Kroatien: Geführte Wanderung - Berge, Schluchten & Kultur
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- mittelschwer


- Von den Plitvicer Seen über die Krka-Wasserfälle bis zum Biokovo-Gebirge
- Wandern: Gebirge, Schluchten und an Flusslandschaften entlang
Kroatien besteht nicht nur aus der tiefblauen Adria mit unzähligen Inseln und pulsierenden Küstenstädten wie Dubrovnik, Split oder Zadar. Weniger bekannt, aber ebenso schön sind die bis 1.800 m hohen, mächtigen Gebirgsmassive, die von tiefen Schluchten und wilden Flüssen durchzogen sind. In den zerklüfteten Karstgebirgen haben sich zahlreiche Seen, Tropfsteinhöhlen und spektakuläre weiße Kalksteinformationen ausgebildet.
Auf 10 Wandertouren und 2 Stadtführungen erkunden wir die mitteldalmatinische Küsten- und Gebirgslandschaft. Es besteht viel Gelegenheit zum Baden in klaren Flüssen und im Meer. In die Reiseleitung fließt auch die Geschichte Jugoslawiens und Kroatiens ein. Für alle die gerne singen, gibt es an ein bis zwei Abenden Gelegenheit, kroatische Lieder zu lernen und bekannte Lieder zu singen.
Termine & Preise
€ 180,00 Einzelzimmer-Zuschlag oder € 80,00 Einzelzimmer-Zuschlag im 2-Zimmer-Appartement mit gemeinsamem Bad (vorausgesetzt, dass beide Zimmer belegt werden)
Halbes Doppelzimmer: voller EZ-Zuschlag, wenn kein/e passende/r Zimmerpartner/in
Preise gelten ab/bis Düsseldorf (andere Abflughäfen auf Anfrage, nach Verfügbarkeit buchbar, gegebenenfalls mit Aufpreis)
Sammeltransfers (Zeitenänderungen vorbehalten):
- Anreise: Vom Flughafen Split zur ersten Unterkunft in Starigrad-Paklenica 2 Sammeltransfers (Fahrtzeit ca. 2 Std.).
- Abreise: Von der zweiten Unterkunft in Duce-Omis zum Flughafen Split 2 Sammeltransfers (Fahrtzeit ca. 1 Std.).
- Zusätzliche Transferfahrten kosten 160 € pro Fahrt (Anreise) bzw. 100 € pro Fahrt (Abreise). Wenn mehrere Teilnehmer sich eine Fahrt teilen, werden die Kosten anteilig berechnet.
Abfahrtszeiten der Transferfahrten abhängig von den Flugzeiten 2021.
Zusätzliche Informationen
Anforderungen an die Kondition:
Insgesamt 10 Wandertouren, davon 8 bis 350 Höhenmeter aufwärts und abwärts mit Gehzeiten von 2,5 bis 5 Stunden. Sowie 2 Wandertouren mit 600 bzw. 990 Höhenmetern aufwärts und abwärts mit Gehzeiten von 5,5 bis 6,5 Stunden (Abkürzung möglich durch Pause unter dem Gipfel oder durch frühere Rückkehr).
Unterkunft:
Wir wohnen in familiär geführten 3-Sterne-Pensionen mit Blick auf die Adria, die meisten Zimmer haben einen Balkon.
Die ersten 7 Nächte verbringen wir im Ort Starigrad bei Zadar, dem Tor zum Paklenica-Nationalpark. Die Pension liegt im Ortsteil Seline direkt am Adria-Kieselstrand, Sonnenschirme und Liegestühle stehen kostenlos zur Verfügung. Die einfachen Zimmer sind mit Klimaanlage und Telefon ausgestattet.
In der zweiten Reisewoche wohnen wir in einer sehr gastfreundlichen Pension in Duce, einem Vorort des lebendigen Ortes Omis südlich von Split. Die Pension liegt etwa 100 m vom schönen baumbeschatteten Sand-Kieselstrand entfernt, die Zimmer sind mit Klimaanlage und Sat-TV eingerichtet. Bei großen Gruppen werden weitere Zimmer in einer direkt nebenan liegenden Pension mit gleichem Standard belegt.
Verpflegung:
In beiden Unterkünften wird ein reichhaltiges Frühstück geboten. Das abwechslungsreiche Abendessen wird in Starigrad im Hotelrestaurant eingenommen, in Duce-Omis in Restaurants mit typisch dalmatinischer Küche (ca. 10 Gehminuten von der Pension entfernt). Unterwegs wird gepicknickt oder es gibt Einkehrmöglichkeiten.
Programm
1. Tag: Anreise nach Kroatien
Flug nach Split und Transfer (ca. 2 Std.) zur ersten Unterkunft in Starigrad-Paklenica.
2. Tag: Wanderung zu den traditionellen Mirila
Wanderung von der Pension aus zu traditionellen Totengedenkstätten (Mirila) der Bergbauern und zum verlassenen Bergdorf Tomici. Auf dem Rückweg Rundgang im Unterkunftsort Starigrad.
(Wanderung ca. 14 km, ca. 350 Höhenmeter (HM) auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4,5 Std.)
3. Tag: Krupa-Canyon und Kloster Krupa
Vom Bergdorf Golubic steigen wir auf Eselspfaden hinab in den Canyon der smaragdgrünen Krupa. Entlang des stillen Flusses wandern wir bis zum orthodoxen Kloster, durch das wir mit etwas Glück von Abt Gavrilo geführt werden. Vom Dorf Krupa geht es dann weiter zur Karstquelle der Krupa.
(Wanderung ca. 12 km, ca. 350 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4 Std.)
4. Tag: Nationalpark Plitvicer Seen
Wir wandern auf weichen Laubwegen und Knüppeldämmen durch die Wälder der mit rauschenden Wasserfällen verbundenen Plitvicer Seenlandschaft und genießen eine Bootsfahrt in lautlosen Motorbooten über den kristallklaren Kozijak-See.
(Wanderung ca. 14 km, ca. 350 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4,5 Std.)
5. Tag: Zur freien Verfügung
Strandtag, Spaziergang z.B. zur Karsthöhle Manita Pec.
6. Tag: Stadtbesichtigung Zadar
Mit einer examinierten Stadtführerin erkunden wir in der modernen Stadt Zadar die Überreste des römischen Forums und die byzantinische Donatskirche. Wir lauschen der Meeresorgel, deren Musik durch Wellenbewegungen erzeugt wird. Es bleibt Zeit zum Shoppen und zu eigenen Erkundungen.
7. Tag: Bergwanderung im Nationalpark Paklenica
Von Starigrad-Paklenica führt unser Weg zwischen senkrechten Felswänden und durch Buchen- und Tannenwälder auf den 1118 m hohen Berg Crni Vrh („schwarze Spitze“) mit Rundumblick, auf anderem Weg geht es zurück nach Starigrad.
(Wanderung ca. 12 km, ca. 990 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 6,5 Std., individuelle Umkehr nach ca. 1,5 Std. möglich. Wer nicht auf den Gipfel möchte, wandert bis in 750 m Höhe (630 HM auf- und abwärts) mit (ca. 2,5 Std.) und kehrt nach ca. 2,5 Std. Pause mit den Gipfelwanderern zurück).
8. Tag: Nationalpark Krka, Sibenik und Unterkunftswechsel
Wanderung entlang der smaragdgrünen Krka von der kleinen mittelalterlichen Stadt Skradin in das Herz des Nationalparks Krka, Rückfahrt mit dem Boot.
(Wanderung ca. 7 km, ca. 300 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 2,5 Std.)
Nachmittags besichtigen wir die Stadt Sibenik an der Krka-Mündung mit schmalen Altstadtgassen und bemerkenswerter Kathedrale innerhalb einer monumentalen Festungsanlage.
Danach Weiterfahrt zur zweiten Unterkunft nach Duce-Omis.
9. Tag: Rundwanderung oberhalb von Omis
Vom Bergdorf Kostanje wandern wir über die blühende Hochebene mit Ausblicken ins Küstengebirge Omiska Dinara und Mosor, bis wir steil hinuntersteigen zu den grünen Ufern der Cetina. Nach der Rast in einer schönen Gartenwirtschaft fahren wir mit einem Boot die Cetina hinab bis zur Mündung in die Adria bei Omis.
(Wanderung ca. 14 km, ca. 350 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 5 Std.)
10. Tag: Wanderung in die Cetina-Schlucht und Bootsfahrt
Vom Bergdorf Kostanje wandern wir über die blühende Hochebene mit Ausblicken ins Küstengebirge Omiska Dinara und Mosor, bis wir steil hinuntersteigen zu den grünen Ufern der Cetina. Nach der Rast in einer schönen Gartenwirtschaft fahren wir mit einem Boot die Cetina hinab bis zur Mündung in die Adria bei Omis.
(Wanderung ca. 14 km, ca. 350 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 5 Std.)
11. Tag: Zur freien Verfügung
Strandtag, Ausflug Split oder Trogir, Insel Brac, Wandertipps
12. Tag: Wanderung im Omiska Dinara
Nach einer kurzen Busfahrt wandern wir über das Bergdorf Borak auf den höchsten Berg des Omiska-Dinara, den Kula (864m) mit schönem Panoramablick auf Küste und Hinterland. Wer nicht auf den Gipfel möchte, kann etwa 1,5 Std. bis zur Berghütte mitwandern und nach einer Ruhepause mit den Gipfelstürmern ins Dorf Podaspilje absteigen.
(Wanderung ca. 13 km, ca. 600 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 5,5 Std., individuelle Umkehr nach ca. 1,5 Std. möglich)
13. Tag: Naturpark Biokovo-Gebirge
Mit fantastischem Adria-Blick wandern wir durch die schroffe Felslandschaft des Biokovo-Gebirges vom Dorf Veliko Brdo durch verlassene Dörfer und am Botanischen Garten vorbei hinunter zum Küstenort Tucepi.
(Wanderung ca. 12 km, ca. 320 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4 Std.)
14. Tag: Zur freien Verfügung
Strandtag, Rafting auf der Cetina, Ausflug Split oder Trogir, Wandertipps
15. Tag: Rückreise nach Deutschland
Transfer zum Flughafen Split (ca. 1 Std.) und Rückflug nach Deutschland.
Leistungen
- Charter- oder Linienflug von Düsseldorf nach Split und zurück
- Sammeltransfers Flughafen - Unterkunft und zurück sowie Unterkunftswechsel
- 14 Übernachtungen in komfortablen, familiären 3-Sterne-Pensionen im Doppelzimmer mit Dusche/WC, davon 7 in Starigrad-Paklenica und 7 in Duce-Omis südlich von Split
- Halbpension
- Ausflugsprogramm mit Charterbus und Boot
- 9 Wanderungen, 3 Bootsfahrten, 2 Stadtbesichtigungen und 1 Klosterführung
- Eintrittsgelder (Nationalparks und Museen)
- Deutschsprachige Reiseleitung
Leistungen, nicht inkludiert
- Mittagessen
- Aktivitäten an den programmfreien Tagen oder Ausflüge nach Split, Trogir, Insel Brac
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Personen
- Maximale Gruppengröße: 18 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 21 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 21 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für KroatienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/