Fuerteventura: Geführte Wanderreise für Singles & Alleinreisende
- Geführte Wanderung
- Alleinreisende/Singles
- Nachhaltige Reisen
- Standorthotel
- leicht - mittelschwer


- Kilometerlange, weiße Sandstrände
- Natur pur zwischen Vulkanen & Meer
Die Fakten: Fuerteventura liegt knapp 120 Kilometer vor Afrika, ist die zweitgrößte Insel der Kanaren und bietet das ganze Jahr über ein mildes Klima mit reichlich Sonnenschein. Doch Fuerteventura ist so viel mehr als das ... Fuerteventura ist ein Lebensgefühl! Absolute Freiheit, wenn der Wind durch deine Haare weht; pure Entspannung, wenn du barfuß durch den Sand wanderst und die Meeresluft einatmest; und dieses Glücksgefühl, wenn du auf dem Calderón Hondo stehst und die unendliche Weite siehst – komm mit und teile das Lebensgefühl Fuerteventuras mit Gleichgesinnten!
Unverbindliche Anfrage Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Anmeldeunterlagen anfordern Sie haben sich für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.Termine & Preise
Sie haben Interesse an dieser Reise? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie Infos zur Verfügbarkeit.
Sie haben sich bereits für diese Reise entschieden? Gerne schicken wir Ihnen Ihre maßgeschneiderten Unterlagen zur Reiseanmeldung zu.
Termin | Preis | |
---|---|---|
01.10.2022 - 08.10.2022 | € 1.525,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern | ||
12.11.2022 - 19.11.2022 | € 1.495,- | |
Unverbindlich anfragen Anmeldeunterlagen anfordern |
- = Mindest-Teilnehmerzahl erreicht
Termin findet garantiert statt - = Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht
Preise gelten ab/bis Abflughafen Düsseldorf (außer 01.10.), Frankfurt, München und Stuttgart.
Weitere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich.
Wichtige Informationen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Maximale Gruppengröße: 18 Personen
- Anzahlung in Prozent: 20% des Reisepreises
- Fälligkeit des Restbetrages: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters: 30 Tage vor Reisebeginn
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen grundsätzlich nicht geeignet - sprechen Sie uns doch in Zweifelsfällen für eine individuelle Beratung an.
Programm
1. Tag
Anreise
Ankunft auf Fuerteventura und Transfer zum Hotel.
2. Tag
Vom heiligen Berg bis zum Strand
Tindaya: Der knapp 400 Meter hohe Berg liegt inmitten des gleichnamigen Naturparks und wurde von den Ureinwohnern Fuerteventuras verehrt. An seinem Fuße beginnt unsere Wanderung durch den Barranco de Esquinzo bis hin zum gleichnamigen Strand. Weiter an der Westküste entlang geht es zurück nach El Cotillo. Am Nachmittag bleibt genug Zeit, um die Sonne zu genießen (GZ: 4 Std., kaum Höhenunterschiede).
3. Tag
Vulkankette & Landleben
Heute geht es hoch hinaus: Wir fahren nach Lajares, wo uns unsere Wanderung auf den Calderón Hondo führt – traumhafte Ausblicke über die Insel und das Meer erwarten uns. Vorbei am Krater Las Calderas und weiter an der Küste entlang wandern wir bis nach Majanicho (GZ: 3 1/2 Std., + 190 m, - 290 m).
4. Tag
Im Inselinneren
Wir fahren zum Mirador de Morro Velosa, der als schönster Aussichtspunkt auf Fuerteventura gilt. Mit etwas Glück können wir die Nachbarinsel Lanzarote sehen. Auf Schusters Rappen geht es bergab bis zum einzigen Wäldchen der Insel und weiter bis in die kleine Bauernsiedlung Vega de Río Palmas, die in einem palmenreichen Tal liegt
(GZ: 2 1/2 Std., + 60 m, - 440 m). In Betancuria, der ehemaligen Hauptstadt Fuerteventuras, besuchen wir ein Freilichtmuseum zur Inselgeschichte. Anschließend geht es zum Denkmal der letzten Guanchen-Könige Ayose und Guize, wo wir in die Geschichte der zweitgrößten Kanareninsel eintauchen.
5. Tag
Zur freien Verfügung
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten: Bummeln in Corralejo, eine Bootsfahrt nach Los Lobos, eine weitere Wanderung oder einfach die Seele am Hotelpool baumeln lassen? Du entscheidest, wie der Tag aussehen soll.
6. Tag
Der rote Berg
An der Ostküste entlang wandern wir zur Montaña Roja, die ihren Namen ihrer schönen roten Färbung verdankt. Von dort steigen wir ab in den Barranco de las Pilas (GZ: 4 Std.,
+ 300 m, - 250 m). Bei kanarischen Tapas lassen wir den Tag gemütlich ausklingen.
7. Tag
Das traditionelle Fuerteventura
Von Matilla geht es in das fruchtbare Hochtal von Vallebrón (GZ: 3 1/2 Std., + 240 m, - 420 m). Lässt man den Blick gen Nordwesten streifen, erblickt man den Berg Tindaya. Wie wäre es mit einem Café con leche, um diesen Ausblick in Ruhe zu genießen?
8. Tag
Auf Wiedersehen
Fahrt zum Flughafen und Rückflug.
Leistungen
- Flug mit Austrian Airlines, Condor, Easyjet, Eurowings, Iberia oder TUIfly in der Economyclass nach Fuerteventura und zurück
- Alle Transfers auf Fuerteventura laut Programm ab/bis Flughafen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (Abendessen teilweise in auswärtigen Restaurants)
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren Freilichtmuseum Betancuria
- deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Zusätzliche Informationen
So wohnen wir:
Hotel: Unser renoviertes Vier-Sterne-Hotel Coral Cotillo Beach verfügt über einen großen Außenpool, ein Restaurant mit Terrasse, eine Poolbar und einen Fitnessbereich.
Zimmer: Die 150 Zimmer sind ausgestattet mit TV, Föhn, Klimaanlage, Mietsafe, WLAN und Balkon/Terrasse. Wir wohnen in geräumigen Doppelzimmern zur Alleinbenutzung.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen im Hotel. An zwei Tagen essen wir im Anschluss an unser Wanderprogramm in inseltypischen Lokalen.
Lage: Das Hotel liegt in El Cotillo, einem traditionellen Fischerdorf im Norden der Insel, das sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Der nächste Strand ist ca. 250 Meter entfernt. Restaurants und Geschäfte sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Wir empfehlen, wo möglich, eine ökologische Anreise. Wenn Sie per Flug anreisen, bitten wir um Beachtung, dass ein CO2 Ausstoß erfolgt, der zur Klimaerwärmung beiträgt. Mit myclimate gibt es aber eine Möglichkeit, selbst Verantwortung für die Folgen des Fluges zu übernehmen. Freiwillig können Sie für die durch die Flugreise verursachten Klimagase eine Klimaschutzspende an myclimate leisten. myclimate investiert Ihren Beitrag in Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern. Diese sparen eine vergleichbare Menge CO2 für Ihren Flug ein und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Wir empfehlen, wo möglich, innerdeutsche Anschlußflüge aus ökologischen Gesichtspunkten zu vermeiden und eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Anreise zu wählen z. B. per günstiger DB Bahnreise.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Falls Sie oder einer der Mitreisenden kein Deutscher Staatsbürger sind/ist, so sprechen Sie bitte Ihre Botschaft/Ihr Konsulat aufgrund unterschiedlicher Einreisebestimmungen an.
Gesundheitsbestimmungen für SpanienKeine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen und weitere Informationen zur gesundheitlichen Lage finden Sie unter diesem Link:
Centrum für Reisemedizin: http://www.crm.de/