Ahrsteig: Individuell wandern ohne Gepäck im Tal der roten Traube
- Individuelle Wanderung
- leicht - mittelschwer


- Aussicht auf die spektakulärsten Seitentäler des Rheins
- Wandern auf dem Prädikatswanderweg Ahrsteig
Das Ahrtal ist eines der spektakulärsten Seitentäler des Rheins. Das Besondere ist die Vielfalt der Landschaft, die der Steig auf kleinem Raum durchquert. Der AhrSteig ist nicht nur ein anspruchsvoller Wanderweg, er begeistert Wanderer und Naturfreunde gleichermaßen. Der neue Prädikatsweg im Ahrtal beeindruckt durch seine natürliche Vielfalt sowie den Reichtum an Naturdenkmälern und Kulturschätzen entlang seiner Wegstrecke. Idyllische Waldwege, stille Wiesenpfade und sanfte Hochflächen stehen engen Felspfaden, imposanten Hochplateaus oder lebendigen Weinorten gegenüber. Der Prädikatsweg ist durchgängig markiert, im Bereich zwischen Altenahr und Walporzheim stehen mehrere attraktive Varianten zur Verfügung, die individuell ausgewählt werden können. Die obere, mit einem blauen A markierte Trasse des AhrSteigs, beginnt an der Quelle der Ahr in Blankenheim und führt entlang des Freilinger Sees über Aremberg und Insul bis kurz vor Altenahr. Die untere Trasse, rot markiert, leitet vom Weinort Walporzheim zum Kurort Bad Neuenahr und weiter bis nach Sinzig, wo die Ahr schließlich in den Rhein mündet.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
01.04.2021 - 30.11.2021 | € 530,- | € 670,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Anreise nach Blankenheim
2. Tag
Blankenheim - Aremberg (ca. 21 km, 420 hm)
3. Tag
Aremberg - Insul (ca. 20 km, 460 hm)
4. Tag
Insul - Altenahr (ca. 20 km, 620 hm)
5. Tag
Altenahr - Walporzheim (ca. 15 km, 540 hm)
6. Tag
Walporzheim - Bad Neuenahr (ca. 13 km, 330 hm)
7. Tag
Bad Neuenahr - Sinzig (ca. 21 km, 370 hm)
8. Tag
Abreise von Sinzig
Zusätzliche Informationen
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Termine: Anreise täglich im genannten Zeitraum möglich
Anreise:
Mit Auto oder Bahn zum jeweils ersten Hotel der Tour, Parkplätze bei Hotels z.T. kostenlos, z.T. gegen Gebühr (Details in den Reiseunterlagen).
Bei Bahnanreise vom Bahnhof Blankenheim Wald mit Bus zum Hotel.
Abreise:
Letzte Übernachtung am Endpunkt der Wandertour.
Bahnfahrer: Heimfahrt vom Bahnhof Blankenheim Wald am Tourenende.
Autofahrer: Rückfahrt zum Auto beim Startort.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/