Altmühltal-Panoramaweg: Individuell wandern ohne Gepäck von Treuchtlingen nach Kelheim
- Individuelle Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- mittelschwer


- Idyllische Wanderungen inmitten des ursprünglichen Naturparks
- Naturdenkmal „Zwölf Apostel“, Bezaubernde Höhenwanderungen
Während dieser Wanderreise im Altmühltal, entdecken Sie eine Region, die ihren besonderen Reiz einem Wechsel von schroffen Felsen mit sanften, Wacholder bewachsenen Hängen verdankt. Am Fluss finden sich Pappeln, Weiden und Schilf. Wandern im Altmühltal - entdecken Sie doch diese Region zu Fuß!
Auf Ihrer Wanderung entlang des Altmühltal-Panoramaweges begleiten Sie schroffe Dolomit-Felsen, sonnenüberflutete Wacholderheiden, sanfte Flusstäler und ausgedehnte Wälder. Der Naturpark Altmühltal ist vor allem wegen seines romantischen Landschaftsbildes bekannt und somit prädestiniert für eine gemütliche Wanderwoche inmitten der ursprünglichen Natur. Dazu kommt eine geschichtsträchtige Kulturlandschaft: Mächtige Wallanlagen, rekonstruierte Kastelle und spektakuläre Schatzfunde sind Zeugnisse aus der Zeit der Kelten und Römer. Adelsgeschlechter errichteten Burgen und Schlösser, Fürstbischöfe prächtige Kirchen und Klöster. Auch kulinarisch kommen Sie im Altmühltal voll auf Ihre Kosten: von würzigen Wurstspezialitäten bis zum regionalen Hopfen, in Form von zahlreichen wohlschmeckenden Biersorten.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) |
---|---|---|
03.09.2023 - 06.10.2023 | € 949,- | € 1.199,- |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
Hinweis: Zusatznächte in den jeweiligen Orten buchbar!
Zusätzliche Informationen
Tourencharakter: Eine gewisse Grundkondition sowie Trittsicherheit sind bei dieser Wanderreise erforderlich. Die Zeitangaben beziehen sich auf die durchschnittliche, reine Gehzeit.
Termine: Tägliche Anreise möglich in den genannten Zeiträumen.
Buchbar ab 1 Person.
Programm
1. Tag: Individuelle Anreise nach Treuchtlingen
Sie reisen individuell nach Treuchtlingen an. Ein Stadtspaziergang vorbei am Stadtschloss lohnt sich. Im Kurpark lockt ein Barfußpfad.
2. Tag: Treuchtlingen – Pappenheim (ca. 9 km, Gehzeit: ca. 3 h)
Eine erste kurze Etappe wartet auf Sie. Über die Altmühlbrücke gelangen Sie in die historische Altstadt von Pappenheim. Statten Sie der Burg Pappenheim einen Besuch ab und genießen Sie den herrlichen Ausblick auf das Altmühltal.
3. Tag: Pappenheim – Dollnstein (ca. 26 km, Gehzeit: ca. 8 h)
Die heutige Etappe führt Sie auf abwechslungsreichen Wegen zunächst nach Solnhofen, dem Fundort des Urvogels. Entdecken Sie bei Eßlingen die eindrucksvolle Felsformation „Zwölf Apostel“, bevor Sie Dollnstein im Urdonautal erreichen. Je nach Verfügbarkeit übernachten Sie in Dollnstein oder Pappenheim (per Bahn in Eigenregie, Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen).
4. Tag: Dollnstein – Eichstätt (ca. 15 km, Gehzeit: ca. 5 h)
Nach einigen steileren Anstiegen werden Sie heute, dem Namen des Wanderweges entsprechend, mit einem herrlichen Panorama über das Altmühltal belohnt. Ihr Ziel ist die Bischofsstadt Eichstätt.
5. Tag: Eichstätt - Gungolding/Arnsberg (ca. 21/24 km, Gehzeit: ca. 5,5/6,5 h)
Sie verlassen den Ort mit der Willibaldsburg und wandern durch kleine Ortschaften. Sie durchlaufen die Gungoldinger Wachholderheide und übernachten in Gungolding oder alternativ unterhalb des Schlosses Arnsberg.
6. Tag: Gungolding/Arnsberg - Kinding (ca. 18/15 km, Gehzeit: ca. 5/4 h)
Der Tag beginnt mit einem Aufstieg zur Felsengruppe „Arnsberger Leite“. Oberhalb von Kipfenberg thront die gleichnamige Burg. Nach einiger Zeit im Wald erreichen Sie bald das Städtchen Kinding.
7. Tag: Kinding – Beilngries (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 6 h)
Heute erwarten Sie einzigartige Felsformationen und wunderbare Ausblicke. Beim Pfraundorfer See wechseln Sie das Ufer der Altmühl. Vom Schloss Hirschberg sehen Sie bereits den Main-Donau-Kanal, dem Sie nach einem Abstieg ein kurzes Stück bis Beilngries, dem Ort mit neun Stadttürmen, folgen.
8. Tag: Beilngries – Meihern (ca. 20 km, Gehzeit: ca. 6 h)
Über das Plateau des Arzberges wandern Sie vor-bei an Dietfurt an der Altmühl. Der Ort (Abstecher zzgl. ca. 2 km) mit dem Ruf einer „Chinesenstadt“ lädt zum Stadt-bummel ein. Später geht es am Waldrand entlang zum Übernachtungsort.
9. Tag: Meihern – Riedenburg (ca. 20 km, Gehzeit: ca. 6 h)
Erstes Highlight ist nach dem Aufstieg das Schloss Eggersberg. Entlang des Altmühltal-Uferwegs ist es nicht mehr weit bis zur Burgenstadt Riedenburg.
10. Tag: Riedenburg – Kelheim (ca. 23 km, Gehzeit: ca. 7 h)
Viel Abwechslung bietet Ihnen die letzte Wandertour: Burg Prunn, die zweitlängste Holzbrücke Europas und der Donaudurchbruch bei Kelheim sowie ein möglicher Abstecher zum Kloster Weltenburg (zzgl. ca. 2 km mit Fährnutzung) bilden den krönenden Abschluss.
11. Tag: Individuelle Rückreise
Nach einer unvergesslichen Wanderreise entlang des Altmühltal-Panoramawegs treten Sie heute Ihre Rückreise an. Alternativ können Sie Ihren Wanderurlaub mit einer Zusatznacht in Kelheim oder anderen Etappenorten verlängern. Gern buchen wir für Sie weitere Übernachtungen – fragen Sie uns einfach an!
Leistungen
- 10 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
- 10 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Wanderreise
Leistungen, nicht inkludiert
- Beherbergungssteuern, Kurtaxe, etc. – soweit fällig, zahlbar vor Ort!
Optional:
- Transfer Kehlheim - Treuchtlingen: Bis 7 Personen (pauschal) € 280,--
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 1 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 14 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen für Ihre An- bzw. Abreise generell die Wahl umweltfreundlicher Verkehrsmittel z. B. Bahnanreise. Unter www.bahn.de finden Sie direkt die gültigen Verbindungen bzw. Preise.
Bei einigen Wanderreisen in unserem Angebot bieten wir sogar eine vergünstigte Fahrt mit der Deutschen Bundesbahn (RIT Fahrkarte) an. Bitte sprechen Sie uns doch bei Interesse an, ob es diese Möglichkeit auch aktuell für diese Reise gibt.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/