Korfu: Geführte Wanderung - Wandern und Baden
- Geführte Wanderung
- Standorthotel
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Farbenzauber im Ionischen Meer & Badehotel mit großem Pool in einer weiten Bucht
- Wanderungen in üppiger Mittelmeervegetation
Geführte Wanderung: Korfu wirkt wie ein grüner Teppich aus Wiesen, Olivenhainen, Zypressen und Macchia, farbig gemustert mit dem Rot des Klatschmohns und an den Rändern mit dem Goldgelb der Strände begrenzt. Diese sind gerade im Westen der Insel besonders schön. Nicht nur zur Freude der Badetouristen, sondern auch der Naturfreunde und Wanderer, die von ihren Touren zurückkehren und den Tag mit einem erfrischenden Bad abschließen möchten.
Termine & Preise
Preise gelten ab/bis Abflughafen Düsseldorf (außer Termin 07.10.2023), Frankfurt und München (außer Termin 27.05.2023)
Weitere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich.
Zusätzliche Informationen
Info:
6 Wanderungen haben jeweils eine Gehzeit von 3 1/2 bis 5 Stunden mit Höhenunterschieden von durchschnittlich 300 m bis 400 m und führen durch den Norden sowie entlang der Nordwestküste. Eine Wanderung verläuft über steinige Wege mit 450 m Auf- und Abstieg. Je nach Jahreszeit werden verschiedene fakultative Möglichkeiten vor Ort angeboten: Radfahren, ein Ausflug nach Korfu-Stadt oder eine Bootsfahrt.
So wohnen wir:
Hotel: Unser Drei-Sterne-Hotel Belle Helene mit 54 gut eingerichteten Zimmern ist mit einer Rezeption (Mietsafes), einem Lift und einer Bar ausgestattet. Die WLAN-Nutzung ist in der Lobby und an der Poolbar kostenfrei. Zwischen Hotel und Strand befindet sich der große Süßwasser-Pool mit einer Sonnenterrasse, Liegestühlen und Schirmen. Der Ausblick auf das Meer und die Bucht ist einmalig.
Zimmer: Sat-TV, Kühlschrank, Mietsafe, Telefon, Föhn, Klimaanlage (gegen Gebühr) und Balkon
Verpflegung: Im Restaurant mit großer Fensterfront werden Frühstück und Abendessen eingenommen. Zweimal essen wir auswärts in Tavernen.
Lage: In der von grünen Hügeln umgebenen Bucht von Agios Georgios/Pagon im Nordwesten der Insel. Ruhe und Erholung sind hier garantiert. Der Ort bietet uns auch ein bescheidenes, touristisches Ambiente mit einigen Bars, Tavernen und Geschäften. Nur eine kleine Straße trennt das Haus von dem etwa 3 km langen Sandstrand. Bis Korfu-Stadt sind es ca. 35 km.
Programm
1. Tag: Kalimera, Korfu
Flug nach Korfu und Transfer ins Hotel (ca. 45 Minuten).
2. Tag: Über unserer „Hausbucht“
Vom Hotel geht es durch Olivenhaine hoch nach Prinilas. Unterwegs erhalten wir immer wieder einen weiten Blick über die malerische Bucht von Ag. Georgios, in der unser Hotel liegt. Unterhalb einer mächtigen Felswand windet sich der Weg durch Olivenhaine hinunter zurück zum Strand. In einer Taverne, direkt am Wasser gelegen, können wir uns noch entspannen, bevor wir wieder unser Hotel erreichen (GZ: 4 1/2 Std., +/- 300 m).
3. Tag: Im bäuerlichen Hinterland
Vom Weiler Rekini/Troumpeta aus gehen wir über einen kleinen Bach, schmale Aufstiegspfade und einen uralten, moosigen Weg durch Olivenhaine bis zum abgelegenen Dorf Sokraki, wo wir uns auf dem Dorfplatz stärken können. Schöne Blicke auf das Pantokrator-Massiv begleiten uns auf dem Weg nach Spartilas, wo uns der Bus abholt (GZ: 4 Std., + 450 m, - 150 m).
4. Tag: Zur freien Verfügung
Möglichkeit zu einem Besuch von Korfu-Stadt (fakultativ).
5. Tag: Wanderung zum Kap Drastis und dem Canal d’Amour
Auf dieser sehr vielfältigen Küstenwanderung geht es Auf und Ab und von Bucht zu Bucht, entlang von Stränden, über Steilküsten, durch Olivenhaine und kleine Dörfer bis zum belebten Ort Sidari im Nordwesten. Unterwegs genießen wir die wundervolle Ausblicke auf die berühmten Sehenswürdigkeiten wie das Kap Drastis und den Canal D‘Amour (GZ: 5 Std., +/- 150 m).
6. Tag: Ein freier Tag
Erholung am Pool oder Strand gefällig?
7. Tag: Klosterberg mit fantastischer Aussicht
Von Omali aus nähern wir uns dem schon von weitem sichtbaren Kloster Ag. Triada. Vom Klosterberg genießen wir einen 360°-Blick. Über einsame Pfade erreichen wir gegen Mittag das Dorf der Nixen (Nimfes). Nach der Besichtigung einer alten Ölmühle erwarten wir unseren Bus am Nachmittag in einem Kafenion in Sfakera (GZ: 4 Std., +/- 400 m).
8. Tag: Buchten im Nordosten
Die herrliche Küstenwanderung entlang der schönsten Buchten im Nordosten Korfus bietet unterwegs Gelegenheit zum Baden mit Blick auf vorbeifahrende Schiffe im "Kanal von Korfu" und auf die hohen Berge des albanischen Festlandes, das bei Agios Stefanos nur ca. 2,5 km entfernt ist. Zum Einkehren bieten sich etliche idyllische Fischtavernen an (GZ: 4 Std., +/- 100 m).
9. Tag: Stiefelfrei
Gelegenheit zu einer Radtour.
10. Tag: Abseits vom Tourismus
Diese Rundwanderung startet und endet in Acharavi. Auf einsamen Wegen durchstreifen wir das Hinterland, oberhalb der Küste. Wir passieren kleine Weiler, folgen einem alten, von Römern erbauten „Eselspfad“ und genießen den Ausblick über fast die gesamte Nordküste. Nach der Mittagspause in den Bergen geht es über einen verborgenen Pfad durch einen Steineichenwald zurück nach Acharavi. Hier erwartet uns schon eine kleine Oase mit Kuchen, Eis und anderen Leckereien (GZ: ca. 4 Std., +/- 450 m).
11. Tag: Entspannung pur
Das Meer lockt zum Baden.
12. Tag: Zur freien Verfügung
Zeit für eine Bootsfahrt (fakultativ).
13. Tag: Panoramapfade über dem Meer
Die Wanderung beginnt in dem viel besuchten Kloster Paleokastritsa mit seiner bekannten Ikonensammlung und führt auf alten, gepflasterten Eselspfaden zum Dorf Lakones mit herrlichen Aussichten. Ein Abstecher auf das erhaben gelegene Angelokastro lässt die kleinen Boote im tiefblauen Meer wie Spielzeuge erscheinen. Auf einem kühn angelegten Serpentinenweg steigen wir hinab zur Bucht von Agios Georgios (GZ: 4 1/2 Std., +/- 300 m).
14. Tag: Noch ein freier Tag
15. Tag: Adio, Kerkyra
Fahrt zum Flughafen und Rückflug
Leistungen
- Flug mit Condor, Easyjet, der Lufthansa Group, Ryanair oder TUIfly in der Economyclass nach Korfu und zurück
- Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Transfers auf Korfu
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Übernachtungssteuer
- Deutschsprachige Reiseleitung
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Personen
- Maximale Gruppengröße: 20 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für GriechenlandKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/