Vorarlberg: Wandern im Bregenzer Wald - Symphonie in Grün
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- Standorthotel
- leicht - mittelschwer


- Blumenwiesen und Panoramablick
- Gemütliches Familienhotel mit modernisierten Zimmern
Geführte Gruppenwanderreise: Der Bregenzer Wald südlich des Bodensees ist ein Wandergebiet von eigenwilligem Reiz. Als Übergangsgebiet zwischen Mittel- und Hochgebirge wird die Landschaft von saftigen Wiesen, dichten Wäldern und malerischen Dörfern geprägt. Erst um Damüls (1.400 m), dem höchstgelegenen Ort des Bregenzer Waldes, erreichen die Berge 2.000 m. Begleitet werden wir auf unseren aussichtsreichen Wanderungen von dem lockengeläut unzähliger Almkühe, und die wildromantischen Bergwiesen sind mit ihrer Blumenpracht eine wahre Augenweide.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
16.07.2022 - 23.07.2022 - nur noch wenige Doppelzimmer verfügbar | € 1.148,- | ||
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
30.07.2022 - 06.08.2022 - nur noch wenige Doppelzimmer verfügbar | € 1.148,- | ||
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
03.09.2022 - 10.09.2022 | € 1.148,- | ||
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
02.10.2022 - 09.10.2022 | € 989,- | € 1.194,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
08.10.2022 - 15.10.2022 | € 989,- | € 1.194,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Preise gelten ab/bis Hotel.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Maximale Gruppengröße: 20 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Anreisetag
Programm
Die 4 Wanderungen dauern 3 1/2 bis 4 Stunden. Es sind Aufstiege bis zu 500 m und Abstiege bis 700 m zu bewältigen, allerdings gemächlich, nur an einigen kurzen Stellen steil, auf guten und breiten Wegen, selten auch auf schmalen, steinigen Pfaden, die eine gewisse Trittsicherheit erfordern.
2. - 7. Tag
Wanderbeispiele
Von Gipfel zu Gipfel
Von der Bergstation des Damülser Lifts wandern wir in einem großen Bogen über einen breiten Grat und können dabei Gipfel über 2.000 m erobern. Bei gutem Wetter hat man Ausblicke bis zum Bodensee, in die Schweiz und auf die Felsmassive des Großen Walsertals (GZ: 4 Std., + 300 m, - 700 m).
Bergblumen und Alpenrosen
Panoramawanderung am Osthang des Hahnenkopfes bis zum Grat, dem wir mit traumhaften Ausblicken und überwältigender Bergblumenpracht folgen. Abstieg mit Einkehrmöglichkeit in der gemütlichen Franz-Josef-Hütte, vorbei an einem kleinen See und blühenden Alpenrosen (GZ: 3 1/2 Std., +/- 500 m).
Breithorn Hütte (1.650 m)
Über die Hütten Unterpartnom und Oberpartnom gelangen wir zur Breithorn Hütte. Hier genießen wir während unserer Pause das herrliche Panorama über das Große Walsertal. Über einen Höhenweg und einen weiten Bogen gelangen wir wieder zur Bergstation (GZ: 4 Std., +/- 400 m).
8. Tag
Abreisetag
Leistungen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Benutzung der Wellnesseinrichtung
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Bregenzerwald Gäste-Card
- Deutschsprachige Reiseleitung
Zusätzliche Informationen
Anreise: Eigenanreise, Zielbahnhof Bludenz
So wohnen wir:
Hotel: Unser familiengeführtes Vier-Sterne-Hotel Hohes Licht mit 21 Zimmern steht den Gästen während der Reisezeit fast exklusiv zur Verfügung. Es zeichnet sich durch die sehr nette Gastfamilie und ausgezeichneter Küche aus. Im Wellnessbereich stehen uns Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Fußwechselbad, Erlebnisduschen sowie ein Hallenschwimmbad (über 13 m lang mit Gegenstromanlage) täglich kostenlos zur Verfügung.
Zimmer: 2019 modernisiert und ausgestattet mit Telefon, WLAN, Safe, TV, Föhn, Leihbademantel und Balkon. Die Doppelzimmer für 2 Personen sind südseitig ausgerichtet und eröffnen uns einen Blick auf das Dorf mit Kirche. Für die Einzelbelegung stehen uns Doppelzimmer zur Verfügung und geben uns den Blick auf den Wald sowie die Almwiese frei.
Verpflegung: reichhaltiges Frühstücksbüfett inkl. Tee-Bar und Vier-Gänge-Abendmenü mit Salatbüfett
Lage: Das Hotel liegt ruhig auf einer sonnigen Anhöhe in Damüls, einer winzigen Ortschaft mit einer Kirche aus dem 14. Jh.
Transfer: Vor Ort erhalten wir die Bregenzerwald Gäste-Card, mit der wir während des gesamten Aufenthaltes alle Bergbahnen und Busse nutzen können.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für ÖsterreichKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/