Rügen Querung: Individuell wandern ohne Gepäck von Stralsund zu den Seebädern
- Individuelle Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Entlang des schönen Küstenverlaufs bis hin zum Greifswalder Bodden
- Wanderung zur Stresower Bucht, eines der schönsten und idyllischsten Abschnitte der Insel
Kommen sie mit auf eine Wanderung von Stralsund zu den Seebädern Rügens - in 4 Etappen wandern sie von der alten Hansestadt über den Strelasund durch den Süden der Insel. Sie kommen an Orte, wo vor 200 Jahren der Maler Caspar David Friedrich die Landschaft der Insel auf seinem Skizzenblock festgehalten hat. Sie stehen den traumhaft schönen Küstenverlauf der Insel hin zum Greifswalder Bodden. Sie durchwandern Wiesen und Felder, sehen stille Inselseen, Höfe, Reetgedeckte Bauernkaten und am Ende ihrer Wanderung die Seebäder und genießen den weiten Blick aufs Meer.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
24.04.2021 - 07.05.2021 | € 399,- | € 569,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
08.05.2021 - 18.06.2021 | € 449,- | € 619,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
19.06.2021 - 05.09.2021 | € 469,- | € 639,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
06.09.2021 - 19.09.2021 | € 439,- | € 609,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
20.09.2021 - 03.10.2021 | € 399,- | € 569,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Stralsund
Individuelle Anreise im Laufe des Tages.
2. Tag
Über den Strelasund nach Westrügen, ca. 14- 18 km
Durch die Altstadt geht es zum Hafen. Über die Ziegelgrabenbrücke und den alten Rügendamm folgen sie dem Fussgängerweg zum Altefährer Ufer. Auf ihrem weiteren Weg tauchen sie ein in die Stille und Weite der Insellandschaft und durchwandern den ersten Teil Westrügens hin zu ihrem Quartier bei Gustow oder Poseritz. Sie übernachten dort in einem Landhotel/Landpension.
3. Tag
Von Westrügen nach Putbus, ca. 23-26 km
Heute queren sie nördlich der ältesten Stadt Rügens, Garz den Südenwesten der Insel nach Neukamp und Lauterbach bei Putbus. Bei guter Sicht sehen sie über den Greifswalder Bodden im Süden am Horizont die Kirchtürme Greifswald und in Osten die Insel Vilm mit der dahinter liegenden Küste des Mönchguts.
4. Tag
Putbus – Stresower Bucht – Binz/Sellin, ca. 18-20 km
Der Schlosspark von Putbus steht voller duftendem Bärlauch. Sie folgen dem Küstenverlauf über Lauterbach zur Stresower Bucht, eines der schönsten und idyllischsten Abschnitte der Insel. Der Duft der Ostsee in der Nase und den Wind in den Haaren wandern sie entweder über die Granitz nach Binz oder vorbei an der Granitz nach Sellin.
5. Tag
Binz/Sellin - Pausentag
Ruhen sie sich aus im Seebad Binz oder Sellin. Wenn sie möchten, bleibt dieser Tag auch für eine weitere Küstenwanderung durch die Granitz, die sie über die Steilufer zwischen den Seebädern wandern können. Alternativ können sie auch ein Stück durchs Mönchgut bei Baabe wandern.
6. Tag
Abreise in eigener Regie
Individuelle Rückfahrt in eigener Regie nach Stralsund, sofern erforderlich.
Leistungen
- 5 Übernachtungen in der gewählten Kategorie, inklusive Frühstück. Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
- 7 Tage Service Hotline
- 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial / Routenbeschreibung zur Tour
- GPS-Daten auf Anfrage
nicht im Reisepreis enthalten:
- Kurtaxe und Bettensteuer (ca. 1-5 € pro Person/Nacht, Bezahlung in eigener Regie vor Ort)
- Parkgebühren und Transfers
- Eintritte in Sehenswürdigkeiten
Zusätzliche Informationen
Termine: Anreise täglich möglich in den unten stehenden Zeiträumen
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Unterkünfte:
Kat. I: Mittelklassehotel oder Pensionen mit 2-3 Sternen
Kat. II: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahn: an / ab Hbf. Stralsund
- Parken: Büro unserer Agentur: 2 € / Tag oder Hotelparkplätze: ca. 6 - 20 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/