Königsee: Geführte Wanderung - Winterwandern am Königssee
- Geführte Wanderung
- Nachhaltige Reisen
- Standorthotel
- Winter aktiv
- leicht - mittelschwer


- Traumhafte Winterszenerie zwischen Königssee und Hintersee
- Berchtesgadener Nationalpark: durch das „Yellowstone" der deutschen Alpen
Geführte Wanderung: Schön sind die Berge überall. Doch am Königssee sind sie irgendwie mehr als schön: Liegt das nur am See allein, der sich einschiebt wie ein Fjord, tief zwischen die Berge? Oder eher an der Watzmann-Ostwand, die tief ins Tal stürzt, sagenhafte 1.800 m? Ohne Zweifel: Es sind beide - der See und auch der Watzmann -, die die Berchtesgadener Landschaft zu einem der schönsten Winkel der deutschen Alpen erheben. Auf fünf Winterwanderungen haben wir die Gelegenheit, das Berchtesgadener Land von seiner schönsten Seite kennenzulernen. Abseits von Trubel und Hektik stapfen wir auf gut präparierten Wegen, erfahren Ruhe und Bewegung mit beeindruckendem Blick auf die Bergwelt im Berchtesgadener Land.
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | (DZ) | (EZ) | |
---|---|---|---|
17.01.2021 - 24.01.2021 | € 839,- | € 934,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
24.01.2021 - 31.01.2021 | € 839,- | € 934,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
31.01.2021 - 07.02.2021 | € 839,- | € 934,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
07.02.2021 - 14.02.2021 | € 839,- | € 934,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
14.02.2021 - 21.02.2021 | € 839,- | € 934,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | |||
21.02.2021 - 28.02.2021 | € 839,- | € 934,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Bahnfahrt: nach/von Berchtesgaden Hbf. Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie.
Zimmerzuschläge:
- kleines Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 170,00
- großes Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 330,00
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Personen
- Maximale Gruppengröße: 18 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Anreise
Individuelle Anreise ins Berchtesgadener Land.
2. Tag
Auf zum Königssee!
Einstiegswanderung zum malerischen Königssee durch verschneite Wälder
(GZ: 2-3 Std., +/- 230 m). Am Nachmittag fakultative Bootsfahrt zur Wallfahrtskapelle St. Bartholomä.
3. Tag
Auf dem Maximiliansreitweg
Auf unserem heutigen Wanderweg erfreuen wir uns beim Aufstieg zur Kastensteinerwand am Ausblick über die verschneite Berglandschaft. Vorbei an der Kälbersteinsprungschanze erreichen wir uns Tagesziel Berchtesgaden. Stadtrundgang durch die Altstadt mit Schloss und Markt
(GZ: 3-4 Std., +/- 400 m).
4. Tag
Jeder wie er mag
Wie wäre es mit einer weiteren fakultativen Wanderung durch die Winterlandschaft oder einem Ausflug nach Salzburg?
5. Tag
Ramsau – Klausbachtal – Hintersee
Von Ramsau aus wandern wir an der Ramsauer Ache zur Marxenklamm. Mit dem Blick auf den stürzenden Bach geht es weiter zum Hintersee
(GZ: 3-4 Std., +260 m, - 90 m).
6. Tag
Rund um die Schönau
Unsere Wanderung führt uns am Ufer der Königsseer Ache zum Königssee. Begleitet vom schönen Watzmann-Panorama wandern wir zum Hotel zurück (GZ: 3-4 Std., + 230 m, - 310 m).
7. Tag
Zum Söldenköpfl
Der Höhenwanderweg zum Söldenköpfl gehört zu den aussichtsreichsten Wanderungen im Berchtesgadener Land. Nach einem kurzen Transfer wandern wir zum Gasthaus Zipfhäusl hinauf. Von dort folgen wir dem Soleleitungsweg mit wunderbarem Bergblick zum Söldenköpfl. Dort genießen wir bei herrlichem Ausblick auf die Berchtesgadener Berge typisch bayerischen Schmankerl (fakultativ) (GZ: 3-4 Std., + 320 m, - 380 m).
8. Tag
Abschied nehmen
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Leistungen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Bei den Terminen 03.01. und 24.01. ist an jedem Abend 1 Freigetränk pro Person inkludiert (Wein, Bier oder Softdrink)
- Kurtaxe
- Programm wie beschrieben inklusive der erforderlichen Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Nutzung von Hallenbad, Fitnessraum und Sauna mit Infrarotkabine
- Reiseleitung
Zusätzliche Informationen
Tourencharakter
Wir unternehmen 5 leichte Winterwanderungen zwischen dem Königs- und Hintersee im Berchtesgadener Land. Die Wanderungen finden auf gut präparierten, überwiegend sanft ansteigenden Winterwanderwegen statt. Die Gehzeit beträgt durchschnittlich ca. 3 – 4 Std., die Höhenunterschiede +/- 300 m bis 400 m. Bei allen Wanderungen besteht Einkehrmöglichkeit. Die Transfers zu den Wandereinstiegen (Dauer max. 30 Min.) unternehmen wir mit öffentlichen Bussen.
So wohnen Sie:
- Hotel: Das charmante und familiengeführte Stoll’s Hotel Alpina ist ein Haus der Mittelklasse (3* Superior). Es ist im alpenländischen Stil gebaut und verfügt über 55 Zimmer. Nach den Wanderungen stehen uns zwei gemütlich eingerichtete Kaminräume, ein Leseraum sowie eine 10.000 qm große Parkanlage zur Verfügung. Im Wellnessbereich erwarten uns ein Außen- und Innenpool, Fitnessraum und Sauna mit Infrarotkabine.
- Zimmer: Die rustikal eingerichteten Zimmer sind komfortabel mit Bad/Dusche, WC, Telefon, Minibar, Föhn und Sat-TV sowie größtenteils Balkon mit Blick auf die Berchtesgadener Bergwelt ausgestattet.
- Verpflegung: Morgens stärken wir uns an einem reichhaltigen Frühstücksbüfett, abends werden wir mit einem 3-Gänge- Menü verwöhnt.
- Lage: Das Berchtesgadener Land mit dem Nationalpark Berchtesgaden zählt zu den schönsten Regionen der deutschen Alpen. Unser Hotel – umgeben von Wiesen und Almen – liegt zwischen Berchtesgaden und Königssee auf dem Hochplateau der Oberschönau in einem großen Garten und bietet herrliche Ausblicke auf die benachbarte Gipfelwelt.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsangehörige: Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß Gesundheitsbestimmungen für Deutschland
Keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/