aufstieg/600 m Abstieg; 5,5 – 6 Std
9. Tag: Von Moreira nach Queiroso
Um 3 Kilometer einer Asphaltstraße und das Überqueren von 3 kleinen ‘fjords’ mit sehr steilen Auf- und Abstiegen zu vermeiden, fahren Sie einen Teil mit dem Taxi, welches ihr Gepäck transportiert. Von Moreira gehen sie zum Strand entlang der kargen Küste, welche der schottischen oder nordischen Landschaft ähnelt. Der heutige Leuchtturm ist wieder klein, liegt aber am westlichsten Rand von Europa: Cabo Touriñan. Von hier aus gehen Sie nach Süden zum Strand von Nemiña, der bei Surfern sehr beliebt ist und genießen dort Ihr Mittagessen bevor Sie die letzten 2 km zu einem von einem exzellenten Koch geführten Landhotel gehen. 1 Übernachtung in Fontequeiroso.
Länge: 15 km, 515 m Aufstieg, 500 m Abstieg, 5,5 Std.
10. Tag: Von Castrexe nach Finisterre
Die letzte Etappe ist wieder sehr interessant, besonders zwischen Castomiñan und Finisterre, wenn Sie sehr nahe an den Klippen gehen und wieder einmal das Geschick und Mut der Fischer bewundern, die auf freiliegenden Ecken stehen, um den besten Fang zu holen. Der Abschnitt zwischen Castrexe und Castromiñan kann übersprungen werden, aber dadurch versäumen Sie die letzten 1,5 km des Sandstrandes vor Finisterra und die Überreste einer keltischen Festung (genannt castro).
Länge: max/min 20/ 14,5km, 8200/625 m Aufstieg und 780/665m Abstieg; 8/6 Stunden
Lassen Sie sich nicht von der Entfernung entmutigen. Sogar die maximale Etappe von 18,5 km wird machbar wenn Sie zuerst zu Ihrem Hotel in Finisterre gehen, einchecken, sich duschen und den letzten und symbolischsten Teil des Camiño (ca. 7 km, 330 Auf- /Abstieg) auf später an diesem Abend oder sehr früh am nächsten Morgen verschieben: Der Rundgang zu Cabo Finisterre ist ein magischer Ort bei Sonnenunter- oder aufgang. Obwohl der Weg danach zurück nach Finisterre entlang der Straße ein kleiner Tiefpunkt ist, teilen Sie diesen mit all den Pilgern welche oftmals einen sehr, sehr langen Weg kommen und deren Gesichter mit Zufriedenheit und Emotionen leuchten, wenn Sie „das Ende der Welt“, Finisterre erreichen. 1 Übernachtung in Finisterre.
11. Tag: Ende des Programms
Ihr Programm endet heute nach dem Frühstück. Sie können den Bus nach Santiago nehmen.
Leistungen
- 10 Übernachtungen inkl. Frühstück in komfortablen Landhotels und modernen 3-Sterne-Hotels
- 1x Abendessen (Tag 9)
- Transfers wie im Programm beschrieben
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Detaillierte Karten und Routenhinweise auf Deutsch
- Service-Hoteline 24/7
- Transfer von Pazo do Souto nach Carballo für Abendessen an Tag 1 (Essen nicht inkludiert)
Leistungen, nicht inkludiert
- Flüge
- nicht genannte Mahlzeiten
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/