Osttirol: Geführte Wanderung - Im Angesicht der Dolomiten
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- Standorthotel
- mittelschwer


- Hochpustertaler Sonnenterrasse
- Vier-Sterne-Hotel in ruhiger Lage, ein Bergfrühstück!
Geführte Wanderung: Kennen Sie schon das Deferregengebirge, die Karnischen Alpen oder das Highlight in den Dolomiten, die Drei Zinnen? Ganz nebenbei wandern wir noch durch ein ursprüngliches Tal, dem Kristeinertal, genießen die Ruhe und Abgeschiedenheit, nicht nur auf unseren Wanderungen. Gipfelkreuz und Bergzacken, grüne Almwiesen und bunte Blumenpracht belohnen unsere Mühe. Lange bleibt uns das vielseitige Wanderparadies Hochpustertal noch in Erinnerung. Auf nach Osttirol, auf zur Sonnenterrasse der Alpensüdseite.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
23.07.2022 - 03.08.2022 - nur noch wenige Doppelzimmer verfügbar | € 1.318,- | ||
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
27.08.2022 - 07.09.2022 - nur noch wenige Doppelzimmer verfügbar | € 1.318,- | ||
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
25.09.2022 - 06.10.2022 | € 1.278,- | € 1.458,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Einzelzimmer-Zuschlag, Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
Preise gelten ab/bis Hotel.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Personen
- Maximale Gruppengröße: 19 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Servus Osttirol!
Individuelle Anreise bis 19:00 Uhr.
2. Tag
Rund um Anras
Heute lernen wir die Umgebung von Anras kennen. Auf den gemächlichen Bergauf Passagen akklimatisieren wir uns und genießen die Fernblicke über die Dolomiten (GZ: 4 1/2 Std., +/- 400 m).
3. Tag
Bilderbuchlandschaft Gölbnerblickhütte
Schritt für Schritt wandern wir durch das urige Kristeinertal hinauf zur Hütte. Vorbei am rauschenden Bach und Wasserfall genießen wir die Ruhe und Ursprünglichkeit. Für die Mittagsjause bieten sich die Osttiroler Spezialität auf der Hütte an (fakultativ) – lecker! Rückweg zum Hotel (GZ: 6 Std., +/- 560 m).
4. Tag
Gailtaler Höhenweg
Durch eindrucksvolle Naturlandschaften führt uns die heutige Wanderung auf dem Gailtaler Höhenweg. Von St. Oswald aus wandern wir hinauf in die Bergewelt bis zum Gipfelkreuz Golzentipp – Panoramablick pur! Hinab geht es zur Connyalm und von dort mit dem Lift nach Obertilliach (GZ: 5 Std., + 1.000 m, - 350 m).
5. Tag
Zeit für dich!
6. Tag
Im Defereggengebirge
Von Innervillgraten führt unsere Wanderung bis zum hohen Ort Kalkstein, nicht weit vom Toblacher Pfannhorn direkt an der Grenze zu Italien. Nach einer Wanderpause führt uns ein Weg bis zur Unterstalleralm
(GZ: 4 1/2 Std., + 550 m, - 400 m).
7. Tag
Die berühmten Drei Zinnen
Die Tour ist eine der klassischen Wanderungen in den italienischen Dolomiten. Die Sextener Dolomiten mit den berühmten Drei Zinnen sind die prächtige Kulisse unserer anspruchsvollen Wanderung durch das Fischleinbachtal bis zur Dreizinnenhütte. Von dort geht es entlang des Bacherntales bis zur Auronzo-Hütte (GZ: 5 Std., + 900 m, - 100 m).
8. Tag
Genieße den Tag!
9. Tag
Felsenlandschaft Lienzer Dolomiten
Nach einem Transfer startet unsere heutige Wanderung an der Lienzer Dolomitenhütte (1.620 m). Bergauf führt uns der Weg in die imposante Bergwelt der Lienzer Dolomiten zu unserem heutigen Ziel, der Karlsbader Hütte (2.260 m) – liegt diese doch an zwei kleinen Bergseen. Bergpanorama pur! Abstieg und Transfer zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 650 m).
10. Tag
Freizeit!
11. Tag
Wanderung zum Bergfrühstück
Heute heißt es Aufi oder nur der frühe Wurm fängt den …! Ein Erlebnis der besonderen Art erwartet uns heute, auch wenn wir dafür früh aufstehen müssen. Oder hast du schon einmal ein Bergfrühstück in einer Hütte (Ascher Alm) mit Blick auf die aufgehende Sonne genossen (GZ: 4 1/2 Std., +/- 750 m)?
12. Tag
Abschied nehmen!
Individuelle Rückreise nach dem Frühstück.
Leistungen
- 11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- Halbpension und Nachmittagsjause im Hotel
- Benutzung des Vitalstudios mit Sauna, Dampfbad und Ruheinsel
- Programm wie beschrieben
- Deutschsprachige Reiseleitung
Zusätzliche Informationen
Anreise: Eigenanreise, Bahnanreise: Zielbahnhof Lienz
So wohnen wir:
Hotel: Das Vier-Sterne-Landhotel Pfleger verfügt über 34 Zimmer, ein Restaurant, eine Kaminhalle und einen Garten. Im Vitalstudio stehen uns eine Sauna und ein römisches Dampfbad zur Verfügung (Benutzung kostenlos). Vor Ort werden uns verschiedene Anwendungen im Wellnessbereich angeboten (gegen Gebühr und mit Reservierung): klassische Massageanwendungen, verschiedene Packungen auf der Schwebeliege (z. B. Almheupackung), Bäder in der Luftsprudelwanne wie "Alpenkräuterbadl", Ziegenmilchbad u. v. m.
Zimmer: Sitzecke, Radio, Sat-TV, Telefon, WLAN, Safe, Föhn, Bademantel und Balkon
Verpflegung: Frühstücksbüfett, exklusives 4-Gang-Wahlmenü (internationale, vegetarische oder Tiroler Schmankerlküche) inkl. Salat- oder Dessertbüfett und Nachmittagsjause mit Teebar von 14 - 17 Uhr nehmen wir im Restaurant des Hotels ein. An einem Abend werden uns Spezialitäten frisch vom Grill serviert.
Lage: Im idyllischen Dörfchen Anras, auf einer Seehöhe von 1.260 m liegt unser komfortables Hotel auf der Pustertaler Sonnenterrasse, mit herrlicher Aussicht auf die Lienzer und Südtiroler Dolomiten sowie die Karnischen Alpen.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für ÖsterreichKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/