Jakobsweg: Geführte Wanderung auf dem nördlichen Jakobsweg – ein Erlebnis für alle Sinne!
- Geführte Wanderung
- Jakobswege
- Nachhaltige Reisen
- Pilgern
- leicht - mittelschwer


- Nationalpark Picos de Europa, die Altstädte von Oviedo und Lugo
- Das grüne Spanien entdecken
Geführte Gruppen-Pilger-Wanderung: Wer kennt ihn nicht, den Jakobsweg im grünen Norden Spaniens? Dieser von der Natur verwöhnte Teil des Landes hat noch so viel mehr zu bieten ... Eine einzigartige Landschaft, die fast unberührte Steilküste des Atlantiks, den Nationalpark Picos de Europa und natürlich die ursprüngliche Küche, die du unterwegs genießen kannst. Ein Naturschauspiel voller Gegensätze in Farben, die du so sonst nirgendwo siehst!
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
25.09.2022 - 06.10.2022 - nur noch wenige Einzelzimmer verfügbar | € 1.985,- | € 2.405,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Preise gelten ab/bis Abflughafen Frankfurt.
Weitere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich. Hin- und Rückflug mit Umstieg in Frankfurt.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Personen
- Maximale Gruppengröße: 20 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Bienvenidos!
Flug nach Bilbao und Fahrt zum Hotel im Zentrum (2 Ü).
2. Tag
Am Golf von Biskaya
Mit tollen Ausblicken auf den Golf von Biskaya wandern wir entlang der Steilküste (GZ: 3 1/2 Std., +/- 100 m). Später fakultativer Besuch des Guggenheim-Museums.
3. Tag
Baskische Küste
Auf dem Weg nach Santillana del Mar (1 Ü) erwandern wir zwei Abschnitte der grünen Küste (GZ: 2 Std., +/- 150 m). Für die Strecke von Somo nach Santander nutzen wir eine Fähre. Nach unserer Ankunft bietet sich ein Bummel durch das mittelalterliche Santillana an.
4. Tag
Grünes Asturien
Wir besuchen die Höhle von Altamira oder die ebenso interessante Höhle von El Pendo mit Nachbildungen steinzeitlicher Höhlenmalereien. Dann genießen wir bei San Vicente de la Barquera tolle Ausblicke über die Bucht (GZ: 1 1/2 Std., + 100 m, - 300 m). 2 Ü in Llanes.
5. Tag
Picos de Europa
Vormittags Küstenwanderung bei Llanes (GZ: 2 Std., kaum Höhenunterschiede). Je nach Witterung wandern wir anschließend durch die Cares-Schlucht im Nationalpark Picos de Europa (GZ: 2 1/2 Std., +/- 250 m).
6. Tag
Faszinierendes Oviedo
Transfer nach Oviedo (1 Ü) und kurzer Orientierungsspaziergang. Der Nachmittag bleibt frei.
7. Tag
Wilde Atlantikküste
Fahrt nach Puerto de Vega und Küstenwanderung durch die naturbelassene Wildnis der Atlantikküste (GZ: 5 Std., + 350 m, - 400 m). In Navia steigen wir wieder in den Bus, der uns in den netten Fischerort Ribadeo (2 Ü) bringt.
8. Tag
Freizeit
Erkunden Sie unseren Urlaubsort oder unternehmen Sie eine fakultative Küstenwanderung in der Nähe des Hotels.
9. Tag
Ländliche Idylle
Wir fahren nach Taramundi inmitten der urigen, naturbelassenen Wälder Westasturiens (1 Ü). Auf einer Rundwanderung entdecken wir die Umgebung des Ortes (GZ: 5 Std., +/- 500 m) und besuchen ein Ethnographisches Musuem in einem der mittelalterlichen Weiler.
10. Tag
Auf nach Galicien!
Zunächst halten wir am romanischen Kloster Santa María de Meira. Dann besuchen wir Lugo mit seiner römischen Stadtmauer (Weltkulturerbe). Auf der Weiterfahrt nach Santiago de Compostela (2 Ü) stoßen wir auf den Camino Francés und wandern ein Teilstück (GZ: 2 Std., + 100 m, - 180 m).
11. Tag
Zum Ende der Welt?
Fakultativer Ausflug zum „Ende der Welt“ ans Kap Finisterre mit Küstenwanderung
(GZ: 2 Std., +/ - 150 m).
12. Tag
Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Hinweis zum Wanderprogramm:
Wir wandern nur auf den schönsten Abschnitten dieses Jakobsweges, einige Abschnitte überspringen wir mit dem Bus. Wir sind daher nicht dazu berechtigt, einen Pilgerpass zu erhalten.
Leistungen
- Flug mit Lufthansa oder Iberia in der Economyclass nach Bilbao und zurück von Santiago de Compostela
- Alle Transfers in Spanien laut Programm ab/bis Flughafen (inkl. Fähre von Somo nach Santander am 3. Tag)
- 11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (Abend- bzw. Mittagessen teilweise in auswärtigen Restaurants)
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren Höhle von Altamira oder Höhel von El Pendo, Ethnographisches Museum Grandas de Salime
- Deutschsprachige Reiseleitung
Zusätzliche Informationen
So wohnen Sie:
Die Übernachtungen finden in insgesamt 7 Mittelklassehotels der Drei- und Vier-Sterne-Kategorie auf der Route des nördlichen Jakobsweges statt. Die Übernachtungsorte kannst du dem Reiseverlauf entnehmen (Ü = Übernachtung).
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/