Sizilien: Geführte Wanderung - Silvester am Fuße des Ätna
- Geführte Wanderung
- Weihnachten/Silvester
- Nachhaltige Reisen
- leicht - mittelschwer


- Barockstädte und einzigartige Natur
- Noto, Modica, Taormina und Syrakus & Den Ätna zu Silvester vor Augen
Geführte Wanderung: Schon Goethe schwärmte von diesem südlichen Landstrich. Zu Beginn erwartet uns das berühmte, von den alten Griechen gegründete Syrakus. Den Jahreswechsel verbringen wir im Angesicht des 3.323 m hohen Ätna in Giardini-Naxos. Von Noto aus erwandern wir nicht nur die Barockstadt, sondern auch ein Naturschutzgebiet und die Pantalica-Schlucht.
Termine & Preise
Zusätzliche Informationen
Obige Preise inkl. Flug ab/bis München. Weitere Abflughäfen auf Anfrage und gegen Aufpreis (Hin- und Rückflug mit Umstieg in München).
So wohnen wir:
Für die ersten 3 Nächte wohnen wir im Hotel Panoramic in Giardini-Naxos. Das Hotel verfügt über eine Gemeinschaftslounge, einen Außenpool und sowie einer Bar.
Für die letzten wir 4 Nächte ziehen um ins Grand Hotel Sofia im Raum Noto.
Programm
1. Tag: Anreise über Catania
Flug nach Catania und Transfer nach Giardini Naxos (3 Ü).
2. Tag: Castelmola
Steile Wanderung von Taormina nach Castelmola mit berauschendem Blick auf die Ostküste Siziliens (GZ: 2 1/2 Std., +/- 330 m). Wer möchte, kann noch weiter zum Monte Venere (884 m) wandern. Abends findet die Silvesterfeier im Hotel statt.
3. Tag: Taormina
Besichtigung von Taormina mit griechischem Theater. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
4. Tag: Siracusa
Auf dem Transferweg besuchen wir den archäologischen Park von Syrakus (Siracusa). Wir besichtigen Ortygia, Insel und historisches Zentrum von Syrakus, bevor wir nach Noto weiterfahren (4 Ü).
5. Tag: Vendicari
Wanderung im Naturschutzgebiet mit Felsküsten, Sandstränden, Süßwassertümpeln und Dünen (GZ: 2 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede). Danach Besichtigung des Weltkulturerbes Noto.
6. Tag: Noto Antica & Modica
Kurze Wanderung (GZ: 2 Std., +/- 170 m) im Gebiet des antiken Noto, welches durch das verheerende Erdbeben im 17 Jh. völlig zerstört wurde. Danach Weiterfahrt nach Süden und Besichtigung von Modica, bekannt für die Schokoladen-Patisserien.
7. Tag: Pantalica
Wanderung bei Pantalica (GZ: 3 Std., +/- 250 m). Falls das Wetter die Wanderung nicht zulässt, besichtigen wir die Altstadt von Ragusa (Ibla) und unternehmen einen Stadtspaziergang.
8. Tag: Rückreise
Fahrt nach Catania und Rückflug.
Leistungen
- Flug mit Condor oder Lufthansa Group in der Economyclass nach Catania und zurück
- CO2-Kompensation für Flugbuchung
- Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Transfers auf Sizilien
- 7 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension, am 31.12. Vier-Gänge-Silvestermenü
- Programm wie beschrieben inkl. Eintritte in den archäologischen Park und Dom von Siracusa sowie in das griechische Theater von Taormina
- deutschsprachige, qualifizierte Studienreiseleitung
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 12 Personen
- Maximale Gruppengröße: 24 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für ItalienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/