Türkei: Individuell wandern auf dem Paulusweg im Taurusgebirge ohne Gepäck
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Besuch des Eğirdir-See zu Füßen des mächtigen Barla-Gebirges
- herrliche Ausblicke auf das Gebirgsmassiv der Sarpberge
Der Paulusweg, der zweite Fernwanderweg der Türkei, führt über das Taurusgebirge bis auf die anatolische Hochebene. Ob Apostel Paulus auf seiner ersten Missionsreise genau diesen Weg genommen hat, kann man nicht genau sagen. Sicher ist jedoch, dass Sie ein eindrucksvolles Naturerlebnis erwartet!
Auf Hirtenpfaden und alten Römerwegen führt der Paulusweg Sie mit Blick auf schneebedeckte Gipfel durch die schroffe Landschaft des Taurusgebirges. Sie durchwandern dichte Eichen- und Pinienwälder und kommen zu ursprünglichen Bergalmen. Im Köprülü Canyon Nationalpark bieten sich Ihnen herrliche Ausblicke auf die bis zu 100 m tiefe Schlucht des Köprü-Flusses. Über weite Hochebenen gelangen Sie zu traditionellen Bauerndörfern, in denen Gastfreundschaft Traditon hat und besichtigen antike Ruinenstädte.
Am Ende der Reise erreichen Sie den Eğirdir-See. Der viertgrößte Binnensee der Türkei mit türkis schimmerndem Wasser liegt zu Füßen des mächtigen Barla-Gebirges. Wandern Sie auf den Spuren des Apostel Paulus durch diese faszinierend ursprüngliche Landschaft!
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
01.04.2024 - 15.06.2024 | € 730,- | € 910,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
01.09.2024 - 31.10.2024 | € 730,- | € 910,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Zusätzliche Informationen
Aufpreis, falls nur eine Person reist: € 210,00
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Wanderungen mit längeren An- und Abstiegen auf überwiegend gut markiertem Wanderweg, teilweise felsiger Boden. Trittsicherheit erforderlich. Tägliche Gehzeiten 4 1/2 bis 6 Std. Aufstiege 260-750 m, Abstiege 200-770 m.
Buchbar ab 1 Person
Preise gelten ab/bis Flughafen Antalya.
Anreise / Abreise
- Startpunkt: Antalya
- Endpunkt: Eğirdir
Programm
1. Tag: Anreise nach Antalya
Individueller Flug nach Antalya. Transfer zu Ihrer Unterkunft in der Altstadt. Je nach Ankunftszeit haben Sie in Antalya die Möglichkeit, die hübsche Altstadt auf eigene Faust zu erkunden.
2. Tag: Von Düzagac nach Beskonak
Zunächst erhalten Sie einen Transfer von Ihrem Hotel in Antalya nach Düzağaç, auf einer Höhe von 670 m gelegen. Ihre Wanderung startet in diesem einsamen und urigen Bergdorf in den Ausläufern des Taurusgebirges und ist mit Panoramaausblicken zum hohen Taurusgebirge eine interessante Einführung in die Wanderwoche. Sie verlassen Düzağaç durch Felder und wandern dann hinunter in eine Schlucht. Taurusdörfer werden passiert und Sie erreichen schließlich Ihre Pension in Beşkonak, wo Sie zweimal übernachten.
Details: Gehzeit ca. 5 Std., ca. 15 km.
3. Tag: Von Selge nach Beskonak
Per Transfer fahren Sie zur antiken Ruinenstadt Selge, die Sie vor Ihrer Wanderung noch besichtigen sollten. Dann führt Sie Ihre heutige Wanderung durch den Köprülü Canyon Nationalpark. Zu Beginn wandern Sie durch das Dorf Zerk hindurch in ein wunderschönes Tal. Säulenförmige Felsformationen und Kastanienbäume säumen Ihren Weg. Danach erreichen Sie einen Mischwald und wandern durch ein „Felsenlabyrinth“. Oft haben Sie traumhafte Ausblicke auf den Köprülü Canyon und ins hohe Taurusgebirge. Ihre Wanderung endet direkt an Ihrer Pension.
Details: Gehzeit ca. 4,5 Std., ca. 15 km.
4. Tag: Von Küvez nach Caltepe
Zunächst erhalten Sie einen Transfer nach Küvez zur Pension Tevfiks Haus, die Sie bereits auf der gestrigen Wanderung passiert haben. Von hier laufen Sie erst eben durch einen Kiefernwald, danach steil hoch über Felsen zu einem Aussichtspunkt, von dem Sie einen grandiosen Ausblick in die mehrere Hundert Meter tiefergelegene Schlucht des Köprüçay haben. Weiter geht es durch hohe Kiefernwälder, teils über Forststraßen direkt zu Ihrer Unterkunft, die etwas außerhalb des Dorfes Çaltepe liegt.
Details: Gehzeit ca. 6 Std., ca. 16 km.
5. Tag: Von Kesmeköy nach Kasimlar
Heute werden Sie mit Ihrem Transfer nach Kesmeköy gebracht. Ihr Weg führt Sie aus dem Dorf heraus in wilde, felsige Landschaften; schöne Felsformationen aus Konglomerat-Gestein erwarten Sie. Auf alten Almpfaden wandern Sie mit traumhaften Ausblicken auf die Felsenwände des knapp 2.500 m hohen Sarp Dağ und den höchsten Gipfel der Umgebung, dem Dedegöl mit 2.997 m. Schließlich schlängelt sich Ihr Wanderpfad hinunter in den Ortsteil Fındık unterhalb des Dorfes Kasımlar. Von dort werden Sie abgeholt und zu Ihrer Pension gebracht.
Details: Gehzeit ca. 6 Std., ca. 11 km.
6. Tag: Von Kasimlar zur Tota Yaylasi (Alm)
Von Ihrer Pension aus geht es zu Fuß durch die Felder von Kasımlar. Danach wandern Sie zunächst am Fuß des Berges Tota und können den traumhaften Ausblick in das Taurusgebirge genießen. Durch Kiefernwald führt Sie Ihr Weg dann fast an die Baumgrenze des Bergs Tota. Während Sie durch Almlandschaften wandern, haben Sie einen schönen Ausblick auf den fast 3.000 m hohen Berg Dedegöl. Die heutige Etappe endet schließlich an der Tota Alm. Von hier erhalten Sie zunächst einen Transfer zu den Ruinen der antiken pisidischen Stadt Adada, die Sie besichtigen können. Anschließend fährt man Sie weiter nach Eğirdir, das direkt am gleichnamigen, viertgrößten See der Türkei liegt. Sie übernachten hier zweimal.
Details: Gehzeit ca. 5,5 Std., ca. 17 km.
7. Tag: Von Sipahiler nach Serpil
Nach einem Transfer starten Sie an der Moschee in der Dorfmitte von Sipahiler. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Wanderung mit weiten Ausblicken zum Bergmassiv Davras mit über 2.600 m Höhe. Sie wandern durch Pinien, Fichten- und Eichenwälder, über Pässe und weite Ebenen. Ihre Wanderung endet schließlich im Dorf Serpil im Kovada-Tal. Von hier erhalten Sie einen Transfer zurück nach Eğirdir.
Details: Gehzeit ca. 4,5 Std., ca. 14 km.
8. Tag: Abreise
Wenn Sie keine Zusatznächte gebucht haben, endet Ihre Reise heute nach dem Frühstück. Ein Transfer bringt Sie zurück zum Flughafen von Antalya. Von dort treten Sie die Heimreise an.
Leistungen
- 7 Übernachtungen in Zimmern mit DU/WC inklusive Frühstück
- 5 x Picknick (an den Tagen 3-7)
- Alle Transfers laut Programm
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detaillierte Wegbeschreibungen
- Karten mit markierten Routen
Leistungen, nicht inkludiert
- An- und Abreise
- nicht inkludierte Mahlzeiten
- Touristenabgabe
- evtl. Eintrittsgelder
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für TürkeiKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/