logo wandern.de
Banner
- Werbung -
Zurzeit gibt es für diese Reise keine freien Termine. Bitte benachrichtigen Sie mich!

Azoren: Geführte Wanderung – Trekken über die grünen Vulkaninseln

©Lukasz Janyst/fotolia.com Wandern auf den Azoren – Trekken über die grünen Vulkaninseln Schatten
  • Panoramawanderungen auf 4 Inseln
  • Flores: Außergewöhnliche Unterkunft in urigen Steinhäusern

Geführte Trekking Wanderreise: Picos, Fajãs und Caldeiras – der Reiz der Azoren liegt auf der Hand: Eine landschaftlich faszinierende Mischung aus Bergen, Küstenebenen und Vulkanen. Der Wanderer verliebt sich in die Inseln, noch bevor er aus dem Flugzeug steigt. Grün wie der Garten Eden und von blauen Ozeanweiten umfasst, erkunden wir aussichtsreiche Gipfelwege und Küstenpfade. Ein Traum für jeden, der gerne in schönster Natur wandert und dabei ein grandioses Panorama vor Augen hat!

Reisenummer: w20 15 Tage ab € 3.520,-

Termine & Preise

Zurzeit gibt es für diese Reise keine freien Termine. Benachrichtigen Sie mich!

Preise gelten ab/bis Frankfurt.
Weitere Abflughäfen nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis möglich. Hin- und Rückflug mit Umstieg in Lissabon

Hinweis:
Aus organisatorischen Gründen kann sich die Reihenfolge der Inseln ändern.

Zusätzliche Informationen

So wohnen wir:
Wir verbringen 14 Nächte in Hotels und Pensionen. In der Aldeia da Cuada auf Flores übernachten wir in liebevoll restaurierten Steinhäusern. Es gibt sie mit einem Schlafzimmer (T1-Haus) und mit 2 Schlafzimmern (T2-Haus). Gleichgeschlechtliche Einzelzimmerbuchungen werden sich in den drei Nächten auf Flores ein T2-Haus teilen, das heißt: privates Schlafzimmer, aber ein mit einem Mitreisenden geteiltes Badezimmer (Ü = Übernachtung)

Wichtiger Hinweis:
Auf Flores teilen sich gleichgeschlechtliche Einzelzimmerbuchungen ein Steinhaus mit zwei separaten Zimmern und einem Badezimmer (3 Ü).

Maximale Höhe:
1.103 Meter ist die maximal erreichbare Höhe dieser Reise. Sie hat einen großen Einfluss auf die Schwierigkeitsbewertung (wegen der Notwendigkeit einer Akklimatisierung).

Anforderungen:

  • Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden.
  • Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter.
  • Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.

Trek-Check

2. Tag: Caldeira von Sete Cidades
Lagoa das Empadadas - Sete Cidades (GZ: 4 1/2 Std., + 250 m, - 650 m)
3. Tag: Pico da Vara
Algarvia - Pico da Vara - N. S. dos Remedios (GZ: 5 Std., + 400 m, - 1.000 m)
4. Tag: Lagoa do Fogo
(GZ: 4 Std., + 400 m, - 500 m)
5. Tag: Auf nach Flores!
(GZ: 2 Std., +/- 200 m)
6. Tag: Küstenklassiker
Ponta Delgada - Fajã Grande (GZ: 4 1/2 Std., +/- 500 m)
9. Tag: Capelinhos
(GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 700 m)
10. Tag: Fajãs der Nordküste
Serra do Topo - Fajã dos Cubres (GZ: 4 1/2 Std., + 210 m, - 840 m)
11. Tag: Traumküste von São Jorge
Fajã de São João - Portal (GZ: 4 1/2 Std., + 800 m, - 700 m)
12. Tag: Auf dem Höhenweg
Pico da Pedro - Pico da Esperança - Fajã do Ouvidor (GZ: 5 1/2 Std., + 250 m, - 1.000 m)
13. Tag: Frei oder Pico-Besteigung
(GZ: 7 - 8 Std., +/- 1.100 m)

Programm

1. Tag: Anreise

Flug nach Ponta Delgada und Transfer zum Hotel in Vila Franca (30 km, 4 Ü).

2. Tag: Caldeira von Sete Cidades

Wir wandern zunächst zu den Kraterseen Empadadas, die herrlich in der grünen Hügellandschaft leuchten. Vom Ufer des Canario-Sees steigen wir zu einem Aussichtspunkt auf, von dem wir die wohl schönste Aussicht in die Caldeira mit ihrer Seenlandschaft genießen. Weiter geht es über den Kraterrand und hinab in den Ort Sete Cidades (GZ: 4 1/2 Std., + 250 m, - 650 m).

3. Tag: Pico da Vara

Heute wandern wir zum höchsten Berg von São Miguel, Pico da Vara (1.103 m). Bald erreichen wir eine herrliche Hochebene. Begleitet von schönen Ausblicken steigen wir zur Südküste ab (GZ: 5 Std., + 400 m, - 1.000 m). Im Anschluss Fahrt nach Furnas und Freizeit.

4. Tag: Lagoa do Fogo

Der Lagoa do Fogo (dt.: „Feuersee“) gilt als einer der schönsten Kraterseen der Azoren. Oberhalb von Agua d'Alto führt ein Weg zu seinem Seeufer (Bademöglichkeit inklusive). Der Abstieg führt uns mit traumhaften Ausblicken entlang einer schönen Levada (Wasserkanal) zur Küste (GZ: 4 Std., + 400 m,
- 500 m).

5. Tag: Auf nach Flores!

Transfer zum Flughafen und Flug nach Flores. Abhängig von unserer Ankunftszeit unternehmen wir eine kleine Wanderung (GZ: 2 Std., +/- 200 m) entlang der bizarren Lavaküste oder zu einer Steilwand mit unzähligen Wasserfällen in der Nähe unserer Unterkunft Aldeia da Cuada (3 Ü).

6. Tag: Küstenklassiker

Transfer nach Ponta Delgada. Mit Blick auf den Leuchtturm wandern wir auf dem Traumpfad von Flores. Anschließend steigen wir nach Fajã Grande ab (GZ: 4 1/2 Std., +/- 500 m).

7. Tag: Freier Tag

Vielleicht ein fakultativer Ausflug auf die Nachbarinsel Corvo?

8. Tag: Horta auf Faial

Flug nach Faial. Besichtigung der Inselhauptstadt Horta (2 Ü). Je nach Ankunftszeit wandern wir entlang des Stadtrandes.

9. Tag: Capelinhos

Nach einem Transfer wandern wir zur Mondlandschaft von Capelinhos, wo 1957 der letzte große Vulkanausbruch der Azoren stattfand (GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 700 m). Gemeinsames Abendessen (inkludiert) in einem schönen Restaurant in Horta.

10. Tag: Fajãs der Nordküste

Fährfahrt nach Velas (2 Ü) auf der Nachbarinsel São Jorge. Heute steht eine der beliebtesten und schönsten Wanderungen der Azoren auf dem Programm. Sie geht von der Hochebene das Tal hinab bis zur Fajã de Caldeira de Santo Cristo (GZ: 4 1/2 Std., + 210 m, - 840 m).

11. Tag: Traumküste von São Jorge

Wir starten in einem verschlafenen Küstenstädtchen, Fajã de São João, und wandern nach Fajã dos Vimes. Auf alten Fischerwegen geht es nach Portal (GZ: 4 1/2 Std., + 800 m, - 700 m).

12. Tag: Auf dem Höhenweg

Wir wandern auf dem Dach von São Jorge, mehrere 1.000-Meter-Gipfel säumen unseren Weg. Je nach Zeit besteigen wir den höchsten davon, den Pico da Esperança. Danach Abstieg zur Küste (GZ: 5 1/2 Std., + 250 m, - 1.000 m) und Fährüberfahrt nach Pico (2 Ü).

13. Tag: Frei oder Pico-Besteigung

Wer möchte, kann heute fakultativ den höchsten Berg Portugals, den Montanha do Pico (2.351 m, GZ: 7 - 8 Std., +/- 1.100 m), besteigen.

14. Tag: Auf nach São Miguel

Flug nach Ponta Delgada (1 Ü). Wenn die Zeit es erlebt, besichtigen wir gemeinsam die Stadt.

15. Tag: Abreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Leistungen

  • Flug mit TAP Portugal in der Economyclass nach Ponta Delgada und zurück
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Inlandsflüge São Miguel – Flores, Flores – Faial und Pico – São Miguel
  • Transfers auf den Azoren
  • Fährtickets Faial – São Jorge und São Jorge – Pico
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 14-mal Frühstück, 1-mal Abendessen im Restaurant auf Flores, 1-mal Abendessen im Restaurant auf Faial
  • Programm wie beschrieben
  • deutschsprachige qualifizierte Reiseleitung
  • Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft

Wichtige Informationen

  • Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen
  • Maximale Gruppengröße: 14 Personen
  • Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
  • Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
  • Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn

Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.

Optionen

  • Einzelzimmer verfügbar
  • Doppelzimmer verfügbar

Nachhaltigkeit Diese Reise ist CSR-zertifiziert

Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.

Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Einreisebestimmungen für Portugal

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.

Gesundheitsbestimmungen für Portugal

Keine Impfungen vorgeschrieben.

Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:

Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/

Schwierigkeitsgrade

1 leicht Einfache, gut befestigte Wander- und Forstwege ohne viele Höhenunterschiede. Gehzeiten bis 3,5 Stunden, für Wanderanfänger geeignet bzw. vergleichbare Anforderungen.

2 leicht – mittelschwer Wanderwege mit teilweise unebenen Wanderwegen, bis zu 500 Höhenmeter und Gehzeiten zwischen 3-6 Stunden. bzw. vergleichbare Anforderungen.

3 mittelschwer Anspruchsvollere Wanderwege in unebenen Gelände mit bis zu 1.000 Höhenmeter und Gehzeiten bis zu 7 Stunden Gute Kondition erforderlich bzw. vergleichbare Anforderungen.

4 mittelschwer – schwer Unwegsame, steile Pfade im Gebirge (Alpen, Himalaya, Anden oder Rocky Mountains) mit weiteren Anspruch wie Höhenluft, Wanderrucksack selbst tragen. Gehzeiten bis zu 8 Stunden und durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Sehr gute Kondition und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit erforderlich. bzw. vergleichbare Anforderungen.

5 schwer Berg- und Trekkingtouren mit höchsten Ansprüchen für erfahrene Bergwanderer / Bergsteiger; Anforderung wie Schwierigkeitsgrad 4, jedoch Gehzeiten bis zu 10 Stunden und mehr als durchschnittlich 1.200 Höhenmetern. Äußerst gute Kondition, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Unsere Wanderfavoriten

Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Pilgern Jakobsweg von A - Z
Fragen zu Ihrer Pilgerreise: Wie plane ich meine An- und Abreise für den Jakobsweg? Was für eine Bekleidung sollte ich bei meiner Pilgerwanderung mitnehmen? Welchen Camino soll ich für meine Pilgerreise wählen? uvm. ...
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Mit dem Pilgerstab auf dem Jakobsweg
Pilgerstab auf dem Jakobsweg- Auf fast allen Darstellungen von Pilgern, seien sie historisch oder modern, kann man ihn sehen - den Pilgerstab. Doch was hat es damit auf sich?
Special: Auf dem Jakobsweg pilgern
Der Pilgerpass
Wichtig ist der Pilgerpass für alle, die ihn in Santiago de Compostela erhalten möchten.
Wandern.de Newsletter abonnieren
Kontaktzeile für Ausdrucke