Baskenland & Atlantikküste: Individuell wandern ohne Gepäck im malerischen Nordspanien
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- mittelschwer


- Unzählige kleine Ortschaften
- Grüne und zerklüftete Küste
Das Baskenland, ganz im Norden Spaniens gelegen, erwartet Sie mit einer einzigartigen Natur und unzähligen historischen Highlights. Begleitet vom rauschenden Atlantik wandern Sie immer entlang der grünen und beeindruckend zerklüfteten Küste. Sie durchwandern unzählige kleine Ortschaften, die sanft eingebettet zwischen den Hügeln und dem Meer liegen und deren farbenfrohe Häfen und Gassen sich ihren ursprünglichen Charme über die Jahre bewahren konnten. In Guernica erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte des Baskenlandes, bevor sich der unglaubliche Anblick der Einsiedelei von Gaztelugatxe hoch oben auf den Klippen vor Ihnen eröffnet. Am Ende Ihrer Reise lockt das lebhafte Bilbao mit all seinen Facetten, der Besuch des berühmten Guggenheim Museum ist dabei mit Sicherheit ein krönender Abschluss.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
17.09.2023 - 15.11.2023 | € 949,- | € 1.268,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Kategorie: 2*- und 3*-Hotels, 1x Pension
Preiszuschlag Alleinreisende: € 189,-
Zusätzliche Informationen
Tourencharakter: Traumhafte Wanderungen entlang der baskischen Küste. An den Steilküsten ist teilweise Vorsicht geboten, eine gute Grundkondition und Trittsicherheit sind für die täglichen Etappen bis zu max. 6,5 Stunden ausreichend. Die etwas längeren Etappen an Tag 3 und Tag 6 können optional per Bus oder Taxi verkürzt werden.
Termine: täglich in den genannten Zeiträumen möglich
Buchbar ab 1 Person
Anreise / Parken / Abreise
- Fluganreise: Flughafen Bilbao und von dort per Bahn in ca. 2 Stunden nach Zumaia (www.euskotren.es).
- Parken: beschränkte Anzahl an kostenpflichtigen Hotelparkplätzen. Kostenlose, öffentliche Parkplätze in Hotelnähe, keine Vorreservierung möglich.
- Rückreise von Bilbao nach Zumaia per Bahn in ca. 2 Stunden.
Programm
1. Tag: Anreise nach Zumaia
2. Tag: Zumaia – Deba
Ein absolutes Highlight erwartet Sie gleich zu Beginn Ihrer Wanderreise: steil ins Meer abfallende Felsen, die mit saftigem Grün bewachsen sind und immer wieder herrliche Ausblicke bieten. An den Stränden können Sie die weit ins Meer reichenden, gezackten Felsplatten bestaunen. Immer wieder passieren Sie kleine Bauernhöfe, die verstreut in der sonst einsamen und wilden Landschaft liegen.
Details: ca. 5,5 Stunden | 15 km | + 600 m - 600 m.
3. Tag: Deba – Lekeitio
Heute geht es zunächst ein Stück entlang des Camino Norte, bis Sie den bunten Hafen von Mutriku erreichen. Über einen schönen Aussichtspunkt weiter nach Ondarroa, wo der Aufstieg zur Einsiedelei von San Lourenzo im hochgelegenen Weiler von Azterrika beginnt. Das glitzernde Meer immer in Sichtweite, gelangen Sie schließlich zum charmanten Fischerhafen von Lekeitio und zur Insel San Nikolas.
Details: ca. 6,5 Stunden | 25 km | + 910 m - 910m.
4. Tag: Lekeitio – Ea
Von Lekeitio wandern Sie hinauf auf den Otoio. Durch dichte Eichenwälder führt der Weg vom Gipfel wieder zur Küste und dann hinab zum kleinen, bezaubernden Hafen des heutigen Übernachtungsortes Ea. Spazieren Sie genussvoll entlang des Strandes und durch die malerischen Gassen dieses besonderen Ortes.
Details: ca. 4,5 Stunden | 15 km | + 720 m - 720 m.
5. Tag: Ea – Elantxobe
Sanft hügelig durch die baskische Landschaft, bis hin zum Hafen von Elantxobe, welcher spektakulär an einem Berghang liegt. Auf einer Rundwanderung besteigen Sie den Ogoño, oben angelangt genießen Sie eine unglaubliche Aussicht auf die schroffen Felsen und das Meer unter Ihnen. Im Anschluss geht es wieder zurück über die grünen Berghänge nach Elantxobe zur Übernachtung am Meer.
Details: ca. 4 Stunden | 12 km | + 590 m - 520 m.
6. Tag: Elantxobe – Guernica
Durch üppige Eichenwälder steigen Sie hinauf zur Einsiedelei von San Pedro de Atxarre, wo Sie mit einem umwerfenden Ausblick auf den Küstenort Mundaka, die Bucht von Urdabai und die atemberaubenden Klippen des Ogoño belohnt werden. Anschließend wieder hinab in den Übernachtungsort Guernica, eine Stadt von besonderer historischer und kultureller Bedeutung.
Details: ca. 6 Stunden | 20 km | + 530 m - 600 m.
7. Tag: Guernica – Bilbao
Am Morgen kurze Bahnfahrt nach Mundaka und Wanderung nach Burgoa, wo Sie ein traumhafter Panoramablick über die Bucht und das Meer erwartet. Zum Abschluss Ihrer Wanderung führt Ihr Weg Sie zur Einsiedelei von Gaztelugatxe, welche kühn auf einer mitten im Meer gelegenen Insel liegt. Nach einer ausgiebigen Besichtigung per Transfer in die quirlige Hafenstadt Bilbao.
Details: ca. 4 Stunden | 11 km | + 660 m - 490 m.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Leistungen
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- 5 Abendessen (nicht in Guernica und Bilbao)
- Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person)
- 1 Transfer Gaztelugatxe – Bilbao
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Leistungen, nicht inkludiert
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Bahnfahrt Guernica – Mundaka, ca. € 2,- pro Person
Optional:
- Transfer von Bilbao Zentrum/Flughafen nach Zumaia (max. 4 Personen), Kosten pro Fahrt € 200,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 20 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/