logo wandern.de
Banner
- Werbung -

Baskenland & Atlantikküste: Individuell wandern ohne Gepäck im malerischen Nordspanien

©LianeM/fotolia.com Baskenland & Atlantikküste: Individuell wandern ohne Gepäck im malerischen Nordspanien Schatten
  • Bergland mit Küstenabschnitten
  • Prächtige Hafenstädte San Sebastián und Bilbao

Das Baskenland, ganz im Norden Spaniens gelegen, erwartet Sie mit einer einzigartigen Natur und unzähligen historischen Highlights. Begleitet vom rauschenden Atlantik wandern Sie immer entlang der grünen und beeindruckend zerklüfteten Küste. Sie durchwandern unzählige kleine Ortschaften, die sanft eingebettet zwischen den Hügeln und dem Meer liegen und deren farbenfrohe Häfen und Gassen sich ihren ursprünglichen Charme über die Jahre bewahren konnten. Auch das kulturelle und kulinarische Erbe dieser ganz besonderen Region hat zahlreiche Highlights zu bieten. Am Ende Ihrer Reise lockt das lebhafte Bilbao mit all seinen Facetten, der Besuch des berühmten Guggenheim Museum ist dabei mit Sicherheit ein krönender Abschluss.

Reisenummer: ind 862 7 Tage ab € 1.079,-

Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.

Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termine & Preise

Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.

Termin (DZ) (EZ)
01.04.2025 - 14.06.2025 € 1.079,- € 1.548,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
15.06.2025 - 30.09.2025 € 1.279,- € 1.748,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
01.10.2025 - 31.10.2025 € 1.079,- € 1.548,-
Unverbindlich anfragen  Anmeldeunterlagen anfordern
  • Rücktransfer von Bilbao nach Hendaye, Kosten pro Fahrt € 269,- (Montag bis Samstag) bzw. € 315,- (Sonntag und Feiertag), Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Zusätzliche Informationen

Bei dieser Wanderreise ist die Mitnahme/Buchung von Hunden leider nicht möglich.

Buchbar ab 1 Person
Aufschlag Alleinreisende: € 299,--

Tourencharakter: Traumhafte Wanderungen entlang der baskischen Küste, meist auf einfachen Wegen und Pfaden. An den Steilküsten ist teilweise Vorsicht geboten, eine gute Grundkondition und Trittsicherheit sind für die täglichen Etappen bis zu max. 6 Stunden ausreichend.



Info: Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden. Preise auf Anfrage!

Anreise / Parken / Abreise

  • Fluganreise: Flughafen Bilbao und von dort per Bahn in ca. 2 Stunden nach Hendaye (1x umsteigen).
  • Parken: öffentliche Parkplätze in Hotelnähe (www.hendaye-tourisme.fr).
  • Rückreise von Bilbao nach Hendaye per Bus in ca. 2 Stunden (1x umsteigen).

Programm

1. Tag: Anreise nach Hendaye

2. Tag

Rundwanderung Hondarribia
EVon Hendaye aus gelangen Sie ans Meer und nehmen die Fähre über die Bucht von Txingudy zum spanischen Hafen Hondarribia. Nach einer kurzen Überfahrt erreichen Sie das Cabo Higuer, den westlichen Endpunkt der Pyrenäen. Von dort aus erwartet Sie ein Weg, der das Baskenland in seiner ganzen Vielfalt zeigt: über Klippen und durch grüne Täler – hier verschmelzen Meer und Berge auf einzigartige Weise. Nach der Wanderung in Hondarribia ist es Zeit für eine Tapas-Pause. Per Fähre zurück nach Hendaye.
Details: ca. 5 Stunden | 15 km | ­+ 400 m - 400 m

3. Tag

Hendaye – San Sebastián
Kurzer Transfer zum Jaizkibel-Berg. Dort werden Sie mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. Auf der einen Seite sehen Sie den Ozean 400 m unter Ihnen, auf der anderen Seite die ersten Berge des französischen und spanischen Baskenlands. Anschließend folgen Sie einem malerischen Pfad entlang der Klippen hinunter nach Pasaia, wo Sie mit einer Fähre die Bucht überqueren. Durch kleine Buchten und grüne Küstenlandschaften wandern Sie nach San Sebastián. Dort angekommen, erwarten Sie die berühmte Concha und ein unvergesslicher Abend im Casco Viejo, mit den besten Pintxos-Bars des ganzen Landes.
Details: ca. 6 Stunden | 18 km | + 400 m - 850 m

4. Tag

San Sebastián - Zumaia
Zu Beginn steigen Sie allmählich immer höher über San Sebastián, bis Sie einen angenehmen Weg erreichen, der einen herrlichen Blick auf den Ozean bietet. Der letzte Abschnitt dieser Etappe führt Sie durch die grünen Txakoli-Weinberge, aus denen der köstliche baskische Weißwein stammt, den Sie unbedingt probieren sollten. Am Ende des Tages erfolgt ein kurzer Transfer nach Zumaia, in einer wunderschönen Bucht gelegen, in der sich die Flüsse Urola und Narrondo treffen.
Details: ca. 6,5 Stunden | 22 km | ­+ 600 m - 600 m

5. Tag

Rundwanderung Zarautz
Am Morgen per Bahn nach Zarautz. Heute haben Sie die Möglichkeit, sich auszuruhen und die Strandatmosphäre in Zarautz zu genießen. Danach ist es Zeit, Ihre Wanderschuhe anzuziehen und die Tagesetappe auf einem Fußweg zu beginnen, der sich entlang des Ozeans bis nach Getaria schlängelt. Getaria ist ein kleines Fischerdorf, das vom San-Anton-Leuchtturm überragt wird und zu den schönsten Orten der Baskischen Küste zählt. Danach kehren Sie auf gemütlichen Wegen nach Zumaia zurück.
Details: ca. 3,5 Stunden | 10 km | ­+ 250 m - 250 m

6. Tag

Zumaia - Bilbao
Wanderung auf einem der beeindruckendsten und faszinierendsten Abschnitte der gesamten baskischen Küste. Sie betreten die Region Deba-Zumaia, die kürzlich zum Küstenbiotop erklärt wurde. Die Route ermöglicht es, in wenigen Stunden eine ununterbrochene Abfolge von Gesteinsschichten zu erkunden, die Schicht für Schicht über 50 Millionen Jahre der Erdgeschichte repräsentieren. Es handelt sich um eines der bedeutendsten geologischen Heiligtümer der Welt. Anschließend Transfer nach Bilbao, wo das Guggenheim Museum auf Sie wartet.
Details: ca. 5 Stunden | 14 km | ­+ 600 m - 600 m

7. Tag: Abreise oder Verlängerung

Leistungen

  • Übernachtungen in schönen Pensionen und 2**-Hotels sowie 1x 3***-Hotel (Bilbao)
  • Frühstück (nicht in San Sebastián)
  • Gepäcktransfer
  • 1 Transfer Hendaye – Jaizkibel
  • 1 Transfer Deba - Bilbao
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Leistungen, nicht inkludiert

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Kosten ca. € 12,- pro Person

Wichtige Informationen

  • Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
  • Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
  • Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn

Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.

Optionen

  • Einzelzimmer verfügbar
  • Doppelzimmer verfügbar

Nachhaltigkeit

Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.

Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Einreisebestimmungen für Spanien

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.

Gesundheitsbestimmungen für Spanien

Keine Impfungen vorgeschrieben.

Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:

Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/

Schwierigkeitsgrade

1 leicht Einfache, gut befestigte Wander- und Forstwege ohne viele Höhenunterschiede. Gehzeiten bis 3,5 Stunden, für Wanderanfänger geeignet bzw. vergleichbare Anforderungen.

2 leicht – mittelschwer Wanderwege mit teilweise unebenen Wanderwegen, bis zu 500 Höhenmeter und Gehzeiten zwischen 3-6 Stunden. bzw. vergleichbare Anforderungen.

3 mittelschwer Anspruchsvollere Wanderwege in unebenen Gelände mit bis zu 1.000 Höhenmeter und Gehzeiten bis zu 7 Stunden Gute Kondition erforderlich bzw. vergleichbare Anforderungen.

4 mittelschwer – schwer Unwegsame, steile Pfade im Gebirge (Alpen, Himalaya, Anden oder Rocky Mountains) mit weiteren Anspruch wie Höhenluft, Wanderrucksack selbst tragen. Gehzeiten bis zu 8 Stunden und durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Sehr gute Kondition und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit erforderlich. bzw. vergleichbare Anforderungen.

5 schwer Berg- und Trekkingtouren mit höchsten Ansprüchen für erfahrene Bergwanderer / Bergsteiger; Anforderung wie Schwierigkeitsgrad 4, jedoch Gehzeiten bis zu 10 Stunden und mehr als durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Äußerst gute Kondition, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Unsere Wanderfavoriten

Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Pilgern Jakobsweg von A - Z
Fragen zu Ihrer Pilgerreise: Wie plane ich meine An- und Abreise für den Jakobsweg? Was für eine Bekleidung sollte ich bei meiner Pilgerwanderung mitnehmen? Welchen Camino soll ich für meine Pilgerreise wählen? uvm. ...
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Mit dem Pilgerstab auf dem Jakobsweg
Pilgerstab auf dem Jakobsweg- Auf fast allen Darstellungen von Pilgern, seien sie historisch oder modern, kann man ihn sehen - den Pilgerstab. Doch was hat es damit auf sich?
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Der Pilgerpass
Wichtig ist der Pilgerpass für alle, die ihn in Santiago de Compostela erhalten möchten.
Wandern.de Newsletter abonnieren
Kontaktzeile für Ausdrucke