Menorca: Geführte Wanderung - Traumbuchten & Glanzlichter
- Geführte Wanderung
- Standorthotel
- Nachhaltige Reisen
- leicht


- Geschichte pur: von der Megalithkultur zur britischen Kolonialzeit
- Kleines Hotel direkt am Meer
Geführte Gruppenwanderreise: Irland unter blauem Himmel – so nannten die britischen Besatzer im 18. Jahrhundert die Insel Menorca. Dank zahlloser Steinwälle, sanftgerundeter Hügel, saftig grüner Weiden, rätselhafter Megalithbauten sowie unberührter Küstenabschnitte fühlten sie sich fast wie zu Hause. Komm mit uns auf Spurensuche und entdecke die jahrtausendealte Kultur dieser kleinen Mittelmeerinsel. Eingebettet in eine abwechslungsreiche, intakte Landschaft erwandern wir versteckte Täler und unbebaute Buchten, die natürlich auch mal zu einem erfrischenden Bad einladen.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
08.10.2023 - 15.10.2023 | € 1.525,- |
|
|
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
15.10.2023 - 22.10.2023 | € 1.525,- | € 1.645,- auf Anfrage | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
22.10.2023 - 29.10.2023 - wenige Einzelzimmer verfügbar | € 1.525,- | € 1.645,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
- Termine 19.03. - 16.04.2023 und 22.10.2023: Preise gelten ab/bis Abflufhafen Frankfurt
- Termine 07.05. - 15.10.2023: Preise gelten ab/bis Abflufhafen Düsseldorf, Köln und München
- Weitere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich. Flüge mit Umstieg auf Mallorca und ggf. zusätzlich in Deutschland.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Maximale Gruppengröße: 20 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag: Herzlich Willkommen
Ankunft auf Menorca und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Ciutadella
Der erste Ausflug gilt der charmanten Hafenstadt Ciutadella. Am Nachmittag wandern wir an der Südküste von der Cala en Turqueta über die Cala Macarella zur Cala Galdana (GZ: 2 1/2 Std., +/- 60 m).
3. Tag: Der Inselnorden
Nach dem Besuch des Nordkaps wandern wir zu den farbenfrohen Buchten von Cavalleria, Binimel-là und Cala Pregonda (GZ: 2 1/2 Std., +/- 50 m). Danach fahren wir zum Fischerdorf Fornells und auf den höchsten Berg Menorcas, den El Toro (357 m), mit herrlichen Ausblicken über die Insel.
4. Tag: Mahón
Heute lernen wir die Hauptstadt bei einem Stadtbummel und den eindrucksvollen Naturhafen bei einer Bootsfahrt kennen. Am Nachmittag folgen wir vom Dorf Es Migjorn aus dem Barranc de Binigaus mit der großen Höhle Cova des Coloms bis zum Meer (GZ: 2 Std., +/- 70 m).
5. Tag: Tag zur freien Verfügung
Wie wäre es mit einem Strandtag, um die schönen Eindrücke der letzten Tage zu verarbeiten?
6. Tag: Der Naturpark S’Albufera
Zunächst fahren wir zum Schieferkap von Favàritx im Nordosten. Auf einer Wanderung lernen wir die Landschaften des Naturparks S’Albufera kennen. Über Feldwege, Küstenpfade und Strände erreichen wir das Fischerdorf Es Grau (GZ: 3 1/2 Std., +/- 90 m). Abschließend besuchen wir eine Käserei.
7. Tag: Der Tag der Steine
Heute beschäftigen wir uns mit der Megalithkultur Menorcas. Wir besuchen die schiffsähnliche Grabstätte Naveta des Tudons und die Dorfanlage von Torralba d’en Salord. Auf einer Wanderung (GZ: 2 Std., +/- 60 m) geht es dann zu den "Höhlenbuchten" Cales Coves mit zahlreichen Grabhöhlen.
8. Tag: Auf Wiedersehen
Transfer zum Flughafen und Rückflug
Leistungen
- Flug mit Iberia, der Lufthansa Group, Ryanair, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Mahón und zurück (teilweise mit Umstieg in Deutschland und/oder Spanien)
- Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Alle Transfers auf Menorca laut Programm ab/bis Flughafen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Bootsfahrt durch den Naturhafen von Mahón
- Touristensteuer
- Deutschsprachige Studienreiseleitung
Zusätzliche Informationen
So wohnen wir:
Hotel: Das familiengeführte Hotel Bahia verfügt über 13 Zimmer, ein Restaurant mit Terrasse und Blick über die wunderschöne Bucht. Die mehrfach ausgezeichnete, abwechslungsreiche Restaurantküche verwöhnt uns mit spanischen und mediterranen Spezialitäten.
Zimmer: Einfach und geschmackvoll eingerichtet mit Heizung, Telefon, Föhn, Mietsafe und WLAN. Die Unterbringung erfolgt ggfs. in einem der Nachbargebäude.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen im Hotel.
Lage: Oberhalb der traumhaften Badebucht Cala Santandria mit weißem Sandstrand und abseits vom Massentourismus. In die nahegelegene Hafenstadt Ciutadella fahren regelmäßig Linienbusse, zu Fuß liegt sie ca. 35 Minuten entfernt.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/