Westerwald: Wandern individuell ohne Gepäck - Hoher Westerwald
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Standorthotel
- leicht - mittelschwer


- Wohlfühlfaktor am Fuße des Westerwaldes
- Eine Landschaft mit vielen Gesichtern
Wandern mit Wind und Wasser - Hoher Westerwald!
Wäller Tour „Greifenstein-Schleife“ und Teilstück WesterwaldSteig.
„Hui! Wäller? Allemol!“ Auf dem Knoten steht das Denkmal von Adolf Weiß, Dichter und Heimat verbundener Landwirt, der diesen Gruß geprägt hat. Der Westerwald, eine Landschaft mit vielen Gesichtern, wird auf zertifizierten Wegen mit vielen Highlights erwandert.
Von Herborn, auf rund 200 m im Dilltal gelegen, zur Fuchskaute, mit 657 m die höchste Erhebung des Westerwaldes, über den Knoten, zur Burg Greifenstein, das weithin sichtbare Wahrzeichen der Region und wieder nach Herborn.
Gesamtlänge der Rundwanderstrecke ca. 70 km.
Termine & Preise
Aufpreis zum Einzelzimmer, falls nur eine Person reist: € 30,--
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag: Anreise nach Herborn
2. Tag: Herborn – Breitscheid/Flugplatz (17 km, 580 Hm)
3. Tag: Breitscheid/Flugplatz - Krombachtalsperre (18 km, 220 Hm)
4. Tag
Krombachtalsperre - Ulmbachtalsperre (18 km, 220 Hm)
5. Tag: Ulmbachtalsperre - Herborn (15 km, 300 Hm)
6. Tag: Abreise von Herborn
Leistungen
- Zimmer mit Dusche/Bad und WC inkl. Frühstück im 4-Sterne Hotel, auch „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“
- inkl. Nutzung Wellnessbereich
- täglicher Transfer zum Etappenstart bzw. Abholung am Etappenende
- Wanderkarte Wäller Touren und ausführliche Tourenbeschreibung mit Einkehrmöglichkeiten
Zusätzliche Informationen
Tägliche Anreise möglich im genannten Zeitraum
Buchbar ab 1 Person
So wohnen Sie:
Übernachten im 4*-Hotel in Herborn – Kleinstadt mit hohem Wohlfühlfaktor am Fuße des Westerwaldes: Über 1000 Jahre Stadtgeschichte, pittoreske Fachwerkbauten, pulsierendes Leben, reizvolles Städtchen mit mittelalterlichem Stadtkern.
Hinweis: Diese Tour kann auch in umgekehrter Richtung gewandert werden!
Anreise: Mit Auto oder Bahn zum Hotel nach Herborn. Hotelparkplatz direkt vor dem Haus, kurze Fahrt mit dem Taxi vom Bahnhof zum Hotel.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/