Marokko: Geführte Trekking-Wanderreise - Karawanen, Kasbahs & Saharaträume
- Geführte Wanderung
- Weihnachten/Silvester
- Trekking
- Nachhaltige Reisen
- Zeltübernachtung
- mittelschwer


- Abwechslungsreicher Trek durch das Bani-Gebirge
- Straße der Kasbahs, Berge, Wüste und Atlantik
Geführte Gruppenwanderreise: Bizarre Felsen und herrliche Sanddünen, grüne Oasen und Atlantikstrand: Vielfältig ist der Süden Marokkos, ein Paradies für jeden, der gerne zu Fuß durch ein Land zieht. Wir wandern durch die versteinerten Mondlandschaften des Bani-Gebirges. Zartgrüne Tamarisken und rotbraune Tafelberge säumen dabei unseren Pfad. Dann ruft schon die Wüste mit ihren goldgelben Dünen und flimmernder Weite am Rand des Horizontes. Wir schreiten durch grüne Oasen und kreuzen die Kasbahs, die irgendwie märchenhaft anmuten wie vieles sonst in diesem Land. Wir schlendern durch die Basar-Gassen Marrakeschs, tanken Sonne am Atlantikstrand ... Südmarokko hat eine Menge zu bieten!
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
16.09.2023 - 28.09.2023 - nur noch wenige Einzelzimmer verfügbar | € 1.565,- | € 1.875,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
30.09.2023 - 12.10.2023 - nur noch wenige Doppelzimmer verfügbar | € 1.695,- | € 2.005,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
21.10.2023 - 02.11.2023 - nur noch wenige Einzelzimmer verfügbar | € 1.565,- auf Anfrage | € 1.875,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
04.11.2023 - 16.11.2023 - nur noch wenige Einzelzimmer verfügbar | € 1.565,- | € 1.875,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
18.11.2023 - 30.11.2023 - nur noch wenige Einzelzimmer verfügbar | € 1.565,- | € 1.875,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
23.12.2023 - 04.01.2024 - nur noch wenige Einzelzimmer verfügbar | € 1.695,- | € 2.005,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Preise gelten ab/bis Frankfurt. Weitere Abflughäfen sind nicht möglich.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 5 Personen
- Maximale Gruppengröße: 16 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag: Anreise
Abflug nach Marokko, Ankunft in Marrakesch und Transfer ins Hotel. 2 Hotelübernachtungen in Marrakesch. 10 km.
2. Tag: Marrakesch
Wir tauchen ein in das bunte Treiben der Stadt: gemeinsam besuchen wir die bedeutendsten Bauwerke, die Medina und den Hauptplatz Djemma el Fna, der Abend für Abend Besucher mit exotischen Tänzern, gewieften Schlangenbeschwörern und bunt bekleideten Geschichtenerzählern fasziniert. Es bleibt auch Zeit die bunten Gassen der Altstadt nach Gutdünken zu erkunden. Vielleicht haben Sie Lust auf eine Pause mit einem marokkanischen Tee? (F)
3. Tag: Ouarzazate
Durch den Hohen Atlas über den Tizi-n-Tischka- Pass (2.260 m) geht es vorbei an Telouet zu einer der eindrucksvollsten Kasbahs. Vorbei an Telouet geht es zu einer der eindrucksvollsten Kasbahs: die Ait Benhaddou, UNESCO-Weltkulturerbe wurde mehrmals durch Hollywood in Szene gesetzt. Weiterfahrt nach Ouarzazate und Erkundung der sehenswerten Stadt. Hotelübernachtung in Ouarzazate. 230 km. (F)
4. Tag: In die Bani-Berge
Nach dem Frühstück besichtigen wir die Kasbah Taourirt, ein weiteres Highlight entlang der Straße der Kasbahs. Anschließend fahren wir weiter durch das landschaftlich reizvolle Dra-Tal nach Zagora, einem bedeutenden Marktort und Ausgangspunkt ehemals wichtiger Kamelkarawanen. Hier weist noch heute das Schild "Timbuktu: 52 Tage" auf die vergangene Bedeutung hin. In Zagora treffen wir auf unser Trekking-Team. Voller Vorfreude auf die vor uns liegenden besonderen Tage legen wir eine erste kurze Etappe Richtung Jebel Bani zurück. Zeltübernachtung bei Feija. 220 km. (F, A)
5. - 9. Tag: Durch Berge und Dünen
In den nächsten fünf Tagen sind wir weiterhin zu Fuß unterwegs. Wir wandern durch die Mondlandschaften des Jebel Bani. Hassi Diab – eine kleine Oase, von mächtigen Tafelbergen umgeben – bietet uns direkt am ersten Trekkingtag einen herrlichen Picknickplatz. Kann es noch schöner werden? Mit herrlichen Blicken auf die Berge Jbel Aferdou und Jbel er Rwaïdat wandern wir zu unserem Camp bei Sidi bou Twana und schlagen unser Lager auf. Am nächsten Tag folgen wir einem trockenen Flussbett an den Tafelbergen und Felstürmen des Jebel Bani entlang, um dann den Kamm über einen Pass zu überschreiten. Von der Passhöhe aus sehen wir schon die goldgelben Sandberge des Erg Rhoul in der Sonne leuchten. Das Ziel vor Augen erreichen wir die Dünen am 7. Tag und genießen nun eine völlig andere, begeisternde Landschaft: Dünenmeer bis zum Horizont. Unsere „Wüstenschiffe“ schreiten gemächlich durch den feinen Sand und wir haben uns schon an ihren Takt gewöhnt. Von den Rhoul-Dünen wandern wir zu den Dünen von Erg Ghoul. Hätten wir die Unterschiede ohne unsere Begleiter erkannt? Immer wieder kommen wir an Palmenhainen und Oasendörfern vorbei. Den letzten Wüstenabend verbringen wir bei Musik und Gesang und Abschied von unserem Trekking-Team. Während des gesamten Trekkings transportieren die Kamele unser Gepäck. Wir haben nur unseren Tagesrucksack auf dem Rücken. Wer möchte, kann auch eine Strecke auf dem Kamelrücken zurücklegen, da wir ein Reitkamel mitführen. Übernachtet wird während des Trekkings in Zelten, die leicht aufzubauen sind. Selbstverständlich helfen wir uns gegenseitig dabei. Auf Wunsch kannst du auch das reale mit dem weiten Himmelszelt austauschen und direkt unter den leuchtenden Sternen einschlafen… Der vorübergehende Komfortverzicht wird durch die grandiose Natur, die Stille der Wüste und das Leben mit unserer Begleitmannschaft mehr als aufgewogen! Unsere Crew sorgt mit der Zubereitung des Frühstücks, eines mittäglichen Picknicks und des Abendessens für unser leibliches Wohl – wir werden staunen, was die Outdoor-Küche alles her gibt! Durch ihre Begleitung haben wir die Möglichkeit besondere Einblicke in das zwar entbehrungsreiche, aber erfüllte Leben der Landesbewohner zu gewinnen. Die Wanderungen mit moderaten Höhenunterschieden (ein etwas längerer Abstieg von ca. 600 m erfolgt am 7. Tag) finden in einer Höhe von ca. 500 bis ca. 1.000 m bei täglicher GZ von 4 bis 6 Stunden statt. 5 Zeltübernachtungen in Wüstencamps ohne sanitäre Einrichtungen. (5 x F, 5 x M, 5 x A)
10. Tag: Taroudant
Heute erreichen wir die Piste. Dort erwartet uns ein Geländewagen, um uns nach Foum Zguid, Oase und Handelsplatz der Region, zu bringen. Von dort geht die mehrstündige Fahrt über Taznakht bis nach Taroudant. Mit ihrer sehenswerten Altstadt, den umgebenden Oliven- und Orangenplantagen sowie der schönen Lage am Fuße des Hohen Atlas ist die Ortschaft zu einem beliebten Ausflugsziel geworden. Hotelübernachtung. 330 km. (F)
11. Tag: Agadir
Nach einer kurzen Stadtbesichtigung nach dem Frühstück setzen wir unsere Fahrt Richtung Atlantikküste fort. Nach dem Wüstenabenteuer und der Bergwelt des Bani-Gebirges genießen wir nun zwei erholsame Tage am Strand von Agadir. Schließlich sind wir noch im Urlaub, nicht wahr? 2 Hotelübernachtungen. 80 km. (F)
12. Tag: Sonne und Strand
... mögen Sie noch 2-3 Tage länger bleiben? (F)
13. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug von Agadir. Ankunft am selben Tag. 10 km. (F)
Leistungen
- Flug mit Royal Air Maroc in der Economyclass nach Marrakesch und zurück von Agadir
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus und in Geländewagen
- 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 6 Übernachtungen in 2-Personen-Zelten auf Schaumstoffmatratzen ohne sanitäre Einrichtungen (Einzelzimmer = Einzelzelt)
- 12 x Frühstück, 5 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 6 x Abendessen
- 4. - 10. Tag Begleitmannschaft (Koch und Kamelführer), 1 Reitkamel pro Gruppe
- Koch- und Campingausrüstung (eigener Schlafsack notwendig)
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Deutschsprachige Reiseleitung und teilweise zusätzlich französischsprachiger marokkanischer Führer
Zusätzliche Informationen
Gepäcktransport:
- Unser Gepäck wird mit Transportkamelen an Tag 5 bis 9 von Camp zu Camp befördert. Während des Trekkings ist der Zugriff auf das Hauptgepäck erst wieder im nächsten Camp möglich. Maximalgewicht für das Hauptgepäck pro Person 18 kg.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Da sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, finden Sie hier die tagesaktuellen Informationen: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/Nodes/MarokkoSicherheit_node.html
Gesundheitsbestimmungen für MarokkoKeine Impfungen vorgeschrieben bei direkter Einreise aus Deutschland.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/