Irlands Norden: Geführte Wanderung - Donegal
- Geführte Wanderung
- Standorthotel
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Glenveagh Nationalpark: Größter Nationalpark Irlands
- Derry mit Altstadt, begehbarer Stadtmauer & Murals
Geführte Wanderung in Irland: Die Grafschaft Donegal im Nordwesten Irlands lockt mit ihrer unberührten Natur, den lebhaften Küstenorten, Inseln und Surferstränden, einer Jahrtausende alten Kulturgeschichte und Traditionen, die bis heute noch gelebt werden. Ganz bequem, ohne auf der Tour einmal umziehen zu müssen, lassen wir uns vom familiengeführten Standorthotel aus entführen in eine Welt aus irisch-gälischer Historie und nahezu unentdeckten Landschaften.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
18.06.2023 - 25.06.2023 - nur noch wenige freie Plätze | € 995,- | € 1.270,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
23.07.2023 - 30.07.2023 - nur noch wenige freie Plätze | € 995,- | € 1.270,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
06.08.2023 - 13.08.2023 - nur noch wenige freie Plätze | € 995,- | € 1.270,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
27.08.2023 - 03.09.2023 - nur noch wenige freie Plätze | € 995,- | € 1.270,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
17.09.2023 - 24.09.2023 | € 995,- | € 1.270,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
- Alleinreisende können ein ½ Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise ein(e) Mitreisende(r) gleichen Geschlechts, fällt nur der Doppelzimmer-Preis an.
- Findet sich kein(e) Mitreisende(r), wird nur der halbe Einzelzimmer-Zuschlag in Rechnung gestellt.
- Änderungen der Unterkünfte und des Reiseverlaufs vorbehalten.
Preise gelten pro Person ab/bis Hotel. Flughafentransfers sind nicht im Preis enthalten, können aber zugebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an.
Zielflughafen ist Dublin.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 4 Personen
- Maximale Gruppengröße: 16 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag: Anreise an die Nordküste Donegals
Der kleine Küstenort Dunfanaghy ist der ideale Ausgangspunkt für unsere Standortwanderungen. Neben einigen urigen Pubs und Bars ist hier auch das „Old Workhouse“ beheimatet, ein Museum über die lokale Geschichte, Kultur und die Zeit der großen Hungersnot. Das liebevoll und familiär geführte Arnolds Hotel hat 30 Zimmer und liegt direkt an der traumhaften Sheephaven Bay. Nach erlebnisreichen Tagen können wir uns am Abend auf ein kühles Pint Guinness im gemütlichen hoteleigenen Pub freuen. (A)
7 Nächte im Arnolds Hotel***, Dunfanaghy
2. Tag: Ards Forest Park
Während unserer heutigen Wanderung durchqueren wir den Ards Forest Park, das ehemalige Anwesen des Stewart-Clans. Zahlreiche Wanderwege, auf deren Aussichtspunkten sich spektakuläre Rundblicke über das Umland bieten, durchziehen das Gelände. Die weißen Sandstrände entlang der Sheephaven Bay laden zum Verweilen und an sonnigen Tagen zum Schwimmen ein. (F,A)
ca. 15 km | ca. 5 Std. | max. 230 HM
3. Tag: Küstenwanderung auf Horn Head
Heute geht es zum Horn Head, eine in den Atlantik ragende Landzunge direkt vor der Haustür. Die Küste mit ihren Klippen dient vielen Seevögeln als Brutplatz. Bei gutem Wetter kann man bis zu den schottischen Inseln Islay und Jura sehen. Die Ruine eines Signalturms aus dem 17. Jahrhundert erblickt man an der Nordspitze. Mit etwas Glück können wir auf dem Rückweg in einer der zahlreichen Buchten Riesenhaie beobachten. Durch eine traumhafte Dünenlandschaft gelangen wir nach dieser Küstenwanderung zurück nach Dunfanaghy. (F/A)
ca. 16 km/6 h, max. 230 HM
4. Tag: Tag zur freien Verfügung
Wer mag, kann heute einfach mal ausspannen und die Ruhe genießen. Wer einmal etwas Besonderes ausprobieren möchte, kann sich im Stand-Up-Paddling in der Dunfanaghy Bay versuchen. Weniger sportlich kann man den Tag bei einem Inselausflug nach Tory Island, einer gerade mal 5 km langen und 1 km breiten Insel verbringen. (F, A)
5. Tag: Gelnveagh Nationalpark
Eingebettet in eine Landschaft aus Bergen und Seen liegt Glenveagh, das „Tal des Lebens“, und mittendrin ein idyllisch am See gelegenes Schloss, das Glenveagh Castle (Besichtigung fakultativ) mit viktorianischer Gartenanlage. Die Wanderung führt uns durch den gleichnamigen Nationalpark. Er ist der größte Nationalpark Irlands und beherbergt neben Rotwild auch Steinadler. In dem bedeutenden Naturreservat befinden sich außerdem verschiedene Vegetationszonen mit seltenen Tieren und Pflanzen. (F/A)
ca. 16 km/4,5 h, max. 200 HM
6. Tag: Derry City
Derry, auch Londonderry genannt, liegt nur rund eine Stunde von Dunfanaghy entfernt und ist mit ca. 54.000 Einwohnern Nordirlands zweitgrößte Stadt nach Belfast. Die Stadt geht zurück auf eine Klostergründung im 6. Jahrhundert. Einzigartig und voller Geschichte ist die Altstadt aus dem 17. Jahrhundert mit ihrer begehbaren Stadtmauer. Nach einem Stadtrundgang bleibt Zeit für eigene Erkundungen. (F, A)
7. Tag: Bloody Foreland Walk - Küstenwanderung
Das Bloody Foreland ist eine wahrlich beeindruckende Gegend. Entlang der Route sehen wir Meeresströmungen und gewaltige Wellen. Der Weg besteht hauptsächlich aus ruhigen Straßen oder führt querfeldein und mitunter übers Moor. Da wir um den eigentlichen Berg, den gleichnamigen Bloody Foreland (314 m) herum gehen, werden nicht viele Höhenmeter erklommen, aber trittsicher sollte man bei dieser Wanderung auf alle Fälle sein. Vogelfreunde sollten nach Tölpeln und Papageientauchern Ausschau halten. (F/A)
ca. 13 km/4 h, max. 100 HM
8. Tag: Reisetag
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F)
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Leistungen
- 7 Nächte im Doppelzimmer/Zweibettzimmer mit Du/WC
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
- geführte Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
- alle Gepäck- und Personentransporte
- deutschsprachige Reiseleitung
Leistungen, nicht inkludiert
- Anreise
- Flughafentransfers ab/bis Dublin (zubuchbar)
Zusätzliche Informationen
Zubuchbar (Preise pro Person):
Vom Flughafen Dublin zur ersten Unterkunft der Reise:
Abfahrt um 14:30 Uhr (50,- €)
Von der letzten Unterkunft der Reise zum Flughafen Dublin:
Ankunft um 12:00 Uhr (50,- €) (öffentl. Expressbus 4 h nach DUB)
Zielflughafen nach/ab Dublin.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für IrlandKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/