Rennsteig: Individuell wandern von Neuhaus am Rennweg nach Blankenstein ohne Gepäck
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- leicht - mittelschwer


- Wehrkirche St. Johannes Baptista aus dem 15 Jh.
- Denkmalgeschütztes Geburtshaus von Dr. Heinrich Geißler
Wandern auf den Rennsteig bedeutet, einem der beliebtesten Wanderwege Deutschlands zu laufen. Der Rennsteig im Thüringer Wald bietet Wanderern alles, was das Herz begehrt. Schöne Ausblicke auf alte Burgen und Schlösser, gut ausgeschilderte Wanderpfade durch dichte Misch- und Nadelwälder, blühende Bergwiesen und historische Städte.
Termine & Preise
Hinweis:
Bei nur einem oder zwei Teilnehmer/innen geringer Transportzuschlag:
1 Teilnehmer/in 60 € und bei 2 Teilnehmer/innen je 30 €
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag: Anreise nach Neuhaus am Rennweg
2. Tag: Neuhaus - Kalte Küche (12 km, 170 Hm)
3. Tag: Kalte Küche - Steinbach am Wald (11 km, 150 Hm)
4. Tag: Steinbach am Wald - Rodacherbrunn (14 km, 250 Hm)
5. Tag: Rodacherbrunn - Blankenstein (14 km, 100 Hm)
6. Tag: Abreise von Blankenstein oder Lobenstein
Leistungen
- Alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC
- Übernachtungen in Hotels/Landhotels
- Frühstücksbuffet
- Personentransfers von und zum Rennsteig, so nötig
- Gepäcktransport bei Hotelwechsel
- Kurtaxe
- Tourenbeschreibung mit Einkehrmöglichkeiten
- Wanderkarte
- Rennsteig-Anstecknadel
Leistungen, nicht inkludiert
- Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel extra
Zusätzliche Informationen
Anreise: Tägliche Anreise möglich im genannten Zeitraum
Buchbar ab 1 Person
Anreise:
Mit Auto oder Bahn in Eigenregie zum ersten Hotel der Wanderung nach Neuhaus am Rennweg. Hotelgarage, Hotelparkplatz kostenpflichtig.
Bei Bahnanreise vom Bahnhof Neuhaus am Rennweg mit dem Taxi zum Hotel (ca. 10 - 15 EUR)
Abreise:
Die Wanderung über den Abschnitts endet in Blankenstein.
Autofahrer: Fahrt mit dem Zug nach Saalfeld (Saale) und von dort mit den Bus nach Neuhaus am Rennweg (Dauer ca. 3 Std.)
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/