Seychellen: Naturwunder zwischen Traumstränden und Granitfelsen
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Riesenschildkröten auf der Insel Curieuse in die Augen schauen
- Auf Cerf Island inmitten eines Marine-Nationalparks übernachten
Entlang tropisch-grüner Pfade wandern wir durch das Inselinnere und erreichen die Küste. Die leichten Wellen des türkisfarbenen Indischen Ozeans treffen leise auf schneeweißen Sandstrand. Formschöne Granitfelsen liegen im Schatten der zum Meer hin gebogenen Palmen. Wir gehen barfuß durch den weichen Sand, eine leichte Brise mildert die Wärme. In unserem Tagesrucksack tragen wir unsere Schnorchelausrüstung sowie eine Portion schmackhafter Samosas und süßer Bananen zum Picknick. Auf den Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue wandern wir über abwechslungsreiche Wege durch herrlich-üppige Regenwälder. Die Seychellen sind Vorreiter im Naturschutz und besitzen alleine 20 Naturparks und Schutzgebiete. Hier können wir unbeschwert den tropischen Regenwald erwandern und die spannende, einmalige Tier- und Pflanzenwelt bestaunen. Mit etwas Glück erspähen wir eine hier heimische Vogelart, sehen die uralten Riesenschildkröten gemächlich voran schreiten oder finden eine Meereskokosnuss der endemischen Seychellenpalme. Bei Ausflügen mit dem Boot erkunden wir die kleinen Naturschutzinseln Curieuse und St. Pierre. Immer wieder baden wir an tropischen Traumstränden oder beobachten beim Schnorcheln die Unterwasserwelt. Nach einem erlebnisreichen Tag kosten wir die lokalen Köstlichkeiten: fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte. Das angenehme Klima, ein lässiger Lebensstil und Entschleunigung sind ideale Voraussetzungen für unseren genussvollen Wanderurlaub.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
23.03.2024 - 06.04.2024 | € 5.565,- | € 6.250,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
18.05.2024 - 01.06.2024 | € 5.545,- | € 6.230,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
17.08.2024 - 31.08.2024 | € 5.950,- | € 6.635,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
28.09.2024 - 12.10.2024 | € 5.675,- | € 6.360,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
19.10.2024 - 02.11.2024 | € 5.675,- | € 6.360,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
09.11.2024 - 23.11.2024 | € 5.675,- | € 6.360,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Zusätzliche Informationen
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Auf dieser Wanderrundreise lernen wir aktiv die Naturschönheiten, die Sehenswürdigkeiten und die Kultur der Seychellen kennen.
Anforderung:
Die Tagesetappen sind relativ einfach und setzen keine besonderen Kenntnisse voraus. Trittsicherheit ist allerdings nötig, besonders nach Regenfällen. Die längste Wanderung dauert ca. 4-5 Stunden, entsprechend ist ein Mindestmaß an Kondition erforderlich. Erhöhte Anforderungen an den Organismus stellen die Temperaturen (ca. 28 Grad) in Kombination mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Lassen Sie deshalb bitte vor Reisebeginn Herz und Kreislauf von Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin prüfen.
Während der Wanderungen tragen wir nur das Notwendigste (z. B. Wasserflasche, Regenschutz, Fotoapparat, ggf. Schnorchelausrüstung usw.) im Tagesrucksack.
Bitte beachten Sie, dass es bei der Kajak-Tour je nach Saison (z.B. im August) zu stärkerem Wellengang kommen kann, sodass die Durchführung für ungeübte Kajakfahrer nicht empfohlen wird. Ihre Reiseleitung wird Ihnen hierzu Ratschläge geben.
Unterbringung:
Wir sind in guten Mittelklassehotels untergebracht. Diese liegen in der Nähe der schönsten Strände, welche zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind.
Verpflegung:
Während dieser Reise ist bis auf die letzten beiden Tage in Cerf Island Vollpension im Reisepreis eingeschlossen, auf Cerf Island Halbpension. Unser Frühstück und Abendessen nehmen wir meist im Hotel ein oder besuchen am Abend ein lokales Restaurant. Je nach Tagesprogramm kann das Mittagessen auch in Form eines Picknicks oder "Take aways", an einem lokalen Imbiss oder in einem Café eingenommen werden. Bitte beachten Sie, dass die Verpflegung für Vegetarier auf dieser Reise etwas eintönig ist und meist lediglich Beilagen gegessen werden können. Sollten Sie Fisch, aber kein anderes Fleisch essen, so ist dies kein Problem, da die Küche auf den Seychellen stark vom Meer geprägt ist. Vegetarisches Essen ist also mit Einschränkungen möglich, veganes Essen oder sonstige Lebensmittelunverträglichkeiten leider nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis!
Programm
1. Tag: Flug nach Dubai
Abflug am Nachmittag von Frankfurt nach Dubai, Ankunft am späten Abend.
2. Tag: Weiterflug nach Mahé - Ankunft auf den Seychellen
Am frühen Morgen fliegen wir weiter nach Mahé. Transfer zu unserem Hotel, 250 m vom berühmten Strand Beau Vallon entfernt. Wenn wir Glück haben, sind unsere Zimmer bereits bezugsfertig. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Wir können baden und das Flair der Seychellen kennenlernen. Das Abendessen nehmen wir in einem schönen Restaurant ein.
Fahrzeit: ca. 15 Minuten, Fahrstrecke von: ca. 10 km
Augerine Small Hotel (A) in Beau Vallon, Mahé
3. Tag: Wanderung von Danzil zur Anse Major und Baie Ternay Marine National Park
Wir fahren nach Bel Ombre und wandern entlang der Küste zur Bucht Anse Major. Eine aussichtsreiche Wanderung liegt vor uns. Äußerst fotogen sind die vielen Granitfelsen, weißen Sandstrände und grünen Palmen, im Hintergrund die Inseln Silhouette und North Island. Nach einer kurzen Bootsfahrt erreichen wir den Baie-Ternay-Marine-Nationalpark. Schnorchler werden hier auf ihre Kosten kommen. In der Bucht Anse Major genießen wir unser mitgebrachtes Lunchpaket und haben Gelegenheit zum Baden. Rückfahrt mit dem Boot zum Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, vielleicht möchten Sie einen Strandspaziergang machen oder im Indischen Ozean schwimmen?
Aufstieg: 80 Hm, Abstieg: 80 Hm, Gehzeit: ca. 1,5 - 2 Std., Fahrzeit: ca. 10 Min., Fahrstrecke von: ca. 5 km
Augerine Small Hotel (F, M, A) in Beau Vallon, Mahé
4. Tag: Wanderung im Morne-Seychellois-Nationalpark
Nach einem kurzen Transfer beginnen wir unsere Wanderung im westlichen Teil des Morne-Seychellois-Nationalparks auf dem Mare Aux Cochons Trail. Der Park wurde 1979 eingerichtet und ist mit über 3.000 ha das größte Naturschutzgebiet der Seychellen. Diese Wanderung ist eine der schönsten, aber auch die anspruchsvollste während unserer Reise. Wir wandern zunächst durch Buschland und Urwald. Es folgt ein leichter Aufstieg auf ein Hochplateau, das von drei Bergmassiven umgeben ist. – Mont le Niol, Mont Blanc und Mont D'Or. Hier legen wir eine Rast ein. Weiter geht es entlang eines Hochlandsumpfes, Mare aux Cochons, mit riesigen Rotholz- und Zimtbäumen steil bergab. Nach insgesamt fünf Stunden erreichen wir Port Glaud, wo wir mit traumhaftem Ausblick auf die Bucht Anse l'Islette zu Mittag essen. Danach fahren wir auf der Sans Souci Road zu unserem Hotel zurück.
Aufstieg: 280 Hm, Abstieg: 440 Hm, Gehzeit: ca. 4,5 - 5 Std., Fahrzeit: ca. 2 Std., Fahrstrecke von: ca. 30 km
Augerine Small Hotel (F, M, A) in Beau Vallon, Mahé
5. Tag: Der Süden von Mahé - Besuch des Gewürzgartens "Le Jardin du Roi"
Heute fahren wir in den Süden von Mahé. Wir besuchen den Jardin du Roi, größter botanischer Garten der Seychellen und perfekt geeignet für eine Wanderung durch die exotische Pflanzenwelt. Immer wieder genießen wir die Ausblicke auf die Westküste der Insel. Bei Anse Royal essen wir zu Mittag. Am Nachmittag lassen wir es entspannt angehen und haben Gelegenheit zu baden.
Aufstieg: 100 Hm, Abstieg: 100 Hm, Gehzeit: ca. 1 - 2 Std., Fahrzeit: ca. 2 Std., Fahrstrecke von: ca. 40 km
Augerine Small Hotel (F, M, A) in Beau Vallon, Mahé
6. Tag: Die Hauptstadt Victoria und Fahrt nach Praslin
Nach einem geruhsamen Frühstück besuchen wir die Hauptstadt Victoria. Wir machen einen Stadtrundgang, schlendern über den lebendigen Markt, beobachten dabei das bunte Treiben der Einheimischen und genießen unser Mittagessen in der Stadt. Im Anschluss fahren wir mit dem Hochgeschwindigkeitskatamaran in ca. einer Stunde zur Insel Praslin. Ankunft und Transfer zum Hotel.
Aufstieg: 150 Hm, Abstieg: 150 Hm, Gehzeit: ca. 2 Std., Fahrzeit: ca. 15 Min., Fahrstrecke von: ca. 10 km
Hotel Palm Beach (F, M, A)
7. Tag: Praslin - Ausflug Cousin Island und Wanderung Vallée de Mai
Dieser Tag ist voll und ganz der Flora und Fauna der Seychellen gewidmet. Am Vormittag fahren wir mit dem Boot auf die Praslin vorgelagerte Insel Cousin Island. Die Insel steht bereits seit 1968 unter Naturschutz und ist eine der besten geschützen Inseln der Seychellen mit den meisten endemischen Pflanzen und Tieren. Die Insel mit nur 300 m Durchmesser ist die Heimat von 300.000 Vögeln, darunter der seltene Seychellen-Rohrsänger, der Buschsänger, einige Aldabra-Riesenschildkröten und zahlreiche Geckos. Wir erfahren von der Tier- und Pflanzenwelt der Insel. Das Vallée de Mai, die Heimat der Meereskokosnuss, wurde als Nationalpark von der UNESCO als besonders schützenswert eingestuft. Fast 5.000 Exemplare der sagenumwobenen Coco de Mer wachsen hier neben fünf weiteren Palmenarten. Zudem ist dieser Wald eines der letzten Rückzugsgebiete für den sehr seltenen Schwarzen Papagei und den Bulbul. Im Gehölz und an den Palmstämmen beobachten wir den grünen Taggecko, den Bronzegecko und den Seychellen-Skink. Vielleicht können wir auch den Tenrec sehen, eine Art Igel. Im Park wurde ein schöner Wanderweg angelegt, der uns zu allen sehenswerten Plätzen führt. Der Rest des Nachmittages steht zur freien Verfügung.
Aufstieg: 100 Hm, Abstieg: 100 Hm, Gehzeit: ca. 2 Std., Fahrzeit: ca. 10 Min., Fahrstrecke von: ca. 10 km
Hotel Palm Beach (F, M, A)
8. Tag: Bootsausflug auf die Inseln Curieuse und St. Pierre
Die Insel Curieuse ist etwa 3 km² groß und steht unter Naturschutz. Sie ist Lebensraum von Riesenschildkröten sowie neben Praslin die einzige weitere Heimat der Coco de Mer. Wir besuchen eine Aufzuchtstation der Aldabra-Riesenschildkröten und unternehmen eine ca. 1 1/2-stündige Wanderung durch Mangroven zu einer alten Leprastation mit einem sehr schönen Kolonialhaus, das direkt an der Anse St. Jose gelegen ist. Hier können wir auch schwimmen. Nach dem Mittagessen, heute in Form eines Barbecues, steuern wir St. Pierre an. Diese winzige Insel ist der Inbegriff einer Trauminsel – türkisgrüne Meereswellen umspülen von Palmen umgebene Granitkugeln. Schnorcheln ist hier, wegen des Fischreichtums, ein Muss!
Gehzeit: ca. 1 - 1,5 Std., Fahrzeit: ca. 20 Min., Fahrstrecke von: ca. 13 km
Hotel Palm Beach (F, M, A)
9. Tag: Wanderung an der Westküste nach Anse Lazio
Von der Westküste Praslins, an der Bucht Granse Anse beginnt eine schöne Wanderung zur Bucht Anse Lazio. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten die Insel zu überqueren. Es geht immer bergauf durch wilde Vegetation. Von der dem Plateau Plain Hollandaise haben wir wunderschöne Aussichten über die Insel. Nach dem Abstieg erreichen wir Anse Takamaka und gehen die letzen Kilometer bis zur Anse Lazio, den schönsten Strand auf der Insel Praslin. Hier verbringen wir einige Zeit zum Baden und Schnorcheln. Das Mittagessen wird in Form von Lunchpaketen gereicht. Am Nachmittag fahren wir zum Bootsanlege und nehmen das Schiff nach La Digue, die Überfahrt dauert 20 - 30 Minuten.
Aufstieg: 90 Hm, Abstieg: 90 Hm, Gehzeit: ca. 3 - 3,5 Std., Fahrzeit: ca. 20 Min., Fahrstrecke von: ca. 15 km
Hotel Villa Veuve (F, M, A)
10. Tag: Insel La Digue
Auf dieser 5 km² großen Insel scheint die Zeit stillzustehen. Mit dem Fahrrad erkunden wir gemütlich die ganze Insel: Wir radeln in den Norden und an die Südostküste der Insel und anschließend zur „Großen Bucht" wo wir in einem Restaurant zu Mittagessen. Nach dem Essen machen wir eine Strandwanderung über die Petit Anse zur Anse Cocos und wieder zurück zur Grande Anse. Fahrzeit mit dem Fahrrad gesamt ca. 2,5 Stunden. Abendessen in unserem Hotel.
Aufstieg: 50 Hm, Abstieg: 50 Hm, Gehzeit: ca. 2 Std., Fahrzeit: ca. 20 Min., Fahrstrecke von: ca. 15 km
Hotel Villa Veuve (F, M, A)
11. Tag: Kajaktour am weltberühmten Strand Source d`Argent
Nun wird es Zeit, den weltberühmten Strand Source d'Argent zu entdecken. Wenn es die Gezeiten erlauben, paddeln wir mit Kajaks am Strand entlang. Der weißsandige Palmenstrand und die riesigen Granitkugeln sind ein beliebtes Fotomotiv für verschiedene Werbeaufnahmen. Von hier fahren wir mit Fahrrädern zum L' Union Estate Park, wo wir uns die gut erhaltenen Bauten aus der Kolonialzeit sowie eine Vanillenplantage ansehen. Es ist auch interessant, bei der Kopra-Gewinnung zuzuschauen oder den alten Friedhof zu besuchen. Dank der Lage inmitten einer wunderschönen tropischen Landschaft wurde L' Union Estate zum Nationalerbe erklärt. Das Abendessen findet heute in einem lokalen Restaurant statt. Kajakaktivität ca. 1,5 Stunden, Fahrzeit mit dem Fahrrad ca. 0,5 Stunden.
Gehzeit: ca. 3 Std.
Hotel Villa Veuve (F, M, A)
12. Tag: Schnorchelausflug nach Coco Island und Überfahrt nach Cerf Island
Heute bekommen wir noch einmal Fahrräder zur Verfügung gestellt und fahren mit diesen zunächst zur Bootsanlegestelle von La Digue (10 Min). Mit dem Boot besuchen wir in eines der bekanntesten Schnorchelreviere der Seychellen: Coco Island. Die Insel ist von einem Korallenriff umgeben und steht unter Naturschutz. Wir werden an drei Stellen in der Nähe von Coco Island direkt vom Boot aus schnorcheln. Viele tropische Fische gibt es zu bewundern, nicht selten auch Wasserschildkröten. Zum Mittagessen kehren wir nach La Digue zurück. Am Nachmittag setzen wir mit dem Schnellboot via Praslin nach Mahé über. Dort Transfer zum Hafen von Eden Island und kurze Überfahrt nach Cerf Island – die Insel liegt 1,5 km vom Festland entfernt inmitten des Sainte Anne Marine National Parks.
Gehzeit: ca. 1 Std., Fahrzeit: ca. 2 Std., Fahrstrecke von: ca. 45 km
Hotel L´Habitation Cerf Island (F, M, A)
13. Tag: Cerf Island
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Wir können am Pool oder Strand entspannen und die letzten Tage Revue passieren lassen. Wer möchte und nicht genug von der Unterwasserwelt der Seychellen bekommen kann, nimmt an einer optionalen, halbtägigen Bootsexkursion in den St. Anne Marine Park teil (ca. 40,- € pro Person, vor Ort im Hotel buchbar).
Hotel L´Habitation Cerf Island (F, A)
14. Tag: Cerf Island und Abends Antritt der Heimreise
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Mittags werden wir nach Mahé und zum Flughafen gebracht. Zuvor genießen wir noch unser gemeinsames Abschiedsessen und lassen die Reise gelungen ausklingen. Am Nachmittag fliegen wir ab. (F, A)
15. Tag: Heimreise
Ankunft in Frankfurt am Morgen
Leistungen
- Reiseleitung ab/bis Deutschland
- Flug mit Ethiopian Airlines ab/bis Frankfurt via Addis Abeba nach Mahé
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Übernachtung 12 x in Mittelklassehotels
- 12 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 13 x Abendessen
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
Leistungen, nicht inkludiert
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200,- €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen
- Maximale Gruppengröße: 12 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 30 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Nachhaltigkeit
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate (www.myclimate.de) gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Deutsche Touristen benötigen kein Visum. Eine Aufenthaltserlaubnis für die Reisedauer wird bei Ankunft an der Grenze ausgestellt. Sie kann für weitere drei Monate bis zu einem Jahr verlängert werden. Für die Einreise werden Reisepass, Rückflugticket, Hotelbuchung und genügend finanzielle Mittel benötigt (ca. US$ 150 pro Tag). Kontrollen bei der Einreise kommen vor, Mittel können in bar, Reiseschecks oder Kreditkarten mitgeführt werden.
Gesundheitsbestimmungen für die SeychellenKeine Impfungen vorgeschrieben bei direkter Einreise aus Deutschland.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/